Schellings Pyrmonter Elegie

Schellings Pyrmonter Elegie von Hahn,  Elke, Tilliette,  Xavier
Aus dem umfangreichen Briefwechsel F.W.J. Schellings, der verstreut ist und bis heute keineswegs vollständig erschlossen vorliegt, können erstmals Briefe publiziert werden, die zugleich auf die Biographie des Philosophen ein neues Licht werfen. Dieser von Xavier Tilliette wiederentdeckte und mit einer Einleitung versehene Briefwechsel aus dem Berliner Schelling-Nachlaß bietet eine große Überraschung. Der greise Schelling entwickelt zu der jungen Helgoländerin Eliza Tapp während seines Pyrmonter Aufenthalts 1849 eine tiefe Freundschaft und Zuneigung, die sich auch in dem sich anschließenden Briefwechsel ausspricht und uns somit erhalten blieb. Die in sich abgeschlossene Korrespondenz ist fast vollständig erhalten. Insgesamt werden 44 Briefe aus dem handschriftlichen Nachlaß veröffentlicht. Die transkribierten Texte werden textkritisch erläutert sowie durch Anmerkungen kommentiert. Die für die Textedition angewandten Editionsprinzipien sind von den Herausgebern speziell für diese Briefausgabe entwickelt worden.
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *

Das antike Denken in der Philosophie Schellings

Das antike Denken in der Philosophie Schellings von Adolphi,  Rainer, Barbaric,  Damir, Baum,  Manfred, Bickmann,  Claudia, Boenke,  Michaela, Bubner,  Rüdiger, Cusinato,  Guido, Danz,  Christian, Denker,  Alfred, Ehrhardt,  Walter E., Franz,  Michael, Frigo,  Gian Franco, Griffero,  Tonino, Jantzen,  Jörg, Kiss,  Endre, Masciarelli,  Pasqualino, Matsuyama,  Juichi, Moiso,  Francesco, Oesterreich,  Peter L, Otto,  Stephan, Procesi,  Lidia, Riconda,  Guiseppe, Strohschneider-Kohrs,  Ingrid, Tilliette,  Xavier, von Perger,  Mischa, Yamaguchi,  Kazuko, Ziche,  Paul
Post-Kantian idealism is expressed principally also as a study of the history of philosophy, particularly in the works of Schelling and Hegel. This also is due to Kant. The critical turn opened up a fundamentally new approach to tradition and its foundation in antiquity, above all to Plato and Neoplatonism, to the Platonic tradition among the Church Fathers, Augustine in particular, and to the Renaissance. The appropriation of Aristotelian ontology and metaphysics came later.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Probleme der Subjektivität in Geschichte und Gegenwart

Probleme der Subjektivität in Geschichte und Gegenwart von Baum,  Manfred, Brandt,  Reinhard, Caimi,  Mario, Cesa,  Claudia, Dahlstrom,  Daniel O, Gloy,  Karen, Halfwassen,  Jens, Heidemann,  Dietmar, Heidemann,  Dietmar M., Holzboog,  Eckhart, Klein,  Hans-Dieter, Marcucci,  Silvestro, Peperzak,  Adriaan, Pöggeler,  Otto, Siep,  Ludwig, Tilliette,  Xavier, Tuschling,  Burkhard
Subjectivity is one of the central philosophical problems in history and in the present. Following the editor's general introduction, fourteen contributions cast light on the problem in diverse philosophical fields – and do so from both systematic and historical perspectives. The essays provide a comprehensive survey of the discussion that has been conducted with renewed vigor for several years in the realm of the philosophy of subjectivity.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Schelling

Schelling von Schaper,  Susanne, Tilliette,  Xavier
Zum 150. Todestag des Philosophen am 20.8.2004 stellt Xavier Tilliette, der bedeutendste Schelling-Biograph, die Summe seiner Forschungen zum Leben und Werk Schellings vor. Am 20. August 1854 stirbt der letzte große Philosoph und eigentliche Vollender des Deutschen Idealismus, Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling (1775 - 1854), in Bad Ragaz in der Schweiz. Schelling ist eine der erstaunlichsten Begabungen der Goethezeit: Alles fliegt ihm zu, immer und überall ist er der jüngste, der erste, der beste: Mit 15 wird er in das Tübinger Stift aufgenommen, teilt mit Hölderlin und Hegel die Stube, beginnt mit 19 Jahren erste selbständige philosophische Entwürfe niederzuschreiben und wird als Götterjüngling gefeiert. Schelling hebt den Deutschen Idealismus aus der Taufe und mitbegründet seinen einzigartigen Ruhm. Mit 23 Jahren, Professor in Jena, wird er zum Abgott der Romantiker. Seine Liebe zu Caroline Schlegel löst einen Gesellschaftsskandal aus. 1809 stirbt Caroline; ihren Tod hat Schelling nie verwunden. Schellings Einfluß ist weitverzweigt: Schopenhauer, Kierkegaard, Engels, Burckhardt, Bakunin, Nietzsche, Freud, Jaspers, Heidegger, Bloch, Habermas u. a. haben sich mit Schelling auseinandergesetzt. Auf Psychologen, Existenzialisten bis hin zu Ökophilosophen wirkt Schelling bis heute weiter. Seine Lebensleistung, Mitbegründer und der eigentlich Vollender des Deutschen Idealismus zu sein, lotet die große Biographie Tilliettes aus und belegt, daß Schellings Denken »mehr Zukunft als Vergangenheit« hat. 
Aktualisiert: 2019-07-24
> findR *

Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel

Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel von Egloff,  Lisa, Gerhardt,  Volker, Hay,  Katia, Jacobs,  Wilhelm G., Schaper,  Susanne, Tilliette,  Xavier
The discussion concerning intellectual intuition culminated during the time between Kant and Hegel. And yet the expression ”intellectual intuition“ conceals the majority of those terms which it describes. It is by no means unimportant who uses this expression, often not even in which stage of his thinking he uses it. Thus the interpreter always has to ask himself a second time what exactly is meant by this expression. The ambiguity of the expression is based on the fact that the question under discussion, the question of the foundation of all knowledge, is pivotal for philosophy and thus has been answered correspondingly controversially. Tilliette looks into the history of this question, which had not been posed for the first time or answered around 1800, drawing on the concept of expression for guidance, and describes it by philosophizing historically with French charm.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Schelling

Schelling von Baumgartner,  Hans-Michael, Bonsiepen,  Wolfgang, Brecht,  Martin, Buchner,  Hartmut, Buhr,  Manfred, Cesa,  Claudio, Dietzsch,  Steffen, Ehrhardt,  Walter E., Engelhardt,  Dietrich von, Fuhrmans,  Horst, Hasler,  Ludwig, Hollerbach,  Alexander, Holzboog,  Eckhart, Jacobs,  Wilhelm G., Jäger,  Alfred, Krings,  Hermann, Löw,  Reinhard, Marquard,  Odo, Marx,  Werner, Moiso,  Francesco, Poser,  Hans, Querner,  Hans, Rothschuh,  Karl E., Sandkühler,  Hans Jörg, Schöneburg,  Karl-Heinz, Schulz,  Walter, Siep,  Ludwig, Tilliette,  Xavier, Toellner,  Richard, Trillhaas,  Wolfgang, Tsouyopoulos,  Nelly, Uslar,  Detlev von, Wild,  Christoph, Zimmerli,  Walther Ch.
125 after Schelling's death, 33 scholars gather to investigate Schelling's philosophy yet again. They focus on Schelling's early and late works. Just to highlight one of the outcomes of this research: contrary to the long-held belief, Schelling's Philosophy of Nature has greatly contributed to the advancement of the natural sciences by abandoning the dead ends of old concepts and looking ahead into the future. With contributions by Hans Michael Baumgartner, Wolfgang Bonsiepen, Martin Brecht, Hartmut Buchner, Manfred Buhr, Claudio Cesa, Steffen Dietzsch, Walter E. Ehrhardt, Dietrich von Engelhardt, Horst Fuhrmans, Ludwig Hasler, Alexander Hollerbach, Wilhelm G. Jacobs, Alfred Jäger, Hermann Krings, Reinhard Löw, Odo Marquard, Werner Marx, Francesco Moiso, Hans Poser, Hans Querner, Karl E. Rothschuh, Hans Jörg Sandkühler, Karl-Heinz Schöneburg, Walter Schulz, Ludwig Siep, Xavier Tilliette, Richard Toellner, Wolfgang Trillhaas, Nelly Tsouyopoulos, Detlev von Uslar, Christoph Wild and Walther Ch. Zimmerli.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Philosophie und Poesie. Band 1

Philosophie und Poesie. Band 1 von Apel,  Karl-Otto, Bonsiepen,  Wolfgang, D'Hondt,  Jacques, Düsing,  Klaus, Gadamer,  Hans-Georg, Garewicz,  Jan, Gethmann,  Carl Friedrich, Gethmann-Siefert,  Annemarie, Hogemann,  Friedrich, Kimmerle,  Heinz, Menze,  Clemens, Nicolin,  Friedhelm, Orth,  Ernst Wolfgang, Perpeet,  Wilhelm, Petry,  Michael John, Riedel,  Manfred, Schneider,  Helmut, Siep,  Ludwig, Sözer,  Önay, Tertulian,  Nicolas, Tilliette,  Xavier, Verra,  Valerio
These volumes deal with Otto Pöggeler, an authority on Heidegger and Hegel, and his questions pertaining to the relationship between philosophy and poetry. In the 36 articles in this work, the function and form of philosophy, aesthetics and politics in German idealism, the unity of thought and poetry in Heidegger‹s work and the philosophical dimension of poetry are discussed.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tilliette, Xavier

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTilliette, Xavier ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tilliette, Xavier. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tilliette, Xavier im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tilliette, Xavier .

Tilliette, Xavier - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tilliette, Xavier die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tilliette, Xavier und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.