Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Images des Sports in Österreich

Images des Sports in Österreich von Colpan,  Sema, Dimitriou,  Minas, Gidl,  Anneliese, Graf,  Maximilian, Gugglberger,  Martina, Hachleitner,  Bernhard, Horak,  Roman, Ivanisevic,  Alojz, Karny,  Thomas, Leidinger,  Hannes, Maier,  Andreas, Marschik,  Matthias, Mayrhofer,  Petra, Meisinger,  Agnes, Mertz,  Gunnar, Müllner,  Rudolf, Norden,  Gilbert, Pilz,  Katrin, Praher,  Andreas, Rathkolb,  Oliver, Sachsse,  Rolf, Schwarzbauer,  Robert, Skocek,  Johann, Sommer,  Monika, Spitaler,  Georg, Stieglitz,  Olaf, Sturm,  Petra, Tschiggerl,  Martin, Vuković,  Magdalena, Wojtaszyn,  Dariusz
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Images des Sports in Österreich

Images des Sports in Österreich von Colpan,  Sema, Dimitriou,  Minas, Gidl,  Anneliese, Graf,  Maximilian, Gugglberger,  Martina, Hachleitner,  Bernhard, Horak,  Roman, Ivanisevic,  Alojz, Karny,  Thomas, Leidinger,  Hannes, Maier,  Andreas, Marschik,  Matthias, Mayrhofer,  Petra, Meisinger,  Agnes, Mertz,  Gunnar, Müllner,  Rudolf, Norden,  Gilbert, Pilz,  Katrin, Praher,  Andreas, Rathkolb,  Oliver, Sachsse,  Rolf, Schwarzbauer,  Robert, Skocek,  Johann, Sommer,  Monika, Spitaler,  Georg, Stieglitz,  Olaf, Sturm,  Petra, Tschiggerl,  Martin, Vuković,  Magdalena, Wojtaszyn,  Dariusz
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Images des Sports in Österreich

Images des Sports in Österreich von Colpan,  Sema, Dimitriou,  Minas, Gidl,  Anneliese, Graf,  Maximilian, Gugglberger,  Martina, Hachleitner,  Bernhard, Horak,  Roman, Ivanisevic,  Alojz, Karny,  Thomas, Leidinger,  Hannes, Maier,  Andreas, Marschik,  Matthias, Mayrhofer,  Petra, Meisinger,  Agnes, Mertz,  Gunnar, Müllner,  Rudolf, Norden,  Gilbert, Pilz,  Katrin, Praher,  Andreas, Rathkolb,  Oliver, Sachsse,  Rolf, Schwarzbauer,  Robert, Skocek,  Johann, Sommer,  Monika, Spitaler,  Georg, Stieglitz,  Olaf, Sturm,  Petra, Tschiggerl,  Martin, Vuković,  Magdalena, Wojtaszyn,  Dariusz
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Images des Sports in Österreich

Images des Sports in Österreich von Colpan,  Sema, Dimitriou,  Minas, Gidl,  Anneliese, Graf,  Maximilian, Gugglberger,  Martina, Hachleitner,  Bernhard, Horak,  Roman, Ivanisevic,  Alojz, Karny,  Thomas, Leidinger,  Hannes, Maier,  Andreas, Marschik,  Matthias, Mayrhofer,  Petra, Meisinger,  Agnes, Mertz,  Gunnar, Müllner,  Rudolf, Norden,  Gilbert, Pilz,  Katrin, Praher,  Andreas, Rathkolb,  Oliver, Sachsse,  Rolf, Schwarzbauer,  Robert, Skocek,  Johann, Sommer,  Monika, Spitaler,  Georg, Stieglitz,  Olaf, Sturm,  Petra, Tschiggerl,  Martin, Vuković,  Magdalena, Wojtaszyn,  Dariusz
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Wirklichkeit der Steine / Realitäten

Die Wirklichkeit der Steine / Realitäten von Altmann,  Philipp, Besenbäck,  Raphael, Ferstl,  Paul, Fischer,  Vera, Härter,  Nina, Kö,  Georg, Strobl,  Victoria, Tschiggerl,  Martin, Wallach,  Thomas, Weiland,  Mark, Wevelsiep,  Christian, Zahlmann,  Stefan
hat zwei Annahmen: Erstens – es gibt in der Geschichte keine durch Quellen vermittelte Wahrheit , sondern immer nur eine Wahrheit der historischen Quelle . Zweitens – es sind die Menschen, die diese immer wieder neuen, faszinierenden Wahrheiten herstellen. Es handelt sich um vielfältige Wirklichkeiten, die sich die Menschen selbst erschaffen. Beliebige Objekte werden zu Medien des Denkens gemacht und offenbaren dann Gestalt und Wirkungsprinzipien von Kultur. Im Einleitungsband wird dieses Problemfeld detailliert ausformuliert. Der Sammelband steckt die Bandbreite der Themen und Medien ab, die als Medienkulturen in interdisziplinärer Perspektive erforscht werden können.
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *

