Glücksorte in und um Siegen

Glücksorte in und um Siegen von Propach,  Susanne, Ullrich,  Sabine
Wer in und um Siegen auf Glückssuche geht, kann nur gewinnen, denn die Stadt und ihr Umland haben einiges zu bieten. Susanne Propach und Sabine Ullrich entführen auf ihrer Entdeckungsreise an verwunschene Gewässer, laden zu außergewöhnlichen Gaumenfreuden ein und heben überraschende Schätze. Wer im Schatten gleich zweier Schlösser flanieren, sich vom Duft frisch gebackenen Kartoffelbrotes verführen lassen, ein Rendezvous mit Rubens erleben oder mit dem Mountainbike steil bergab sausen will, ist hier genau richtig.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Teilhabe. Versprechen?!

Teilhabe. Versprechen?! von Hübner,  Kerstin, Kelb,  Viola, Schönfeld,  Franziska, Ullrich,  Sabine
Subjekte stärken, kulturelle und soziale Teilhabe ermöglichen – das sind zentrale Zielstellungen und Potenziale der Träger Kultureller Bildung. Sie entwickeln ihre Strategien und Konzepte für mehr Bildungsgerechtigkeit kontinuierlich weiter. In den letzten Jahren wurde viel erreicht, z. B. mit dem Programm „Kultur macht stark“. Deutlich geworden ist auch, welche Handlungsbedarfe es noch für die Träger der Kulturellen Bildung gibt bzw. wo konzeptionelle, strukturelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen Bildungsungerechtigkeiten manifestieren. Bei allen Erfolgen muss die Wirksamkeit Kultureller Bildung kontinuierlich reflektiert und bewertet werden. Der vorliegende Band bilanziert und kontextualisiert daher das Erreichte und Nicht-Erreichte und gliedert sich dabei in fünf Schwerpunktthemen: Teilhabe und Partizipation, Diversität und Inklusion, Kooperations- und Organisationsentwicklung, Rahmenbedingungen aus Politik und Wissenschaft sowie Konzeptansätze aus der Praxis.
Aktualisiert: 2018-01-03
> findR *

Magdeburg 99 Mal entdecken!

Magdeburg 99 Mal entdecken! von Ullrich,  Sabine
Landeshauptstadt, Domstadt, Stadt am Fluss, Universitätsstadt, Handballstadt und Ottostadt – all das ist Magdeburg und allgemein bekannt. Aber wer weiß schon von einem popcornfreien Studiokino? Wer kennt Magdeburgs Bullerbü? Oder sein Montmartre? Wer kennt das 1. Magdeburger Circusmuseum oder war schon an der Riviera Magdeburgensis? Oder auf dem Oktoberfest? Oder saß unter der Hubbrücke auf der Elbschaukel? Die Autorin Sabine Ullrich schon! Auch einen indischen Tante-Emma-Laden, die schrillste Straße in Sudenburg und andere reizvolle Ecken hat sie aufgespürt und fotografiert. Eben alles, was sich nicht immer im Reiseführer findet – die ganz besonderen Entdeckungen in der Elbestadt.
Aktualisiert: 2021-07-08
> findR *

Glücksorte in und um Siegen

Glücksorte in und um Siegen von Propach,  Susanne, Ullrich,  Sabine
Wer in und um Siegen auf Glückssuche geht, kann nur gewinnen, denn die Stadt und ihr Umland haben einiges zu bieten. Susanne Propach und Sabine Ullrich entführen auf ihrer Entdeckungsreise an verwunschene Gewässer, laden zu außergewöhnlichen Gaumenfreuden ein und heben überraschende Schätze. Wer im Schatten gleich zweier Schlösser flanieren, sich vom Duft frisch gebackenen Kartoffelbrotes verführen lassen, ein Rendezvous mit Rubens erleben oder mit dem Mountainbike steil bergab sausen will, ist hier genau richtig.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *

