Sven Thomas zeigt, dass eines der Erfolgsgeheimnisse Richard von Weizsäckers bei seiner Minderheitsregierung in Berlin die informelle Koalition war, eine politische Allianz der regierenden CDU mit einzelnen F.D.P.-Abgeordneten. Dadurch entstand ein regierendes Netzwerk, dem sowohl politische Entscheidungen des Senats als auch des Abgeordnetenhauses zugerechnet werden können. Die Arbeit untermauert die These, dass Minderheitsregierungen auch in Deutschland politisch leistungsfähig sein können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Idee einer Ringvorlesung, gemeinsam gestaltet und getragen von Wis senschaftlerinnen der ortsansässigen Universität und Gewerkschafterinnen des DGB, ist so neu nicht. Auch kann unsere Veranstaltung in Halle nicht den Ruhm für sich beanspruchen, die erste derartige Veranstaltung seit dem 3.10.199Q im sog. Beitrittsgebiet gewesen zu sein-da war Dresden uns eine Nasenspitze voraus - aber alle, die dabeigewesen sind, werden mir sicher zu stimmen, daß wir hier terra incognita betraten, die viel Neues verhieß, Ein blicke in unbekannte Terrains, Verknüpfungen eigener Erfahrungen und Er kenntnisse mit denen anderer, dem also mit Spannung entgegenzusehen war. Eine Unternehmung, die aber auch Risiken in sich barg, nicht zuletzt hinsichtlich der von uns nicht einschätzbaren Resonanz und - es soll nicht verschwiegen sein - zu vermutender politischer Empfindlichkeiten. Warum ein derartiger Versuch? Es gibt da mehrere Grundüberlegungen. Ich persönlich halte sehr viel von einer Idee, die Prof. Dr. Neuweiler, er ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates, so formulierte: "Wir brauchen einen permanenten und professionellen Dialog zwischen Wissenschaft und den an deren gesellschaftlichen Kräften (Arbeit, Kapital, Verbraucher, Kommunal politik etc.)". Er wünschte sich dazu u.a. "offene Kollegs", die "aus den Uni versitäten ... wieder einen zugänglichen und lebendigen Marktplatz von Ideen machen können ... " (GMH 11193, S. 693).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sven Thomas zeigt, dass eines der Erfolgsgeheimnisse Richard von Weizsäckers bei seiner Minderheitsregierung in Berlin die informelle Koalition war, eine politische Allianz der regierenden CDU mit einzelnen F.D.P.-Abgeordneten. Dadurch entstand ein regierendes Netzwerk, dem sowohl politische Entscheidungen des Senats als auch des Abgeordnetenhauses zugerechnet werden können. Die Arbeit untermauert die These, dass Minderheitsregierungen auch in Deutschland politisch leistungsfähig sein können.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Diese Arbeit zeigt ein neuartiges Antennenkonzept für Radarsysteme auf Basis von frequenzfilternden Linsen, welches zusammen mit Kalibrierverfahren zur Korrektur der Sensoreigenschaften systembedingte Einflüsse auf die Radarmessungen effektiv verhindert bzw. reduziert. Der darauf aufbauend entwickelte Radarsensor demonstriert in diesem Zusammenhang hoch-präzise, zuverlässige Messungen für den zukünftigen Einsatz in industriellen Messumgebungen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Diese Arbeit zeigt ein neuartiges Antennenkonzept für Radarsysteme auf Basis von frequenzfilternden Linsen, welches zusammen mit Kalibrierverfahren zur Korrektur der Sensoreigenschaften systembedingte Einflüsse auf die Radarmessungen effektiv verhindert bzw. reduziert. Der darauf aufbauend entwickelte Radarsensor demonstriert in diesem Zusammenhang hoch-präzise, zuverlässige Messungen für den zukünftigen Einsatz in industriellen Messumgebungen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Idee einer Ringvorlesung, gemeinsam gestaltet und getragen von Wis senschaftlerinnen der ortsansässigen Universität und Gewerkschafterinnen des DGB, ist so neu nicht. Auch kann unsere Veranstaltung in Halle nicht den Ruhm für sich beanspruchen, die erste derartige Veranstaltung seit dem 3.10.199Q im sog. Beitrittsgebiet gewesen zu sein-da war Dresden uns eine Nasenspitze voraus - aber alle, die dabeigewesen sind, werden mir sicher zu stimmen, daß wir hier terra incognita betraten, die viel Neues verhieß, Ein blicke in unbekannte Terrains, Verknüpfungen