Die hier behandelten Vielteilchensysteme - Gase, Nanosysteme und Flüssigkeiten - umfassen alle Formen der Materie, die zwischen Teilchen (Bestandteile der Materie, Band 4) und Festkörpern (Band 6) einzuordnen sind. Die Experimente stehen im Vordergrund. Zusätzlich werden alle wichtigen theoretischen Ansätze und Näherungen sowie die wesentlichen aktuellen Erkenntnisse zum komplexen Gebiet der Vielteilchen von führenden Wissenschaftlern beschrieben. Insbesondere Nanoteilchen und funktionale Nanosysteme haben in den letzten Jahren für praktische Anwendungen zunehmendes Interesse gefunden. Ihre Herstellung, die Analyse ihrer zum Teil ganz neuen physikalischen Eigenschaften und ihre Nutzungsmöglichkeiten werden ausführlich dargestellt. Pluspunkte: umfassende Darstellung des komplexen Gebiets der Vielteilchen unter Einbeziehung aller wichtigen aktuellen Erkenntnisse, für die Erarbeitung des Stoffes im Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Thomas Dorfmüller,
Manfred Faubel,
Peter Fischer,
Helmut Grubmüller,
Hellmut Haberland,
Gerd Hauck,
Gerd Heppke,
Siegfried Hess,
Karl Kleinermanns,
Martin Kröger,
Klaus Lüders,
Uwe Riedel,
Christof Schulz,
Stephan Seeger,
Hans-Henning Strehblow,
Frank Träger,
Harald Tschesche,
Jürgen Uhlenbusch,
Jürgen Warnatz,
Jürgen Wolfrum
> findR *
Die hier behandelten Vielteilchensysteme - Gase, Nanosysteme und Flüssigkeiten - umfassen alle Formen der Materie, die zwischen Teilchen (Bestandteile der Materie, Band 4) und Festkörpern (Band 6) einzuordnen sind. Die Experimente stehen im Vordergrund. Zusätzlich werden alle wichtigen theoretischen Ansätze und Näherungen sowie die wesentlichen aktuellen Erkenntnisse zum komplexen Gebiet der Vielteilchen von führenden Wissenschaftlern beschrieben. Insbesondere Nanoteilchen und funktionale Nanosysteme haben in den letzten Jahren für praktische Anwendungen zunehmendes Interesse gefunden. Ihre Herstellung, die Analyse ihrer zum Teil ganz neuen physikalischen Eigenschaften und ihre Nutzungsmöglichkeiten werden ausführlich dargestellt. Pluspunkte: umfassende Darstellung des komplexen Gebiets der Vielteilchen unter Einbeziehung aller wichtigen aktuellen Erkenntnisse, für die Erarbeitung des Stoffes im Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Thomas Dorfmüller,
Manfred Faubel,
Peter Fischer,
Helmut Grubmüller,
Hellmut Haberland,
Gerd Hauck,
Gerd Heppke,
Siegfried Hess,
Karl Kleinermanns,
Martin Kröger,
Klaus Lüders,
Uwe Riedel,
Christof Schulz,
Stephan Seeger,
Hans-Henning Strehblow,
Frank Träger,
Harald Tschesche,
Jürgen Uhlenbusch,
Jürgen Warnatz,
Jürgen Wolfrum
> findR *
Die hier behandelten Vielteilchensysteme - Gase, Nanosysteme und Flüssigkeiten - umfassen alle Formen der Materie, die zwischen Teilchen (Bestandteile der Materie, Band 4) und Festkörpern (Band 6) einzuordnen sind. Die Experimente stehen im Vordergrund. Zusätzlich werden alle wichtigen theoretischen Ansätze und Näherungen sowie die wesentlichen aktuellen Erkenntnisse zum komplexen Gebiet der Vielteilchen von führenden Wissenschaftlern beschrieben. Insbesondere Nanoteilchen und funktionale Nanosysteme haben in den letzten Jahren für praktische Anwendungen zunehmendes Interesse gefunden. Ihre Herstellung, die Analyse ihrer zum Teil ganz neuen physikalischen Eigenschaften und ihre Nutzungsmöglichkeiten werden ausführlich dargestellt. Pluspunkte: umfassende Darstellung des komplexen Gebiets der Vielteilchen unter Einbeziehung aller wichtigen aktuellen Erkenntnisse, für die Erarbeitung des Stoffes im Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-03-28
Autor:
Thomas Dorfmüller,
Manfred Faubel,
Peter Fischer,
Helmut Grubmüller,
Hellmut Haberland,
Gerd Hauck,
Gerd Heppke,
Siegfried Hess,
Karl Kleinermanns,
Martin Kröger,
Klaus Lüders,
Uwe Riedel,
Christof Schulz,
Stephan Seeger,
Hans-Henning Strehblow,
Frank Träger,
Harald Tschesche,
Jürgen Uhlenbusch,
Jürgen Warnatz,
Jürgen Wolfrum
> findR *
In 7 Vorträgen, die der Autor im Zeitraum 2010 bis 2016 gehalten hat, wird die Effizienz
naturwissenschaftlicher Forschung zum Verständnis von lebenswichtigen Vorgängen in
unserer Umwelt und im sozialen und kulturellen Umfeld an einigen Beispielen vorgestellt.
In leicht verständlicher Art wird erläutert, wie man Sonnenlicht in elektrischen Strom
umwandeln kann, aber auch welche Probleme dabei auftreten.