Magdeburg – Architektur und Städtebau

Magdeburg – Architektur und Städtebau von Gottschalk,  Hans, Jäger,  Kathrin, Kraft,  Ute, Muessig,  Jill Luise, Reuther,  Iris, Stekovics,  Janos, Ullrich,  Sabine
Nach den beiden großen Zerstörungen in den Jahren 1631 und 1945 wurde die Stadt wieder aufgebaut. Magdeburg wuchs immer weiter, auch durch Eingemeindungen. Kirchen, Rathäuser, Wassertürme, Industriebauten, historische Gebäude und vielfältige Geschäfte, Zweck- und Wohnbauten prägen das Stadtbild. In der Gründerzeit entstanden ganze Stadtteile. Vieles ist seit den 1990er Jahren umfangreich saniert worden. In den 20er Jahren wurde Magdeburg eine Stadt des neuen Bauens und setzte neue Maßstäbe. Stadtbaurat und Architekt Bruno Taut gilt als einer der Pioniere der Moderne. Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts wird in dieser komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuausgabe „Magdeburg – Architektur und Städtebau“ um­fangreich, in eindrucksvollen fotografischen Dokumenten und gegliedert nach den Stadtteilen detailliert vorgestellt. Die Vielzahl der beschriebenen und abgebildeten Einzelobjekte addiert sich zu einem beeindruckenden Stadtporträt, das den Facettenreichtum der Elbmetropole dokumentiert.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Teilhabe. Versprechen?!

Teilhabe. Versprechen?! von Hübner,  Kerstin, Kelb,  Viola, Schönfeld,  Franziska, Ullrich,  Sabine
Subjekte stärken, kulturelle und soziale Teilhabe ermöglichen – das sind zentrale Zielstellungen und Potenziale der Träger Kultureller Bildung. Sie entwickeln ihre Strategien und Konzepte für mehr Bildungsgerechtigkeit kontinuierlich weiter. In den letzten Jahren wurde viel erreicht, z. B. mit dem Programm „Kultur macht stark“. Deutlich geworden ist auch, welche Handlungsbedarfe es noch für die Träger der Kulturellen Bildung gibt bzw. wo konzeptionelle, strukturelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen Bildungsungerechtigkeiten manifestieren. Bei allen Erfolgen muss die Wirksamkeit Kultureller Bildung kontinuierlich reflektiert und bewertet werden. Der vorliegende Band bilanziert und kontextualisiert daher das Erreichte und Nicht-Erreichte und gliedert sich dabei in fünf Schwerpunktthemen: Teilhabe und Partizipation, Diversität und Inklusion, Kooperations- und Organisationsentwicklung, Rahmenbedingungen aus Politik und Wissenschaft sowie Konzeptansätze aus der Praxis.
Aktualisiert: 2020-01-03
> findR *

Die Ordnung der Dinge

Die Ordnung der Dinge von Jill Luise,  Muessig, Kemp,  Wolfgang, Ullrich,  Sabine
Archivieren heißt nicht Sammeln - Archivieren bedeutet bewerten, erschließen und bewahren. Das an ein Archiv übergebene Material wird von den Archivaren bewertet und sortiert. Anschließend wird das als archivwürdig betrachtete Schriftgut erschlossen, und für die Benutzung aufbereitet. Während der Schwerpunkt der Fotografien auf die Ästhetik der einzelnen Standorte gelegt ist und menschenleere Räume zeigt, kommen in dieser Veröffentlichung die Mitarbeiter eben jener Archive zu Wort. Die Kunsthistorikerin Sabine Ullrich hat mit sechs Archivaren Gespräche geführt und Auszüge aus den Gesprächen in einem Text zusammengefasst. Dank gilt an dieser Stelle auch Wolfgang Kemp, der die Fotografien vor einem kunstwissenschaftichen Hintergrund betrachtet.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *

Lost Places Harz

Lost Places Harz von Mielzarjewicz,  Marc, Ullrich,  Sabine
Erneut begibt sich Marc Mielzarjewicz auf die Spur verlassener und verfallener Gebäude, diesmal quer durch den Harz jenseits der Touristenströme. Heilstätten, Sanatorien, Industrieanlagen, verfallene Schlösser und Bahnhöfe, Eisenhütten und Ferienheime geraten dabei in seinen unverwechselbaren Fokus. Wie schon in den Bänden zuvor entdeckt der Fotograf die reizvollen Details fernab der Totale. Sein einzigartiges Spiel mit Licht, Schatten und Formen sowie sein archäologischer Blick machen auch diesen fünften Band zu einem außergewöhnlichen Betrachtungserlebnis. In prägnanten Texten stellt Sabine Ullrich die fotografierten Objekte vor.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Ullrich, Sabine

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonUllrich, Sabine ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Ullrich, Sabine. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Ullrich, Sabine im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Ullrich, Sabine .

Ullrich, Sabine - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Ullrich, Sabine die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Ullrich, Sabine und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.