Gewidmet dem Gründer der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon und Kunstmäzen Emil Georg Bührle, seinen Nachkommen in der dritten Generation sowie allen Neidern und Kulturpilgern.
Die Autorin und Autoren der Saga gingen mit der Erstausgabe im Jahr 1981 ein publizistisches Wagnis ein. Eine Neubeurteilung von Dölf Duttweiler und Res Strehle zeigt, dass die Saga noch heute ihre Berechtigung hat. Was, wenn Privatunternehmen und Topmanager von Krisen und Notlagen profitieren? Eine politisch brisante Frage nimmt immer wieder aktuelle Formen an. Der Fall Bührle bleibt in der Geschichte ein Archetyp.
Zum hundertjährigen Jubiläum des Oerlikoner Konzerns gab es keinen Anlass für Ovationen: Der einstige Riese war geschrumpft, in viele Teile zerlegt und hatte das Waffengeschäft anderen überlassen. Aber im Herbst dieses Jahres – die Firma wäre 115 geworden! – verlässt die Kunstsammlung Emil Georg Bührle ihre einsame Villa an der Stadtgrenze, um mit ihren weltbekannten Werken in das museale Gebäude eines Stararchitekten einzuziehen. Die Festschrift bleibt ein Präsent mit geschichtlichem Tiefgang, elegant und mit feiner Ironie erzählt.
Aktualisiert: 2021-12-09
> findR *
Das Buch, herausgegeben vom Kulturreferenten Wolfgang Suttner, lädt ein zum Nachschlagen, Blättern und Schmökern. Es ist illustriert mit zahlreichen Abbildungen in Schwarz-Weiß und Farbe. Manch einer oder mach eine wird sich wiederfinden oder zumindest in Erinnerung rufen können, wie das damals war...
Aktualisiert: 2020-03-24
> findR *
Der Kampf um Macht, die Entwicklung eigenständiger Kulturen und verheerende Kriege prägten die Weltgeschichte. Bedeutende Persönlichkeiten wie Alexander der Große und Konstantin der Große beeinflussten ganze Epochen. Hochkulturen wie das Maya-Reich, das Alte Ägypten, das antike Griechenland und das Römische Reich faszinieren die Menschen noch heute. CD WISSEN Weltgeschichte führt die Hörer auf einer spannenden Zeitreise um den Globus.
Aktualisiert: 2021-04-20
> findR *
Die Einführung der Vollkosten- und Trennungsrechnung ist eine der zentralen Herausforderungen für Hochschulen, Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen. Nachdem in den vergangenen Jahren entsprechende Konzepte entwickelt und weitgehend umgesetzt wurden, ist es an der Zeit, die Entwicklungen zu reflektieren und die Chancen und Risiken der Vollkosten- und Trennungsrechnung zu erörtern. Auf der von der Freien Universität Berlin und der Syncwork AG veranstalteten Tagung UniFinanz 2012 diskutieren Referentinnen und Referenten Fragen der Hochschulfinanzierung, die Einbindung der Vollkostenrechnung in die Steuerung wissenschaftlicher Einrichtungen und die Umsetzung der Vollkosten- und Trennungsrechnung in der Praxis. Die Aufsätze, die in diesem Tagungsband vorliegen, fassen die Diskussionsbeiträge aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen und wissenschaftlichen Bibliotheken zusammen.
Aktualisiert: 2023-01-31
Autor:
Christoph Andersen,
Rainer Baltes,
Thomas Estermann,
Michael Golsch,
Marion Holzhauser,
Peter Lange,
Thomas Lenk,
Astrid Lubinski,
Michael Rothermel,
Thomas A. H. Schöck,
Wolfgang Suttner,
Andrea Syring
> findR *
Kaum eine Epoche fasziniert die Menschen so sehr wie das Mittelalter. Doch was wissen wir wirklich über diese Zeit, die heute als düster und geheimnisvoll, grausam und fröhlich, derb und prall zugleich gilt? Wer herrschte und wer wurde beherrscht? Wie lebte man in der Stadt und auf dem Land? Wie ging es bei Hofe zu – und wie im Kloster? Eine inspirierende akustische Reise zu den Fakten und Mythen des mittelalterlichen Lebens.
Aktualisiert: 2021-04-20
> findR *
Wie ist die Kultur jenseits der Metropolen ausgestaltet? Ist Kultur im ländlichen Bereich traditionell oder gehen gerade von der Kultur in der Provinz Impulse aus? Was leisten die „Kulturplaner“ vor Ort. Wie sind sie aufgestellt; wie sind sie vernetzt? Wie hat sich die Bedeutung der Kultur durch den boomenden Kulturtourismus verändert? Welche Anstrengungen werden seitens der Kreise unternommen, um die Kultur vor Ort weiter zu professionalisieren und um Synergien herzustellen? Vor welchen regionalen Herausforderungen stehen die Kreise in Sachen Kulturangebot und wie sehen ihre Lösungsstrategien aus?
Aktualisiert: 2020-02-26
Autor:
Ilse Aigner,
Burkhard Clever,
Gitta Connemann,
Stefanie Ernst,
Max Fuchs,
Ulrich Gerstner,
Johanna Junk,
Adalbert Kienle,
Jakob Johannes Koch,
Ekkehard Müller,
Bernd Neumann,
Martin Salesch,
Gabriele Schulz,
Wolfgang Suttner,
Olaf Zimmermann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Suttner, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSuttner, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Suttner, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Suttner, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Suttner, Wolfgang .
Suttner, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Suttner, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Suttner, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.