Die Wirklichkeit der Steine / Medienkulturen

Die Wirklichkeit der Steine / Medienkulturen von Donecker,  Stefan, Grafl,  Florian, Hadler,  Simon, Heßdörfer,  Florian, Hornik,  Clemens, Köstlbauer,  Josef, Krych,  David Jan, Ohlenbusch,  Sabine, Tantner,  Anton, Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Wevelsiep,  Christian, Willer,  Manuel, Zahlmann,  Stefan
hat zwei Annahmen: Erstens – es gibt in der Geschichte keine durch Quellen vermittelte Wahrheit , sondern immer nur eine Wahrheit der historischen Quelle . Zweitens – es sind die Menschen, die diese immer wieder neuen, faszinierenden Wahrheiten herstellen. Es handelt sich um vielfältige Wirklichkeiten, die sich die Menschen selbst erschaffen. Beliebige Objekte werden zu Medien des Denkens gemacht und offenbaren dann Gestalt und Wirkungsprinzipien von Kultur. Im Einleitungsband wird dieses Problemfeld detailliert ausformuliert. Der Sammelband zeigt die Vielfalt an Medien, die vom Menschen produziert und genutzt werden. Der Begriff wird dabei von klassischen Medien auf weitere Bereiche ausgedehnt.
Aktualisiert: 2021-11-18
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *

Forschungsdrang und Rollenspiel

Forschungsdrang und Rollenspiel von Biskup,  Verena, Bolte,  Sebastian, Borod,  Zoltan, Brand,  Steffen, Braun,  Sandra, Denecke,  Tristan, Donecker,  Stefan, Drechsler,  Arndt, Fenböck,  Karin, Frauenwahl,  Fufu, Gillner,  Bastian, Hainz,  Tobias, Heinrich,  Annegret, Jaecks,  Michael, Kallasch,  Regina, Kalniņš,  Alexander, Karpienski,  Marc-André, Klausner,  Lukas Daniel, Klumpe,  Nele, Knopf,  Djamila, Koch,  Georg, Koch,  Marcus, Körner,  Patrick, Krauss,  Christina, Krieger,  Martin, Lang,  Philipp-M., Lange,  Jennifer S., Maar,  Annika, Maier,  Ben, Mertikat,  Felix, Metzger,  Julia, Nebelin,  Katarina, Nebelin,  Marian, Niko,  Katharina, Overheu,  Oliver, Paolo,  Anja di, Rambaran,  Tia, Robben,  Janina, Rothenaicher,  Matthias, Sattler,  Wolfgang, Schäkel,  Nadine, Schempp,  Fabian, Schmidt,  David, Schmutzer,  Lukas, Scholz,  Tobias M., Siebenpfeiffer,  Elif, Steingräber,  Mia, Tschiggerl,  Martin, Vangheluwe,  Arne, Walach,  Thomas, Walter,  Johannes, Weiß,  Sabine, Wieneke,  Rabea, Witmann,  Michael, Yüce,  Ugurcan, Zirbel,  Malte
Forschungsdrang und Rollenspiel Motivgeschichtliche Betrachtungen zum Fantasy-Rollenspiel Das Schwarze Auge Folgt das aventurische Rittertum authentisch dem realhistorischen Vorbild? Wie weit gehen die Parallelen zwischen dem Bosparanischen Imperium und seinem irdischen Pendant, dem antiken Rom, tatsächlich? Welche Folgen hat der Pakt mit einem Erzdämonen für die menschliche Seele? Hätte ein demokratischer Herrschaftsansatz in Aventurien Aussicht auf Erfolg? Diese und viele weitere Fragen, wie sie in so manch einer Rollenspielrunde über die Jahrzehnte immer wieder aufgekommen sein mögen, werden im Rahmen dieses Sammelbandes von unterschiedlichen wissenschaftlichen Standpunkten aus beleuchtet und diskutiert. Somit bietet der Band nicht nur eine frische Art der Auseinandersetzung mit vielen Aspekten der phantastischen Welt Aventurien, sondern auch eine spannende Retrospektive auf die nunmehr 35 Jahre währende Geschichte des erfolgreichsten deutschen Pen-&-Paper-Rollenspiels Das Schwarze Auge.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *

Images des Sports in Österreich

Images des Sports in Österreich von Colpan,  Sema, Dimitriou,  Minas, Gidl,  Anneliese, Graf,  Maximilian, Gugglberger,  Martina, Hachleitner,  Bernhard, Horak,  Roman, Ivanisevic,  Alojz, Karny,  Thomas, Leidinger,  Hannes, Maier,  Andreas, Marschik,  Matthias, Mayrhofer,  Petra, Meisinger,  Agnes, Mertz,  Gunnar, Müllner,  Rudolf, Norden,  Gilbert, Pilz,  Katrin, Praher,  Andreas, Rathkolb,  Oliver, Sachsse,  Rolf, Schwarzbauer,  Robert, Skocek,  Johann, Sommer,  Monika, Spitaler,  Georg, Stieglitz,  Olaf, Sturm,  Petra, Tschiggerl,  Martin, Vuković,  Magdalena, Wojtaszyn,  Dariusz
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Images des Sports in Österreich

Images des Sports in Österreich von Colpan,  Sema, Dimitriou,  Minas, Gidl,  Anneliese, Graf,  Maximilian, Gugglberger,  Martina, Hachleitner,  Bernhard, Horak,  Roman, Ivanisevic,  Alojz, Karny,  Thomas, Leidinger,  Hannes, Maier,  Andreas, Marschik,  Matthias, Mayrhofer,  Petra, Meisinger,  Agnes, Mertz,  Gunnar, Müllner,  Rudolf, Norden,  Gilbert, Pilz,  Katrin, Praher,  Andreas, Rathkolb,  Oliver, Sachsse,  Rolf, Schwarzbauer,  Robert, Skocek,  Johann, Sommer,  Monika, Spitaler,  Georg, Stieglitz,  Olaf, Sturm,  Petra, Tschiggerl,  Martin, Vuković,  Magdalena, Wojtaszyn,  Dariusz
Eine Geschichte des Sports in Österreich anhand von Bildern aus dem kollektiven Gedächtnis
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Brennpunkte

Brennpunkte von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas
Der Begriff „Brennpunktschule“ ist in der öffentlichen Diskussion zum Schlagwort einer scheinbar verfehlten Integrations- und Bildungspolitik geworden. Dabei kommen die davon unmittelbar betroffenen Kinder aber so gut wie gar nicht zu Wort. Dieses Buch soll das ändern. 24 Schüler und Schülerinnen einer Wiener Neuen Mittelschule wurden im Rahmen eines Oral History-Projekts von Studierenden der Universität Wien zu ihren Lebenswelten befragt. Wie sehen diese Kinder das Verhältnis der Geschlechter? Wie stellen sie sich Vergangenheit und Zukunft vor? Wie definieren sie den Begriff Heimat? Wie verbringen sie ihre Freizeit und wie nehmen sie die Schule wahr? Was bedeutet ihnen Religion, was Familie? In dieser Publikation sind die Analysen der Gespräche zu diesen Themen gesammelt.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *

Medienkulturen des Sports

Medienkulturen des Sports von Tschiggerl,  Martin
Ohne Frage ist der Sport und nicht zuletzt dessen massenmediale Repräsentation eines der erfolgreichsten Produkte der Populärkultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum dieses Sammelbandes steht allerdings nicht nur eben diese mediale Repräsentation, sondern die Rolle des Sports als Medium per se. Diesem Unterfangen liegt ein breit gefasster Medienbegriff zu Grunde, der Medien nicht nur rein technisch als Kommunikationsmittel versteht, sondern viel mehr auch als kulturelle Praktiken, die von Subjekten benutzt werden, um Information an etwas zu richten, das nicht sie selbst sind. Vom Rennpferd der italienischen Renaissance, über die Entblößung des eigenen Körpers im Sport bis hin zu dem medialisierten Gewaltregime der Moderne im Boxsport werden in diesem Sammelband unterschiedliche Ebenen des Mediums Sport untersucht.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Tschiggerl, Martin

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonTschiggerl, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Tschiggerl, Martin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Tschiggerl, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Tschiggerl, Martin .

Tschiggerl, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Tschiggerl, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Tschiggerl, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.