Controlling im Sport

Controlling im Sport von Blümlein,  Christopher, Brämer,  Jens, Endres,  Thorsten, Graumann,  Mathias, Kiel,  Alexander, Mazurkiewicz,  Dirk, Ramb,  Elisa, Sattler,  Daniel, Schäfer,  Tanja, Scharf,  Michael, Schober,  Mark, Schramm,  Maike, Thieme,  Lutz, Weber,  Susanne, Weinitschke,  Martin, Werner,  Horst
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das eBook bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Controlling im Sport

Controlling im Sport von Blümlein,  Christopher, Brämer,  Jens, Endres,  Thorsten, Graumann,  Mathias, Kiel,  Alexander, Mazurkiewicz,  Dirk, Ramb,  Elisa, Sattler,  Daniel, Schäfer,  Tanja, Scharf,  Michael, Schober,  Mark, Schramm,  Maike, Thieme,  Lutz, Weber,  Susanne, Weinitschke,  Martin, Werner,  Horst
Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das Buch bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Controlling im Sport

Controlling im Sport von Blümlein,  Christopher, Brämer,  Jens, Endres,  Thorsten, Graumann,  Mathias, Kiel,  Alexander, Mazurkiewicz,  Dirk, Ramb,  Elisa, Sattler,  Daniel, Schäfer,  Tanja, Scharf,  Michael, Schober,  Mark, Schramm,  Maike, Thieme,  Lutz, Weber,  Susanne, Weinitschke,  Martin, Werner,  Horst
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das eBook bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Controlling im Sport

Controlling im Sport von Blümlein,  Christopher, Brämer,  Jens, Endres,  Thorsten, Graumann,  Mathias, Kiel,  Alexander, Mazurkiewicz,  Dirk, Ramb,  Elisa, Sattler,  Daniel, Schäfer,  Tanja, Scharf,  Michael, Schober,  Mark, Schramm,  Maike, Thieme,  Lutz, Weber,  Susanne, Weinitschke,  Martin, Werner,  Horst
Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das Buch bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Sportverbände

Sportverbände von Thieme,  Lutz, Wojciechowski,  Torsten
Die Sportorganisationsforschung im deutschsprachigen Raum hat sich in den vergangenen Jahren primär mit Sportvereinen beschäftigt. Befunde zu Sportverbänden stehen dagegen in deutlich geringerem Umfang zur Verfügung. Zudem wurden Ergebnisse der Sportverbändeforschung nur selten von der allgemeinen Verbändeforschung aufgegriffen. Vor diesem Hintergrund verfolgt dieser Band das Ziel, einen Überblick über den aktuellen Stand der Sportverbändeforschung zu geben, Forschungslücken aufzuzeigen und Perspektiven für Forschungsvorhaben zu eröffnen. Über den deutschsprachigen Raum hinaus werden dafür themenspezifisch auch internationale Bezüge hergestellt. Die zusammengetragenen Befunde sollen es Studierenden der Sportwissenschaft, der Sportökonomik und des Sportmanagements ebenso wie Studierenden aus soziologischen und politikwissenschaftlichen Studiengängen sowie den auf diesen Gebieten Forschenden ermöglichen, sich dem schillernden Gegenstand „Sportverband“ zu nähern und eine eigene Perspektive auf diesen besonderen Organisationstyp zu entwickeln. Praktikern und anderen Interessierten bietet der Band vertiefende Informationen zu Sportverbänden und hoffentlich die eine oder andere Erklärung zu deren beobachtbarem und mitunter kontrovers diskutiertem Handeln.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Sozialmarketing

Sozialmarketing von Birzele,  Joachim, Thieme,  Lutz
Dieses Buch zeigt zwei Seiten einer Medaille: Ohne die Beachtung ökonomischer Prämissen können langfristig keine sozialen Güter und Dienstleistungen bereitgestellt werden – ohne den sozialen Kern dieser Güter kein gesellschaftlicher Nutzen. Basierend auf den Besonderheiten sozialer Güter kennzeichnen die Autoren die Besonderheiten des Sozialmarketings. Wer dieses Buch studiert, versteht, auf welche Analyseinstrumente strategisches Sozialmarketing zurückgreifen kann und welche Marketinginstrumente im operativen Bereich eingesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Handwörterbuch des Sportmanagements

