Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Als Abonnent/in des Loseblattwerkes von Orlowski/Remmert erhalten Sie 50% Rabatt auf das Onlineprodukt.
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 77,- € zzgl. 10,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Als Abonnent/in des Loseblattwerkes von Orlowski/Remmert erhalten Sie 50% Rabatt auf das Onlineprodukt.
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 77,- € zzgl. 10,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Als Abonnent/in des Loseblattwerkes von Orlowski/Remmert erhalten Sie 50% Rabatt auf das Onlineprodukt.
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 77,- € zzgl. 10,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Als Abonnent/in des Loseblattwerkes von Orlowski/Remmert erhalten Sie 50% Rabatt auf das Onlineprodukt.
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 77,- € zzgl. 10,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Als Abonnent/in des Loseblattwerkes von Orlowski/Remmert erhalten Sie 50% Rabatt auf das Onlineprodukt.
Zuletzt erschien Lieferung 61 (Juni 2023/ 77,- € zzgl. 10,- € für die Datenbank).
Aktualisiert: 2023-06-26
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Neue Musik in Lateinamerika speist sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus zwei Anliegen: Zum einen aus der Bewusstseinsergreifung nach eigener Identität und der Unabhängigkeit von hegemonialen Machtzentren. Zum anderen aus dem kontinentweiten Bedürfnis nach sozialer Gerechtigkeit und deren Fortbestehen bzw. dem Widerstand während der Niederschlagung alternativer politischer Strukturen durch die Militärdiktaturen der Siebziger- und Achtzigerjahre. Beide Überlegungen finden ihren Niederschlag in musikalischen Strukturen, die sich aus diesem Bestreben heraus mit der tiefgreifenden Wiederinanspruchnahme des präkolumbianischen Erbes sowie der Herausbildung einer eigenen Klangsprache, die sich unabhängig von (neo-) kolonialen Zentren versteht, beschäftigt. Kunstschaffende wie Graciela Paraskevaídis, Hilda Dianda, Coriún Aharonián, Eduardo Cáceres, Cecilia Cordero, Ulises Ferretti und Juan José Iturriberry gehen während der jüngsten Militärdiktaturen ihrer Länder nicht ins Exil, sondern widmen sich aus dem Innern der Diktaturen heraus einer Form des kulturellen Widerstandes, der die Strukturen und Wege Neuer Musik mit sozialer, politischer und historischer Verantwortung vereint.
Die vorliegende Arbeit nimmt den besonderen historischen und gesellschaftlichen Kontext dieses Musikschaffens in den Fokus. Anhand von zahlreichen Abbildungen, Notenbeispielen und geeigneten Analysen soll untersucht werden, inwiefern und in welcher Form Neue Musik tiefgreifende und nachhaltige Beiträge zu Veränderungen in gesellschaftlichen oder politischen Strukturen im Lateinamerika des 20. Jahrhunderts liefern kann. Darüber hinaus soll gezeigt werden, welche Bedeutung Kunstprodukten im eigentlichen, übergeordneten Ziel des Kontinents zukommt: der Umkehrung gesellschaftlicher und kultureller Strukturen zugunsten eines gleichberechtigten Dialoges der Kulturen auf Augenhöhe.
Dem Buch liegt eine MP3-CD mit Hörbeispielen bei.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Ein völlig unbekannt gebliebener französischer Komponist brachte unter dem Pseudonym Jean de Lize in zwei Sammlungen Kriegslieder – Chants de Guerre – heraus. Die Texte entstammen der Gedichtanthologie Flammes de Guerre, de l’Invasion vers la Victoire, 1914/1915 von Emmanuel Ducros, die 1916 in Paris erschien. Während sich der Gedichtband von Ducros insgesamt ganz überwiegend chauvinistisch und revanchistisch präsentiert, kehrt die Textauswahl der Lieder die tragische und schreckliche Seite des Krieges hervor, wie es sich in den Schlussworten des letzten Liedes mit dem Titel Sonnet à la Lune dokumentiert: »Du musst erzittern, oh Mond, wenn Dein fahles Licht ein Feld des Grauens erleuchtet.«
Inmitten einer Stimmung von Kriegsbegeisterung und Hurrapatriotismus, von Feindesschelte und Chauvinismus zeigt Jean de Lize in seinen Liedern auch ein negatives Bild des Krieges: die brutale Zerstörung menschlichen Lebens in unendlicher Zahl, das durch den Kriegstod vernichtete Glück der Liebenden und die niemals vergehende Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen: »Und der Krieg entfacht mehr Schmerzen als die schändlichsten Verbrechen.«
Die beiden als Privatdruck herausgebrachten Sammlungen, die nur noch als Unikate existieren, werden in der Neuedition gemeinsam wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2020-06-28
> findR *
Der Inhalt:
Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Aktualisiert: 2021-02-11
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Dieser SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Als Abonnent/in des Loseblattwerkes von Orlowski/Remmert erhalten Sie 50% Rabatt auf das Onlineprodukt.
Zuletzt erschien Lieferung 60 (Dezember 2022/121 €).
