Vertriebene finden Heimat in der Kirche

Vertriebene finden Heimat in der Kirche von Bendel,  Rainer, Berning,  Benita, Cwiertnia,  Beate, Debowska,  Maria, Eberhard,  Marco, Ermann,  Michael, Hecklau,  Svenja, Heidtmann,  Elisabeth, Holzbrecher,  Sebastian, Karp,  Hans-Jürgen, Koehler,  Joachim, Lang-Vöge,  Karolina, Lorek,  Daniel, Müller,  Christa, Preuß,  Elisabeth, Pustejovsky,  Otfried, Scharf-Wrede,  Thomas, Schott,  Christian-Erdmann, Töpler,  Winfried, Zückert,  Martin
Kirchliche Vertriebenenarbeit im Nachkriegsdeutschland wollte den Betroffenen helfen, den Heimatverlust zu verarbeiten und Brücken in die neue Umgebung zu bauen, sich neu auszurichten und Perspektiven zu finden. Sie bezog sich auf knapp ein Viertel aller deutschen Katholikinnen und Katholiken. Die Integrationsvorgänge hatten Auswirkungen auch auf die Gesamtgesellschaft, und sie gestalteten sich recht unterschiedlich in der Bundesrepublik und in der DDR. Bezüglich des Grades der religiösen Beheimatung sind Generationen übergreifende Langzeitwirkungen zu beobachten, die zunehmend von der Literatur, von Journalisten und von Psychologen wahrgenommen werden. Der Band leistet zu diesem Aspekt nun einen Beitrag aus historiographischer Sicht. Thematisiert werden zudem Probleme und Lösungen bezüglich der Sicherung und Erschließung von Quellen zur Vertriebenenseelsorge sowie der Materialbewahrung und -aufbereitung.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Vertriebene finden Heimat in der Kirche

Vertriebene finden Heimat in der Kirche von Bendel,  Rainer, Berning,  Benita, Cwiertnia,  Beate, Debowska,  Maria, Eberhard,  Marco, Ermann,  Michael, Hecklau,  Svenja, Heidtmann,  Elisabeth, Holzbrecher,  Sebastian, Karp,  Hans-Jürgen, Koehler,  Joachim, Lang-Vöge,  Karolina, Lorek,  Daniel, Müller,  Christa, Preuß,  Elisabeth, Pustejovsky,  Otfried, Scharf-Wrede,  Thomas, Schott,  Christian-Erdmann, Töpler,  Winfried, Zückert,  Martin
Kirchliche Vertriebenenarbeit im Nachkriegsdeutschland wollte den Betroffenen helfen, den Heimatverlust zu verarbeiten und Brücken in die neue Umgebung zu bauen, sich neu auszurichten und Perspektiven zu finden. Sie bezog sich auf knapp ein Viertel aller deutschen Katholikinnen und Katholiken. Die Integrationsvorgänge hatten Auswirkungen auch auf die Gesamtgesellschaft, und sie gestalteten sich recht unterschiedlich in der Bundesrepublik und in der DDR. Bezüglich des Grades der religiösen Beheimatung sind Generationen übergreifende Langzeitwirkungen zu beobachten, die zunehmend von der Literatur, von Journalisten und von Psychologen wahrgenommen werden. Der Band leistet zu diesem Aspekt nun einen Beitrag aus historiographischer Sicht. Thematisiert werden zudem Probleme und Lösungen bezüglich der Sicherung und Erschließung von Quellen zur Vertriebenenseelsorge sowie der Materialbewahrung und -aufbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Zisterzienser-Abtei Neuzelle

Zisterzienser-Abtei Neuzelle von Töpler,  Winfried
Die bedeutendste barocke ­Klosteranlage des Landes ­Brandenburg steht in Neuzelle, südlich von Eisenhütttenstadt. Das Buch stellt Kloster Neuzelle als Gesamt-Organismus in seiner Geschichte vor, wobei neben den Zeugen der mittelalterlichen Vergangenheit die glanzvolle Barockzeit den Bildteil beherrscht. Genannt seien in der Kirche der durch 12 gestaffelt angeordnete Neben-Altäre gebildete „Weg-Raum“, die Gartenanlagen und Sichtachsen und die Tafeln für das „Heilige Grab“.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817)

