Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Häufig bleiben die Diskurse über Opposition in der DDR auf die achtziger Jahre beschränkt und blenden deren Entstehungsbedingungen in den vorangegangenen Jahrzehnten aus. Eine Geschichte politischer Gegnerschaft, die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen nach Kontinuitäten und Brüchen, nach Abgrenzung und Integration fragt, muss dagegen einen umfangreicheren Zeitraum in den Blick nehmen. Die Beiträger dieses Bandes diskutieren die Entwicklung der Opposition in der DDR im Kontext gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse und sich verändernder Protestformen in der Ära Honecker. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sozialer Milieus in der Ausbildung politischer Gegnerschaft ebenso berücksichtigt wie die sich wandelnden Herrschaftstechniken der Staatsmacht. Damit wird die Geschichte der politischen Gegnerschaft in der DDR aus einer Perspektive dargestellt, die neben den politischen und sozialen auch die kulturellen Veränderungen der DDR-Gesellschaft in dieser Epoche in den Blick nimmt.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Leonore Ansorg,
Bernd Gehrke,
Christoph Geisel,
Ulrich Huemer,
Renate Hürtgen,
Thomas Klein,
Danuta Kneipp,
Sven Korzilius,
Reiner Merker,
Henning Pietzsch,
Johannes Raschka,
Walter Süß,
Tomas Vilimek,
Annette Weinke,
Peter Wurschi
> findR *
Häufig bleiben die Diskurse über Opposition in der DDR auf die achtziger Jahre beschränkt und blenden deren Entstehungsbedingungen in den vorangegangenen Jahrzehnten aus. Eine Geschichte politischer Gegnerschaft, die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen nach Kontinuitäten und Brüchen, nach Abgrenzung und Integration fragt, muss dagegen einen umfangreicheren Zeitraum in den Blick nehmen. Die Beiträger dieses Bandes diskutieren die Entwicklung der Opposition in der DDR im Kontext gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse und sich verändernder Protestformen in der Ära Honecker. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sozialer Milieus in der Ausbildung politischer Gegnerschaft ebenso berücksichtigt wie die sich wandelnden Herrschaftstechniken der Staatsmacht. Damit wird die Geschichte der politischen Gegnerschaft in der DDR aus einer Perspektive dargestellt, die neben den politischen und sozialen auch die kulturellen Veränderungen der DDR-Gesellschaft in dieser Epoche in den Blick nimmt.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Leonore Ansorg,
Bernd Gehrke,
Christoph Geisel,
Ulrich Huemer,
Renate Hürtgen,
Thomas Klein,
Danuta Kneipp,
Sven Korzilius,
Reiner Merker,
Henning Pietzsch,
Johannes Raschka,
Walter Süß,
Tomas Vilimek,
Annette Weinke,
Peter Wurschi
> findR *
Häufig bleiben die Diskurse über Opposition in der DDR auf die achtziger Jahre beschränkt und blenden deren Entstehungsbedingungen in den vorangegangenen Jahrzehnten aus. Eine Geschichte politischer Gegnerschaft, die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen nach Kontinuitäten und Brüchen, nach Abgrenzung und Integration fragt, muss dagegen einen umfangreicheren Zeitraum in den Blick nehmen. Die Beiträger dieses Bandes diskutieren die Entwicklung der Opposition in der DDR im Kontext gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse und sich verändernder Protestformen in der Ära Honecker. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sozialer Milieus in der Ausbildung politischer Gegnerschaft ebenso berücksichtigt wie die sich wandelnden Herrschaftstechniken der Staatsmacht. Damit wird die Geschichte der politischen Gegnerschaft in der DDR aus einer Perspektive dargestellt, die neben den politischen und sozialen auch die kulturellen Veränderungen der DDR-Gesellschaft in dieser Epoche in den Blick nimmt.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Leonore Ansorg,
Bernd Gehrke,
Christoph Geisel,
Ulrich Huemer,
Renate Hürtgen,
Thomas Klein,
Danuta Kneipp,
Sven Korzilius,
Reiner Merker,
Henning Pietzsch,
Johannes Raschka,
Walter Süß,
Tomas Vilimek,
Annette Weinke,
Peter Wurschi
> findR *
Wie aus Diktaturen Demokratien wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Jerzy Holzer,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
William Totok,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Wie aus Diktaturen Demokratien wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Jerzy Holzer,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
William Totok,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Am Beispiel der Tschechoslowakei und der DDR fragt der Band nach der Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit sowie nach abweichendem Verhalten bzw. Kriminalität im Staatssozialismus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Brenner,
Ciprian Cirniala,
Martin Franc,
Caroline Fricke,
Stanislav Holubec,
Jan Kolár,
Matej Kotalik,
Petr Koura,
Thomas Lindenberger,
Eva Pluharová-Grigiene,
Michal Pullmann,
Václav Šmidrkal,
Madeleine Tost,
Tomas Vilimek,
Esther Wahlen,
Tobias Wunschik,
Volker Zimmermann
> findR *
Am Beispiel der Tschechoslowakei und der DDR fragt der Band nach der Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit sowie nach abweichendem Verhalten bzw. Kriminalität im Staatssozialismus.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Christiane Brenner,
Ciprian Cirniala,
Martin Franc,
Caroline Fricke,
Stanislav Holubec,
Jan Kolár,
Matej Kotalik,
Petr Koura,
Thomas Lindenberger,
Eva Pluharová-Grigiene,
Michal Pullmann,
Václav Šmidrkal,
Madeleine Tost,
Tomas Vilimek,
Esther Wahlen,
Tobias Wunschik,
Volker Zimmermann