Handwörterbuch des Sportmanagements von Bezold,  Thomas, Thieme,  Lutz, Trosien,  Gerhard, Wadsack,  Ronald
Es gibt in Deutschland eine große Anzahl von Organisationen, deren zentrale Aufgabe mit dem Management von Sport verbunden ist. Dazu zählen u. a. Sportvereine, Sportverbände, Profiunternehmen, kommerzielle Sportanbieter wie Fitnessstudios oder Marketingagenturen, die sich schwerpunktmäßig der Vermarktung von Sport verschrieben haben. Das gemeinsame Thema ist, die Umfeldbedingungen sowie die Durchführung von Sportangeboten und -veranstaltungen zielführend unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten. In der dritten Auflage dieses Handwörterbuchs haben Fachleute aus verschiedenen Themenbereichen des Sportmanagements mehr als 80 zentrale Begriffe aufgenommen und kompakt dargestellt. Die Stichworte der ersten beiden Auflagen wurden durchgehend überarbeitet und aktualisiert. Alle Beiträge sind um eine reichhaltige Literaturliste ergänzt, so dass Studierende und Praktiker aus einschlägigen Arbeitsbereichen hier fundierte Informationen zu dem Thema und der möglichen Vertiefung erhalten.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Controlling im Sport

Controlling im Sport von Blümlein,  Christopher, Brämer,  Jens, Endres,  Thorsten, Graumann,  Mathias, Kiel,  Alexander, Mazurkiewicz,  Dirk, Ramb,  Elisa, Sattler,  Daniel, Schäfer,  Tanja, Scharf,  Michael, Schober,  Mark, Schramm,  Maike, Thieme,  Lutz, Weber,  Susanne, Weinitschke,  Martin, Werner,  Horst
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das eBook bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Handwörterbuch des Sportmanagements

Handwörterbuch des Sportmanagements von Bezold,  Thomas, Thieme,  Lutz, Trosien,  Gerhard, Wadsack,  Ronald
In der zweiten Auflage dieses Handwörterbuches haben Fachleute aus verschiedenen Themenbereichen des Sportmanagements mehr als 70 zentrale Begriffe aufgenommen und kompakt dargestellt. Studierende und Praktiker aus einschlägigen Arbeitsbereichen erhalten hier fundierte Informationen zu dem Thema und der möglichen Vertiefung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Der Sportverein – Versuch einer Bilanz

Der Sportverein – Versuch einer Bilanz von Thieme,  Lutz
Der Sportverein ist als Organisationsform in Deutschland rund 200 Jahre alt. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt sich die Wissenschaft mal mehr, mal weniger intensiv mit Sportvereinen. Während dieser Zeit hat sich der Sportverein entgegen mancher Krisenszenarien und Versuche externer Steuerung als erstaunlich robuste Organisation erwiesen. Gleichzeitig ist die Dichte erklärungsbedürftiger Phänomene im Sportverein besonders hoch. Dazu gehören beispielsweise die Sportvereinsmitglieder, die ehrenamtlich Engagierten, die hauptamtlich Wirkenden, die Organisationsstruktur, die Finanzierung, die Rechtsform, die Strategie sowie Entscheidungsverhalten, Führung und Wandel im Sportverein. Heute ist ein breites Wissen zum und über den Sportverein verfügbar, geronnen in verschiedenen Ansätzen und Theorien, gewonnen aus und geprüft mit qualitativen und quantitativen Verfahren. Die Mosaiksteine der Erkenntnis sind zumeist verstreut, so dass es Studierenden, interessierten Wissenschaftlern und Praktikern schwer fällt, sich einen kompakten Überblick über den Forschungsstand zum Sportverein zu verschaffen. Hier soll der vorliegende Band Abhilfe schaffen. Geboten wird eine aktuelle Übersicht über die derzeitigen theoriegeleiteten Zugänge zum Sportverein, zu den verschiedenen Phänomenen, die den Sportverein ausmachen sowie zu differenzierten methodologischen und methodischen Herangehensweisen. Verfasst von 21 Autoren, die die Sportvereinsforschung der letzten Jahre maßgeblich geprägt haben.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Handbuch Sportökonomik