In einem weiteren Vortrag werden Nutzen, Umfang, Kosten, Reichweite und Risiken der
Energiegewinnung behandelt und der zukünftige Energiemix diskutiert. Zur Diskussion
des Klimawandels, was ihn verursacht, welche Folgen er für die Welt hat und wie man
die (eventuell negativen) Folgen verhindern kann werden die sehr informativen, aber
auch kritischen Einzelvorträge von 5 Nobelpreisträgern analysiert, die diese auf dem
Physikertreffen in Lindau 2012 gehalten haben.
Wasser spielt im Energiesektor eine große Rolle, aber auch in der Atmosphäre, beeinflusst
also unser Klima- und es wird rar. Daher ist diesem Werkstoff ein Vortrag gewidmet.
Mit großem Interesse in den Medien wurde der Nachweis von Gravitationswellen
aufgenommen, deren Existenz Einstein vor 100 Jahren postulierte. Im Vortrag werden in
anschaulicher Weise die theoretischen Grundlagen und das Experiment zum Nachweis der
Wellen einschließlich der Ergebnisse behandelt.
Nahezu die Hälfte der Menschheit rechnet sich zu den Fußballfans. Aber wissen sie auch, dass bei jedem Schuss viel Physik und Statistik im Spiel ist? Ein Vortrag zu diesem Thema soll die Dinge klären helfen.
Schließlich sind statistische Verfahren auch geeignet, eine Antwort auf die Frage zu
geben, ob alle Shakespeare zugeschriebenen Werke von ein und demselben Schriftsteller geschaffen wurden. Über die Frage „Seins oder nicht Seins“ streiten sich die Gelehrten schon seit dem 18. Jahrhundert. Moderne Auswerteverfahren mit schnellen Rechnern können dazu Argumente liefern.
Aktualisiert: 2022-12-27
> findR *
In 16 Vorträgen werden verschiedene Arbeitsmethoden der experimentellen und theoretischen naturwissenschaftlichen Forschung behandelt und Ergebnisse vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die ein Gefährdungspotential des Menschen durch unsere Umwelt oder eine Belastung der Umwelt durch den Menschen darstellen. In leicht verständlicher und unterhaltsamer Weise erfährt der Leser vom Urknall und den danach ablaufenden Prozessen der Galaxien- und Sternbildung. Besondere Aufmerksamkeit findet unser Zentralgestirn, die Sonne. Astronomische Überlegungen zur Stabilität der Erdbahn um die Sonne führen zur Chaostheorie, die kurz vorgestellt wird, ebenso wie ein Exkurs über die Zeit und den Zeitpfeil. Eine generelle Betrachtung über die Sicherheit des Raumschiffs Erde schließt sich an, die auch die Vorgänge in Gewitterwolken umfasst. Moderne Forschung, die für das Wohlergehen des Menschen sorgt, erfindet neue Energiequellen, nutzt Laser, untersucht Granulate und erweitert die Kenntnisse über die Nanowelt. Ergebnisse dieser Forschungsarbeit dienen dazu, die Funktionsweise von Alltagsgeräten, z.B. eines Golfballs, zu verbessern. Naturwissenschaftliche Methoden können auch zuverlässige Aussagen über die Populationsdynamik von Völkern machen. Die Menschheit weiß genau, was sie ihren Forschern zu verdanken hat: Fälscher werden, wie gezeigt abgestraft, die erfolgreichen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2019-12-17
> findR *
Die hier behandelten Vielteilchensysteme - Gase, Nanosysteme und Flüssigkeiten - umfassen alle Formen der Materie, die zwischen Teilchen (Bestandteile der Materie, Band 4) und Festkörpern (Band 6) einzuordnen sind. Die Experimente stehen im Vordergrund. Zusätzlich werden alle wichtigen theoretischen Ansätze und Näherungen sowie die wesentlichen aktuellen Erkenntnisse zum komplexen Gebiet der Vielteilchen von führenden Wissenschaftlern beschrieben. Insbesondere Nanoteilchen und funktionale Nanosysteme haben in den letzten Jahren für praktische Anwendungen zunehmendes Interesse gefunden. Ihre Herstellung, die Analyse ihrer zum Teil ganz neuen physikalischen Eigenschaften und ihre Nutzungsmöglichkeiten werden ausführlich dargestellt. Pluspunkte: umfassende Darstellung des komplexen Gebiets der Vielteilchen unter Einbeziehung aller wichtigen aktuellen Erkenntnisse, für die Erarbeitung des Stoffes im Selbststudium geeignet.
Aktualisiert: 2023-03-27
Autor:
Thomas Dorfmüller,
Manfred Faubel,
Peter Fischer,
Helmut Grubmüller,
Hellmut Haberland,
Gerd Hauck,
Gerd Heppke,
Siegfried Hess,
Karl Kleinermanns,
Martin Kröger,
Klaus Lüders,
Uwe Riedel,
Christof Schulz,
Stephan Seeger,
Hans-Henning Strehblow,
Frank Träger,
Harald Tschesche,
Jürgen Uhlenbusch,
Jürgen Warnatz,
Jürgen Wolfrum
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Uhlenbusch, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUhlenbusch, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Uhlenbusch, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Uhlenbusch, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Uhlenbusch, Jürgen .
Uhlenbusch, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Uhlenbusch, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Uhlendahl, Jörg
- Uhlendorf, Anne
- Uhlendorf, Derya
- Uhlendorf, Jens
- Uhlendorf, Jürgen
- Uhlendorf, Niels
- Uhlendorf, Nils
- Uhlendorf, Tino
- Uhlendorf, Tobe
- Uhlendorff, Harald
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Uhlenbusch, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.