> findR *
Wie aus Diktaturen Demokratien wurden.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Jerzy Holzer,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
William Totok,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Häufig bleiben die Diskurse über Opposition in der DDR auf die achtziger Jahre beschränkt und blenden deren Entstehungsbedingungen in den vorangegangenen Jahrzehnten aus. Eine Geschichte politischer Gegnerschaft, die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen nach Kontinuitäten und Brüchen, nach Abgrenzung und Integration fragt, muss dagegen einen umfangreicheren Zeitraum in den Blick nehmen. Die Beiträger dieses Bandes diskutieren die Entwicklung der Opposition in der DDR im Kontext gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse und sich verändernder Protestformen in der Ära Honecker. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sozialer Milieus in der Ausbildung politischer Gegnerschaft ebenso berücksichtigt wie die sich wandelnden Herrschaftstechniken der Staatsmacht. Damit wird die Geschichte der politischen Gegnerschaft in der DDR aus einer Perspektive dargestellt, die neben den politischen und sozialen auch die kulturellen Veränderungen der DDR-Gesellschaft in dieser Epoche in den Blick nimmt.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Leonore Ansorg,
Bernd Gehrke,
Christoph Geisel,
Ulrich Huemer,
Renate Hürtgen,
Thomas Klein,
Danuta Kneipp,
Sven Korzilius,
Reiner Merker,
Henning Pietzsch,
Johannes Raschka,
Walter Süß,
Tomas Vilimek,
Annette Weinke,
Peter Wurschi
> findR *
Am Beispiel der Tschechoslowakei und der DDR fragt der Band nach der Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit sowie nach abweichendem Verhalten bzw. Kriminalität im Staatssozialismus.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Christiane Brenner,
Ciprian Cirniala,
Martin Franc,
Caroline Fricke,
Stanislav Holubec,
Jan Kolár,
Matej Kotalik,
Petr Koura,
Thomas Lindenberger,
Eva Pluharová-Grigiene,
Michal Pullmann,
Václav Šmidrkal,
Madeleine Tost,
Tomas Vilimek,
Esther Wahlen,
Tobias Wunschik,
Volker Zimmermann
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
Roberto Sala,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Berichte der Geheimpolizei über Bevölkerungsstimmungen in Diktaturen im 20. Jahrhundert
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Henrik Bispinck,
Martin K. Dimitrov,
Petr Dvorácek,
Roger Engelmann,
Bernd Florath,
Jens Gieseke,
Wladislaw Hedeler,
Ronny Heidenreich,
Lukasz Kaminski,
Daniela Münkel,
Elke Stadelmann-Wenz,
Rudolf Stöber,
Tomas Vilimek
> findR *
Wie aus Diktaturen Demokratien wurden.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Matthias Braun,
Bernd Florath,
Raluca Grosescu,
Christian Halbrock,
Agnes Heller,
Jerzy Holzer,
Svitlana Hurkina,
Ilko-Sascha Kowalczuk,
William Totok,
Tomas Vilimek,
Alexander von Plato,
Reinhard Weißhuhn
> findR *
Am Beispiel der Tschechoslowakei und der DDR fragt der Band nach der Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit sowie nach abweichendem Verhalten bzw. Kriminalität im Staatssozialismus.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Christiane Brenner,
Ciprian Cirniala,
Martin Franc,
Caroline Fricke,
Stanislav Holubec,
Jan Kolár,
Matej Kotalik,
Petr Koura,
Thomas Lindenberger,
Eva Pluharová-Grigiene,
Michal Pullmann,
Václav Šmidrkal,
Madeleine Tost,
Tomas Vilimek,
Esther Wahlen,
Tobias Wunschik,
Volker Zimmermann
> findR *
Häufig bleiben die Diskurse über Opposition in der DDR auf die achtziger Jahre beschränkt und blenden deren Entstehungsbedingungen in den vorangegangenen Jahrzehnten aus. Eine Geschichte politischer Gegnerschaft, die vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen nach Kontinuitäten und Brüchen, nach Abgrenzung und Integration fragt, muss dagegen einen umfangreicheren Zeitraum in den Blick nehmen. Die Beiträger dieses Bandes diskutieren die Entwicklung der Opposition in der DDR im Kontext gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse und sich verändernder Protestformen in der Ära Honecker. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede sozialer Milieus in der Ausbildung politischer Gegnerschaft ebenso berücksichtigt wie die sich wandelnden Herrschaftstechniken der Staatsmacht. Damit wird die Geschichte der politischen Gegnerschaft in der DDR aus einer Perspektive dargestellt, die neben den politischen und sozialen auch die kulturellen Veränderungen der DDR-Gesellschaft in dieser Epoche in den Blick nimmt.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Leonore Ansorg,
Bernd Gehrke,
Christoph Geisel,
Ulrich Huemer,
Renate Hürtgen,
Thomas Klein,
Danuta Kneipp,
Sven Korzilius,
Reiner Merker,
Henning Pietzsch,
Johannes Raschka,
Walter Süß,
Tomas Vilimek,
Annette Weinke,
Peter Wurschi
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vilimek, Tomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVilimek, Tomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vilimek, Tomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vilimek, Tomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vilimek, Tomas .
Vilimek, Tomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vilimek, Tomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vilinac, Dragana
- Viljakainen, Pekka A.
- Viljanmaa, Anu
- Viljoen, Christelle
- Viljoen, Rica Cornelia
- Viljoen, Wilhelm Jacob
- Viljwock, Ulrike
- Vilk, Reinhard
- Vilkner, Eberhard
- Vilkner, Hans-Joachim
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vilimek, Tomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.