Handbuch Sportökonomik von Deutscher,  Christian, Hovemann,  Gregor, Pawlowski,  Tim, Thieme,  Lutz
Die weltweit gestiegene (wirtschaftliche) Bedeutung des Spitzensports erfordert in zunehmendem Maße auch eine wirtschaftswissenschaftliche (ökonomische) Betrachtung. Darüber hinaus verlangen Kernfragen im Management des nichtkommerziellen Freizeit- und Breitensports nach Antworten, die in erster Linie durch Anwendung modifizierter wirtschaftswissenschaftlicher Instrumente geliefert werden können. Unter diesen Voraussetzungen entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten die Sportökonomik als relevanter Wissenschaftszweig. Das vorliegende Handbuch stellt die neusten theoretischen und empirischen Forschungsergebnisse zu den grundlegenden Themen der Sportökonomik dar. Im Fokus stehen dabei zentrale mikro- und makroökonomische Aspekte des Sports, die entlang der in den Wirtschaftswissenschaften üblichen Struktur Nachfrage – Angebot – Märkte in insgesamt 21 Kapiteln von renommierten Sportökonomen aufbereitet wurden. Die einzelnen Kapitel des Handbuchs vermitteln eine wissenschaftlich fundierte, aber dennoch leicht zugängliche theoretische Basis. Entsprechend richtet sich das Handbuch an Dozenten und Studierende mit den Schwerpunkten Sportökonomik und Sportmanagement an Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen sowie an sportökonomisch interessierte Praktiker.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Ansätze zur Umwelterziehung in Sportvereinen