eigener Erfahrungen und Er kenntnisse mit denen anderer, dem also mit Spannung entgegenzusehen war. Eine Unternehmung, die aber auch Risiken in sich barg, nicht zuletzt hinsichtlich der von uns nicht einschätzbaren Resonanz und - es soll nicht verschwiegen sein - zu vermutender politischer Empfindlichkeiten. Warum ein derartiger Versuch? Es gibt da mehrere Grundüberlegungen. Ich persönlich halte sehr viel von einer Idee, die Prof. Dr. Neuweiler, er ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates, so formulierte: "Wir brauchen einen permanenten und professionellen Dialog zwischen Wissenschaft und den an deren gesellschaftlichen Kräften (Arbeit, Kapital, Verbraucher, Kommunal politik etc.)". Er wünschte sich dazu u.a. "offene Kollegs", die "aus den Uni versitäten ... wieder einen zugänglichen und lebendigen Marktplatz von Ideen machen können ... " (GMH 11193, S. 693).
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Sven Thomas zeigt, dass eines der Erfolgsgeheimnisse Richard von Weizsäckers bei seiner Minderheitsregierung in Berlin die informelle Koalition war, eine politische Allianz der regierenden CDU mit einzelnen F.D.P.-Abgeordneten. Dadurch entstand ein regierendes Netzwerk, dem sowohl politische Entscheidungen des Senats als auch des Abgeordnetenhauses zugerechnet werden können. Die Arbeit untermauert die These, dass Minderheitsregierungen auch in Deutschland politisch leistungsfähig sein können.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die europäischen Institutionen und die Mitgliedstaaten haben in den 90er Jahren die Frage thematisiert, wie bzw. wieviel Beschäftigung in Europa unter den Bedingungen von Globalisierung und Modernisierung möglich ist. Auf europäischer Ebene sind makropolitische Trends formuliert und nationale Entscheidungen durchaus wirkungsvoll präjudiziert worden – doch weder von der Öffentlichkeit noch vom Fachpublikum ist diese Entwicklung adäquat wahrgenommen worden. Dies ist kein Zufall. Europas Politik ist aus der Perspektive der individuellen und institutionellen Betrachter fremd, verschlüsselt und wenig zugänglich. In diese Lücke stößt dieser Band. Dem Leser wird durch eine systematische und hintergründig kommentierte Auswahl von Schlüsseltexten ein leichterer Zugang zur europäischen Beschäftigungspolitik geboten, vielleicht sogar ein «Hauch» von Authentizität vermittelt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Sven Thomas zeigt, wie es gelang, in einem Land ohne regierungsfähige Mehrheiten acht Jahre lang eine mehrheitsfähige Politik zu betreiben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der demokratischen Entwicklung in Ostdeutschland zu leisten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Idee einer Ringvorlesung, gemeinsam gestaltet und getragen von Wis senschaftlerinnen der ortsansässigen Universität und Gewerkschafterinnen des DGB, ist so neu nicht. Auch kann unsere Veranstaltung in Halle nicht den Ruhm für sich beanspruchen, die erste derartige Veranstaltung seit dem 3.10.199Q im sog. Beitrittsgebiet gewesen zu sein-da war Dresden uns eine Nasenspitze voraus - aber alle, die dabeigewesen sind, werden mir sicher zu stimmen, daß wir hier terra incognita betraten, die viel Neues verhieß, Ein blicke in unbekannte Terrains, Verknüpfungen eigener Erfahrungen und Er kenntnisse mit denen anderer, dem also mit Spannung entgegenzusehen war. Eine Unternehmung, die aber auch Risiken in sich barg, nicht zuletzt hinsichtlich der von uns nicht einschätzbaren Resonanz und - es soll nicht verschwiegen sein - zu vermutender politischer Empfindlichkeiten. Warum ein derartiger Versuch? Es gibt da mehrere Grundüberlegungen. Ich persönlich halte sehr viel von einer Idee, die Prof. Dr. Neuweiler, er ist Vorsitzender des Wissenschaftsrates, so formulierte: "Wir brauchen einen permanenten und professionellen Dialog zwischen Wissenschaft und den an deren gesellschaftlichen Kräften (Arbeit, Kapital, Verbraucher, Kommunal politik etc.)". Er wünschte sich dazu u.a. "offene Kollegs", die "aus den Uni versitäten ... wieder einen zugänglichen und lebendigen Marktplatz von Ideen machen können ... " (GMH 11193, S. 693).
