Dieses Buch enthält Beiträge, die aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der von den Herausgebern organisierten Workshops Angewandte Klassifikationsanalyse entstanden sind. Ziel der Workshops, die im Landhaus Rothenberge der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster stattgefunden haben, ist es, Weiterentwicklungen und neuere Methoden der Klassifikation mit Anwendungen in den Sozialwissenschaften zu verbinden.
Die in den Beiträgen angewandten Klassifikationsverfahren können den folgenden Bereichen von Analyseverfahren zugeordnet werden: Clusteranalyse, Konfigurationsfrequenzanalyse, Multiple Korrespondenzanalyse, Multidimensionale Skalierung, Hauptkomponentenanalyse, Latent-Class-Analyse, Item-Response-Skalierungsmodelle und Mischverteilungs- und Strukturgleichungsmodelle. Die Verfahren und ihre teilweise vorgenommenen Weiterentwicklungen – in Form von in R-Paketen umgeSetzten Algorithmen – und ihre Adaptionen werden zur Beantwortung von spezifischen Themen und Fragestellungen der Sozialwissenschaften eingeSetzt.
Mit Beiträgen von Rainer W. Alexandrowicz, Johann Bacher, Jörg Blasius, Jacques De Wet, Stefanie Eifler, Peter Graeff, Florian G. Hartmann, Jörg-Henrik Heine, Ferdinand Keller, Georg Kessler, Alexandra N. Langmeyer, Heinz Leitgöb, Jost Reinecke, Mark Stemmler, Christian Tarnai, Lena M. Verneuer, Jutta von Maurice, Maximilian Wächter, Rainer Watermann, Daniela Wetzelhütter, Julia Weymeirsch
Aktualisiert: 2021-07-22
Autor:
Rainer Alexandrowicz,
Johann Bacher,
Jörg Blasius,
Jacques de Wet,
Stefanie Eifler,
Peter Graeff,
Florian G. Hartmann,
Jörg-Henrik Heine,
Ferdinand Keller,
Georg Kessler,
Alexandra Langmeyer,
Heinz Leitgöb,
Jost Reinecke,
Mark Stemmler,
Christian Tarnai,
Lena M. Verneuer,
Jutta von Maurice,
Maximilian Wächter,
Rainer Watermann,
Daniela Wetzelhütter,
Julia Weymeirsch
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
What do artists, curators, critics, gallery owners, collectors and exhibitions' visitors think about contemporary art, and what do they make of the dramatic changes in this field? The intellectualization of the 1990s was followed by the economization of the “decade of greed.” Under these circumstances how do the perspectives of the producers differ from the viewpoints of those who decide as gatekeepers—curators, critics, gallery owners, collectors—about success and failure in this field, and from those of “art lovers” who primarily enjoy looking at the works exhibited? * * In this volume edited by Heike Munder and Ulf Wuggenig, with contributions from the cultural experts and social scientists Christoph Behnke, Cornelia Kastelan, Valérie Knoll, Sophia Prinz, and Christian Tarnai, the field of art is considered from an objectifying stance. The book is based on interviews with some 800 visitors to contemporary art exhibitions in Zurich, a center of the art market, as well as earlier surveys carried out in Vienna, Hamburg, and Paris in the 1990s. * * Heike Munder is the Director of the Migros Museum für Gegenwartskunst in Zurich. Ulf Wuggenig works as a sociologist at Leuphana University in Lüneburg. * * Published with the Migros Museum für Gegenwartskunst, Zurich.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Selbstwirksamkeitsüberzeugungen wurden von Albert Bandura seit den siebziger Jahren intensiv untersucht. Es zeigte sich, dass Personen mit gut ausgeprägten Selbstwirksamkeitsüberzeugungen sich bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit anspruchsvollere Ziele setzen und diese auch hartnäckiger verfolgen als Personen, die weniger auf ihre Fähigkeiten und Kompetenzen vertrauen. Bandura wies auch darauf hin, dass Personen mit hoher Selbstwirksamkeitsausprägung geringere Angst aufweisen. Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Bereich der Schulleistung und allgemeiner Angst, schulischen Ängsten sowie Schulunlust. Zur Überprüfung dieses Zusammenhangs werden moderne statistische Verfahren wie die Rasch-Modelle verwendet. Neben dem Einsatz bewährter Erhebungsinstrumente zur Erfassung von Angst, Schulunlust und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen werden schulspezifische Selbstwirksamkeitsskalen vorgestellt. Über die wissenschaftlicheGüte dieser neuen Messinstrumente wird detailliert berichtet. Damit liegen neue reliable Erhebungsinstrumente vor, die in Schulentwicklungsprozessen für evaluative Maßnahmen eingesetzt werden können. Die Autoren zeigen, dass ein Zusammenhang zwischen schulleistungsbezogenen Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Schulangst bzw. Schulunlust besteht. Durch die Anwendung der Rasch-Modelle ist eine Generalisierbarkeit der Ergebnisse gewährleistet.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
Das von J. L. Holland entwickelte Person-Umwelt-Modell hat in den 50 Jahren nach seiner erstmaligen Publizierung weltweit eine dominante Position in der beruflichen Beratung erreicht. Dieser Band stellt theoretische Grundlagen und Annahmen des Modells dar, fokussiert einzelne Komponenten, charakterisiert seine Rezeption im deutschsprachigen Raum und weist auf Fragen und offene Punkte hin. Das Modell bildet einerseits eine empirisch abgesicherte Basis für berufliche Beratung, ist aber gleichzeitig auch ein Generator für eine fast unerschöpfliche Zahl möglicher Forschungsfragen, die sich sowohl auf das Modell selbst als auch auf seine Anwendbarkeit unter regionalen, sozialen, oder auch globalen Bedingungen beziehen.
Aktualisiert: 2020-05-15
Autor:
Thomas Bäumer,
Christian Bergmann,
Ferdinand Eder,
Florian G. Hartmann,
Benedikt Hell,
Stefan Höft,
Christoph Lindner,
Oliver Lüdtke,
Gabriel Nagy,
Katja Päßler,
René Proyer,
Kathrin Ramsauer,
Heinz Schuler,
Christian Tarnai,
Ulrich Trautwein,
Jutta von Maurice
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Tarnai, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTarnai, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tarnai, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Tarnai, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Tarnai, Christian .
Tarnai, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Tarnai, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Tarnai, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.