Ansätze zur Umwelterziehung in Sportvereinen von Thieme,  Lutz
In meinen ersten Schuljahren Mitte der 70er Jahre lernten wir den Kreislauf des Wassers kennen. Etwas später dann auch den Weg des Abwassers in Bäche und Flüsse, die dann ins Meer mit seinem unvorstellbar großen Volumen mündeten. Und genauso wie die Färbung des Baches, in den die Textilfabrik ihr Abwasser einleitete, mit zunehmender Entfernung von der Textilfabrik abnahm, genauso würden die Weltmeere die unerwünschten und verschmutzten Stoffe schlucken. Wie erstaunt waren wir, als wir beim Versuch, die Größe der Avogadro-Konstanten (6,02204 x 10 23) zu erfassen, feststellten, dass zehn Liter Wasser, an einem ziemlich beliebigen Ort aus den Weltmeeren entnommen, ausreichen, um ein Molekül aus einem Fingerhut voll Farbe wiederzufinden. Um eine Beziehung zwischen beiden herstellen zu können, fehlte es unter anderem an öffentlichen Diskussionen und Datenmaterial, vor allem aber an der Fähigkeit, in globalen Zusammenhängen zu denken. Die Industrienebel der Stadt Leipzig, die ich während meines Studiums kennenlernte, konnten ebenso wie das gelbe Grün der Bäumen von niemandem übersehen werden. Der Zusammenhang mit den weitläufigen Braunkohlelandschaften vor den Toren der Stadt ließ sich noch herstellen, doch den Nebel als Indiz der wirtschaftlichen und ökonomischen Lage der damaligen DDR zu erkennen, gelang nur wenigen. 'Erst das Zusammenfügen von ökologischen Sachverhalten und Wissensbeständen schafft Entstehungsbedingungen des Umweltbewusstseins', begründet HATLAPA (HATLAPA,1991, 71) unsere damalige Kurzsichtigkeit. In der heutigen bundesdeutschen Gesellschaft gelingt es zwar, Aufmerksamkeit für ökologische Fragen zu wecken. Doch Einsicht in die Notwendigkeit umweltgerechten Handelns bedingt noch lange keine entsprechenden persönlichen Konsequenzen (vgl. u.a. FIETKAU,1948; KESSEL/TISCHLER, 1984; LANGHEINE/LEHMANN, 1986 DIERKES/FIETKAU, 1988; RUCKELSHAUS, 1989; SPADA, 1990, 625-627; MICHELSEN, 1991; WALDMANN, 1992; KIEDMANN/PREISENDÖRFER, 1994, 22). Diese Differenz zwischen Einstellungen und Handeln ist zwischen den Bewohnern der alten und der neuen Bundesländer nur graduell unterschiedlich (vgl. IPOS, 1992; IPOS, 1993) wobei die Jüngeren (14–29 Jahre) unter den Beftagten eher zu persönlichen Einschränkungen bereit sind als Ältere (POPPENDIEKER, 1992, 273). Gegen den intellektuell möglichen Kausalschluss vom persönlichen Verhalten auf die Ausprägung ökologischer Parameter wirken Verdrängungsmechanismen und egoistische Gewinnmaximierungsstrategien (vgl. ERNST/SPADA, 1993), weil subjektive Freiheit und große Entscheidungsspielräume mit höherem Gewinn für den einzelnen verbunden sind, als Einschränkungen, deren Nutzen nur über Umwege und undeutlich wirksam wird und unabhängig vom geleisteten Beitrag allen zugute kommt. Insofern muss die Bereitschaft zu umweltgerechtem Handeln spätestens beim Verlust oder der Angst vor Verlust sozialer Standards sogar abnehmen. PLATT spricht deshalb von einer 'sozialen Falle' („social Trapp' – PLATT, 1973). Sollen als Ausweg massive Verbote oder gar diktatorische Herrschaftsformen zum notwendigen ökologischen Handeln vermieden werden, bedarf es eines stetigen, wenn auch langsam wirkenden Einstellungswandels der Mehrheit, um ökologisch sinnvolle Maßnahmen demokratisch legitimieren und demokratisch tolerieren zu können. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Diktaturen oder selbstdefinierte Eliten, gleich welcher Colour, nie existentielle Probleme auf Dauer gelöst haben. Beständigen Ausweg bietet demnach nur der Weg des Einstellungs- und Handlungswandels. Pädagogik, Psychologie, Kommunikationstheorie und andere Humanwissenschaften stellen zu diesem Themenkomplex vielfältige Modelle und Mittel aus verschiedener Perspektive zur Verfügung. Diese gilt es aufzugreifen, anzuwenden und weiterzuentwickeln, um ökologisches Wissen in lokal und global sinnvolles ökologisches Handeln zu überführen.…
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Handwörterbuch des Sportmanagements

Handwörterbuch des Sportmanagements von Bezold,  Thomas, Thieme,  Lutz, Trosien,  Gerhard, Wadsack,  Ronald
In der zweiten Auflage dieses Handwörterbuches haben Fachleute aus verschiedenen Themenbereichen des Sportmanagements mehr als 70 zentrale Begriffe aufgenommen und kompakt dargestellt. Studierende und Praktiker aus einschlägigen Arbeitsbereichen erhalten hier fundierte Informationen zu dem Thema und der möglichen Vertiefung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Controlling im Sport

Controlling im Sport von Blümlein,  Christopher, Brämer,  Jens, Endres,  Thorsten, Graumann,  Mathias, Kiel,  Alexander, Mazurkiewicz,  Dirk, Ramb,  Elisa, Sattler,  Daniel, Schäfer,  Tanja, Scharf,  Michael, Schober,  Mark, Schramm,  Maike, Thieme,  Lutz, Weber,  Susanne, Weinitschke,  Martin, Werner,  Horst
Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das Buch bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thieme, Lutz

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThieme, Lutz ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thieme, Lutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thieme, Lutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thieme, Lutz .

Thieme, Lutz - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thieme, Lutz die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thieme, Lutz und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.