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Zu Band 1
Band 1 umfasst die Kommentierung der §§ 1-150 StPO. Den Erläuterungen vorangestellt ist eine instruktive Einführung, die über Wesen und Ziel des Strafprozesses, die Verfahrensgrundsätze und Prozessvoraussetzungen, über Ablauf und Struktur des Strafverfahrens sowie über die internationalen Dimensionen der Materie informiert. Neben den umfangreichen Erläuterungen zum Zeugenbeweis (§§ 48-71 StPO) bildet einen weiteren Schwerpunkt die Kommentierung zu Beschlagnahme, Überwachung und Durchsuchung (§§ 94-111p StPO) mit umfassender Auswertung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung zur Telekommunikationsüberwachung. Entsprechend ihrer hohen praktischen Bedeutung wurde darüber hinaus auf eine detaillierte und vertiefte Darstellung des Themenbereichs Sachverständige und Augenschein (§§ 72-93 StPO) besonderer Wert gelegt.
Zielgruppe
Für alle Strafrechtler in Anwaltschaft, Justiz, Wirtschaft und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Folker Bittmann,
Klaus Michael Böhm,
Stefan Conen,
Klaus Ellbogen,
Sönke Florian Gerhold,
Ralf Günther,
Jörn Hauschild,
Simone Kämpfer,
Hans Kudlich,
Stefan Maier,
Marcus Percic,
Jan C. Schuhr,
Sven Thomas,
Thomas Trück,
Michael Tsambikakis,
Brian Valerius,
Eric Werner
> findR *
Die Wirtschaft reagiert auf politische Entscheidungen mit einer so hohen Sensibilität und durchschlagenden Eigenlogik, dass politische Steuerungsversuche deutlich riskanter und ihr Erfolg unwahrscheinlicher geworden sind. Angesichts dessen führen Begriffe wie «Tarifautonomie», «Tarifvertragssystem» oder «Krise der Tarifpolitik» nur noch in die Irre. Moderne Arbeitspolitik schließt die Umverteilung von Einkommen und von Arbeit zwischen Geschlechtern, Generationen und Regionen ein. Wirtschafts-, Beschäftigungs-, Sozial- und Tarifpolitik werden intensiv verflochten und damit leistungsfähiger.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Das Ziel der europäischen Beschäftigungspolitik ist die Erhöhung des Beschäftigungsniveaus in Europa um 5-10%, d.h. auf ein den USA und Japan vergleichbares Niveau. Dieses Ziel soll erreicht werden durch die europäische Koordinierung der nationalen Beschäftigungspolitiken, durch die Integration von Wirtschafts-, Finanz- und Beschäftigungspolitik auf europäischer Ebene sowie durch Initiativen zur umfassenden Modernisierung der Arbeitswelt. Angesichts der Massenarbeitslosigkeit, der demographischen Entwicklung und der fortschreitenden Rationalisierung ist das Gelingen dieses Projektes für die Zukunftsfähigkeit und das Zusammenwachsen Europas von zentraler Bedeutung.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Thomas, Sven
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThomas, Sven ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thomas, Sven.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Thomas, Sven im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Thomas, Sven .
Thomas, Sven - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Thomas, Sven die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Thomasberger, Andreas
- Thomasberger, Claus
- Thomasberger, Martina
- Thomasberger, Wolfgang
- Thomasch, Andreas
- Thomasch, Egon
- Thomaschek, Mathias
- Thomaschewski, Dieter
- Thomaschewski, Edmund
- Thomaschke, Dirk
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Thomas, Sven und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.