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817) von Töpler,  Winfried
Neuzelle ist eine barocke Klosteranlage, schon den Baukörper hebt sich dieses Kloster von den übrigen brandenburgischen Zisterzienserklöstern ab. Diese Arbeit stellt das Beziehungsfeld des Klosters Neuzelle zu den weltlichen und geistlichen Mächten dar und dabei soll der gesamte Wandel der äußeren Bedingungen aufgezeigt werden. Dazu soll die gesamte Zeit der klösterlichen Existenz umgriffen werden. Die Erörterung beginnt mit der Stiftung des Klosters im Jahre 1268 und schließt die vorangehenden Versuche des Mutterklosters Altzella zu einer Klostergründung nicht aus. Mit der Aufhebung des Klosters im Jahre 1817 endet der zeitliche Rahmen dieser Arbeit, doch bleiben die Nachwirkungen nicht unerwähnt und ein Bogen zur Gegenwart wird geschlagen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817)

Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Kloster Neuzelle und die weltlichen und geistlichen Mächte (1268-1817) von Töpler,  Winfried
Neuzelle ist eine barocke Klosteranlage, schon den Baukörper hebt sich dieses Kloster von den übrigen brandenburgischen Zisterzienserklöstern ab. Diese Arbeit stellt das Beziehungsfeld des Klosters Neuzelle zu den weltlichen und geistlichen Mächten dar und dabei soll der gesamte Wandel der äußeren Bedingungen aufgezeigt werden. Dazu soll die gesamte Zeit der klösterlichen Existenz umgriffen werden. Die Erörterung beginnt mit der Stiftung des Klosters im Jahre 1268 und schließt die vorangehenden Versuche des Mutterklosters Altzella zu einer Klostergründung nicht aus. Mit der Aufhebung des Klosters im Jahre 1817 endet der zeitliche Rahmen dieser Arbeit, doch bleiben die Nachwirkungen nicht unerwähnt und ein Bogen zur Gegenwart wird geschlagen.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Vertriebene finden Heimat in der Kirche

Vertriebene finden Heimat in der Kirche von Bendel,  Rainer, Berning,  Benita, Cwiertnia,  Beate, Debowska,  Maria, Eberhard,  Marco, Ermann,  Michael, Hecklau,  Svenja, Heidtmann,  Elisabeth, Holzbrecher,  Sebastian, Karp,  Hans-Jürgen, Koehler,  Joachim, Lang-Vöge,  Karolina, Lorek,  Daniel, Müller,  Christa, Preuß,  Elisabeth, Pustejovsky,  Otfried, Scharf-Wrede,  Thomas, Schott,  Christian-Erdmann, Töpler,  Winfried, Zückert,  Martin
Kirchliche Vertriebenenarbeit im Nachkriegsdeutschland wollte den Betroffenen helfen, den Heimatverlust zu verarbeiten und Brücken in die neue Umgebung zu bauen, sich neu auszurichten und Perspektiven zu finden. Sie bezog sich auf knapp ein Viertel aller deutschen Katholikinnen und Katholiken. Die Integrationsvorgänge hatten Auswirkungen auch auf die Gesamtgesellschaft, und sie gestalteten sich recht unterschiedlich in der Bundesrepublik und in der DDR. Bezüglich des Grades der religiösen Beheimatung sind Generationen übergreifende Langzeitwirkungen zu beobachten, die zunehmend von der Literatur, von Journalisten und von Psychologen wahrgenommen werden. Der Band leistet zu diesem Aspekt nun einen Beitrag aus historiographischer Sicht. Thematisiert werden zudem Probleme und Lösungen bezüglich der Sicherung und Erschließung von Quellen zur Vertriebenenseelsorge sowie der Materialbewahrung und -aufbereitung.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Töpler, Winfried

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTöpler, Winfried ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Töpler, Winfried. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Töpler, Winfried im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Töpler, Winfried .

Töpler, Winfried - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Töpler, Winfried die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Töpler, Winfried und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.