Aktualisiert: 2023-04-20
Autor:
Stefan Bäune,
Anna Büscher,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman LL.M. Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens LL.M. Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Der Inhalt:
GKV-/PflegeV-Kommentar online ist die neue Fachliteratur-Plattform für Führungskräfte im Gesundheitswesen und in der Pflege, Rechtsanwälte, Kranken- und Pflegekassen und am Pflegerecht Interessierte. Kompetente Autoren gewährleisten Ihnen die optimale Aktualität, Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der täglichen Informationsrecherche im SGB V und SGB XI.
Die Vorteile auf einen Blick:
• Online-Zugriff auf die Werke „GKV-Kommentar SGB V“ und „PflegeV-Kommentar SGB XI“ sowie eine umfangreiche Rechtsvorschriften-Datenbank
• Jederzeit direkter, aktueller Online-Zugriff für so viele Mitarbeiter, wie Sie möchten
• Schnelle und einfache Volltext-Recherche, werksübergreifend
• Aktualisierungen werden automatisch eingespielt und müssen nicht mehr einsortiert werden
• Einfache Halbjahresabrechnung
Aktualisiert: 2020-02-27
Autor:
Stefan Bäune,
Johannes-Bernhard Behr,
Anna Büscher,
Jan Castendiek,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Nicola Dissel-Schneider,
Hans-Jörg Esmeier,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Frank Garlich,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Heike Hoffer,
Caren Hons,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Marius Koh,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Sebastian Marberg,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Anja Möwisch,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Henning Rothe,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Paul-Jürgen Schiffer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Jürgen Schröder,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Matthias von von Schwanenflügel,
Hedwig Seiffert,
Jürgen Spinnarke,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Kai Tybussek,
Jörg Uthmann,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Wilken Voss,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ralf Witte,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
Der Inhalt:
Gesamtausgabe SGB V-Kommentar / SGB XI-Kommentar
Loseblattwerk in 5 Ordnern
Der SGB V-Kommentar beinhaltet Kommentierungen zur gesetzlichen Krankenversicherung von namhaften Herausgebern und Mitgestaltern der Gesundheitsreform. Durch ihre Fachkompetenz und berufliche Verankerung im Krankenversicherungsrecht garantiert die Kommentierung der Autoren hohe Praxisrelevanz im Umgang mit dem SGB V.
Die Pflegeversicherung ist ein integraler Bestandteil der sozialen Gesundheitsversorgung in Deutschland und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Der SGB XI-Kommentar beschäftigt sich eingehend mit der Komplexität und der Vielfalt an Fragestellungen rund um die Pflege.
Aktualisiert: 2020-01-29
Autor:
Stefan Bäune,
Johannes-Bernhard Behr,
Anna Büscher,
Jan Castendiek,
Tilman Clausen,
Thomas Clemens,
Björn Diering,
Nicola Dissel-Schneider,
Hans-Jörg Esmeier,
Roland Flasbarth,
Anne Forkel,
Urs Fabian Frigger,
Frank Garlich,
Bettina Godschalk,
Julia Maria LL.M. Gokel,
Jana LL.M. Grieb,
Roman Grinblat,
Katrin Hansen,
Ingo Heberlein,
Kerstin Sabina Heidenreich,
Rainer Hellweg,
Heike Hoffer,
Caren Hons,
Hans Kamps,
Anna-Maria Kanter,
Andrea Kießling,
Susanne Koch,
Marius Koh,
Christian Koller,
Iris Felicitas Koller,
Ralf Kremer,
Christian Leber,
Christine Lietz,
Patrick M. LL.M. Lissel,
Hans Joachim Maaßen,
Sebastian Marberg,
Marc O. Melzer,
Stephan LL.M. Meseke,
Ralf Möller,
Anja Möwisch,
Eva-Maria Müller,
Regine Nellen,
Ulrich Orlowski,
Ingo Palsherm,
Nikolaos Penteridis,
Peter Pick,
Ferdinand Rau,
Jens Remmert,
Thomas Rompf,
Dirk Rößger,
Henning Rothe,
Ute Sasse,
Franz-Heinz Schäfer,
Joachim Schermer,
Paul-Jürgen Schiffer,
Stefan Schmidt,
Sylvia Schmidt,
Stephanie Schmiedeberg,
Bernd Schrinner,
Lothar Schulz,
Joachim Schütz,
Jan Harald LL.M. Schütz,
Matthias von von Schwanenflügel,
Hedwig Seiffert,
Jürgen Spinnarke,
Gernot Steinhilper,
Jakob Strüve,
Per Theobaldt,
Deniz Tschammler,
Kai Tybussek,
Jörg Uthmann,
Dirk LL.M. Uwer,
Christopher Venus,
Tina Vogel,
Wilken Voss,
Jürgen Wasem,
Christoph Weinrich,
Peter Widekamp,
Dietrich Wiegand,
Ursula Eva Wiese,
Ralf Witte,
Ulrike Wollersheim,
Manfred Zipperer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Vogel, Tina
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVogel, Tina ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vogel, Tina.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Vogel, Tina im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Vogel, Tina .
Vogel, Tina - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Vogel, Tina die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Vogelaar, Huub
- Vogelauer, Werner
- Vogelbacher, Kathrin
- Vogelbacher, Margarete
- Vogelbacher, Markus
- Vogelberg, Christian
- Vogelberg, Claus-Arnold
- Vogelberg, Gabriele Maria
- Vogelberg, K. H.
- Vogelberger, Anselma
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Vogel, Tina und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.