Beiträge zum Strafrecht 1980 – 1998.

Beiträge zum Strafrecht 1980 – 1998. von Jescheck,  Hans-Heinrich, Vogler,  Theo
Die "Beiträge zum Strafrecht 1980 - 1998" sind Schriften und Vorträge der letzten 18 Jahre, die aus der Gesamtzahl der Arbeiten des Verfassers ausgewählt wurden, um sie in einem geschlossenen Band, nach Sachgesichtspunkten geordnet, der Öffentlichkeit erneut vorzulegen. Aufgenommen sind vor allem Publikationen, die die neuere Entwicklung des Strafrechts in Deutschland und im Ausland vergleichend darstellen und hierbei die gemeinsamen Grundsätze wie auch die charakteristischen Unterschiede des Strafrechts der beteiligten Länder hervorheben. Besonderer Wert wird in diesen Arbeiten gelegt auf die Bemühungen der Staaten um Reform des Strafrechts im Sinne einer rechtsstaatlichen, der Gerechtigkeit im Einzelfall und der Wiedereinordnung des Verurteilten in die Gesellschaft verpflichteten Ordnung. Ein zweiter Schwerpunkt der Sammlung ist das Internationale Strafrecht. Den Abschluß bilden hier Untersuchungen zum Sanktionenrecht der Europäischen Union und zur Vorbereitung des Internationalen Strafgerichtshofs. In einem Gesamtschriftenverzeichnis sind die Titel aller Veröffentlichungen des Verfassers seit der im Jahre 1939 erschienenen Tübinger Doktorarbeit zur Juristenausbildung zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Deutsche strafrechtliche Landesreferate zum 11. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung Caracas 1982

Deutsche strafrechtliche Landesreferate zum 11. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung Caracas 1982 von Gössel,  Karl H., Jescheck,  Hans-Heinrich, Nadler,  Hermann, Otto,  Harro, Schroeder,  Friedrich-Christian, Vogler,  Theo
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- A modo de introducción -- Introduction -- Avant-propos -- Die Gefährdungsdelikte / Schroeder, Friedrich-Christian -- Straftaten leitender Personen von Banken / Otto, Harro -- Die Rechtsstellung des ersuchten Staates bei Ablehnung der Auslieferung / Vogler, Theo -- Strafrechtliche Aspekte in der Arbeitsgesetzgebung / Nadler, Hermann -- Das Problem der Strafverteidigung durch den Beschuldigten selbst oder durch einen Rechtsanwalt / Gössel, Karl Heinz -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Strafrechtsreform und Rechtsvergleichung

Strafrechtsreform und Rechtsvergleichung von Bacigalupo,  Enrique, Burgstaller,  Manfred, Grebing,  Gerhardt, Lüttger,  Hans, Schultz,  Hans, Thornstedt,  Hans, Vogler,  Theo
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die Bedeutung der Rechtsvergleichung für die Strafrechtsreform -- Die Strafrechtsreform der Schweiz im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland -- Die Strafrechtsreform Österreichs im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland -- Die Strafrechtsreform der skandinavischen Staaten im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland -- Die Strafrechtsreform Frankreichs im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland -- Die spanische und iberoamerikanische Strafrechtsreform im Vergleich mit der Strafrechtsreform der Bundesrepublik Deutschland -- Bemühungen um eine europäische Strafrechtsvereinheitlichung -- Sachregister
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Deutsche strafrechtliche Landesreferate zum 11. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung Caracas 1982

Deutsche strafrechtliche Landesreferate zum 11. Internationalen Kongreß für Rechtsvergleichung Caracas 1982 von Gössel,  Karl H., Jescheck,  Hans-Heinrich, Nadler,  Hermann, Otto,  Harro, Schroeder,  Friedrich-Christian, Vogler,  Theo
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- A modo de introducción -- Introduction -- Avant-propos -- Die Gefährdungsdelikte -- Straftaten leitender Personen von Banken -- Die Rechtsstellung des ersuchten Staates bei Ablehnung der Auslieferung -- Strafrechtliche Aspekte in der Arbeitsgesetzgebung -- Das Problem der Strafverteidigung durch den Beschuldigten selbst oder durch einen Rechtsanwalt -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag am 24. August 1989

Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag am 24. August 1989 von Jescheck,  Hans-Heinrich, Vogler,  Theo
Frontmatter -- Inhalt -- Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag -- Grundfragen -- Zum Spannungsverhältnis von Theorie und Praxis im Strafrecht -- Zum Stellenwert der Gesetzestechnik. Dargestellt an einem Beispiel aus dem Zweiten Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität -- Grenzen der Unschuldsvermutung -- Die Last des Kommentators. Zum strafrechtlichen Publikationswesen in der Bundesrepublik Deutschland -- Das Unrechtsbewußtsein in der Verbrechenssystematik -- Strafrecht - Allgemeiner Teil -- Die Affekttat zwischen Empirie und normativer Bewertung -- Zur Auslegung des § 13 II StGB -- Die Bedeutung des „faktischen Organs" in der strafrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs -- Eigenverantwortliche Selbstschädigung und -gefährdung sowie einverständliche Fremdschädigung und -gefährdung -- Bemerkungen zum Regreßverbot -- Zur forensischen Beurteilung der Affekttat im Hinblick auf eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit -- Zur Abgrenzung von Tun und Unterlassen. Dogmatische Aspekte und kriminalpolitische Probleme -- Strafrecht - Besonderer Teil -- Herstellen und Absatz gesundheitsgefährdender Ver- und Gebrauchsgüter. Zu strafrechtlichen und kriminologischen Problemen eines bedeutsamen, jedoch mißglückten Typs eines Sozialdelikts (§§ 319, 320 StGB) -- Zur Falschheit des Verdächtigens gemäß § 164 Abs. 1 StGB -- Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit für Gewässerverunreinigungen -- Der Zusammenhang von Vermögensverfügung und Vermögensschaden beim Betrug (§263 StGB) -- Juristische „Aufrichtigkeit" am Beispiel des § 243 StGB -- Untreue bei Interessenkonflikten. Am Beispiel der Tätigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern -- Zum Verhältnis von Bundes- und Landesrecht auf dem Gebiet des straf- und bußgeldrechtlichen Denkmalschutzes -- Strafen - Maßregeln - Vollzug -- Die Strafzumessung im System des Strafrechts -- Zur Aburteilungspraxis bei sexueller Gewaltkriminalität. Ein Delikts-und Zeitreihenvergleich anhand der Strafverfolgungsstatistik -- Zur Individualisierung der Strafzumessung -- Die Entscheidung über die Aussetzung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus (§67d Abs. 2 StGB) im Lichte der Verfassung - Überlegungen zu BVerfGE 70,297 -- Zum Aussetzungswiderruf wegen einer neuen Straftat (§ 56 f Abs. 1 Nr. 1 StGB) -- Die Behandlung des Rückfalls und der Vorstrafen nach Aufhebung des § 48 StGB -- Strafverfahren und Gerichtsverfassung -- Die Verfahrensstellung des in der Hauptverhandlung nicht anwesenden Angeklagten -- Beobachtungen eines Sachverständigen in der Hauptverhandlung -- Verteidigung mit dem letzten Wort -- Zum Verfahrensausgang nach erfolgreicher Revision. Bericht über eine rechtstatsächliche Untersuchung -- Erwägungen zur Vereinfachung des Strafverfahrens nach der Revision -- Beweis Würdigung, Überzeugung und Wahrscheinlichkeit -- Über die „Gerichtskundigkeit" -- Schadensersatz bei erfolgloser Strafanzeige? -- Beratungsgeheimnis und abweichende Meinung -- Kriminalpolitik - Strafrechtsreform - Kriminologie -- Zur Behandlung von Aussagen kindlicher und jugendlicher Zeugen -- Sterilisation geistig Behinderter: Zur Reformdiskussion im Inland mit Blick auf das Ausland -- Der Schwangerschaftsabbruch. Rechtslage und Praxis -- §218 StGB aus der Sicht eines Frauenarztes Quo vadis justitia? - Quo vadis medicina! -- Gewinnabschöpfung als kriminologisches Problem und kriminalpolitische Aufgabe -- Das Kindeswohl: Strafschutzwürdiges Rechtsgut bei künstlicher Befruchtung im heterologen System? -- Staatliche Lebensschutzverweigerung -- Zur Reform von § 142 StGB -- Rechtsvergleichung - Internationales und Ausländisches Strafrecht Völkerrecht -- Neutralität und Neutralitätsstrafrecht -- Die Behandlung der unechten Unterlassungsdelikte in neueren Strafgesetzentwürfen -- Das neue liechtensteinische Urkunden- und Beweiszeichenstrafrecht. Rechtsvergleichende Betrachtungen unter Berücksichtigung des österreichischen, deutschen und schweizerischen Strafre
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Beiträge zum Strafrecht 1980 – 1998.

Beiträge zum Strafrecht 1980 – 1998. von Jescheck,  Hans-Heinrich, Vogler,  Theo
Die "Beiträge zum Strafrecht 1980 - 1998" sind Schriften und Vorträge der letzten 18 Jahre, die aus der Gesamtzahl der Arbeiten des Verfassers ausgewählt wurden, um sie in einem geschlossenen Band, nach Sachgesichtspunkten geordnet, der Öffentlichkeit erneut vorzulegen. Aufgenommen sind vor allem Publikationen, die die neuere Entwicklung des Strafrechts in Deutschland und im Ausland vergleichend darstellen und hierbei die gemeinsamen Grundsätze wie auch die charakteristischen Unterschiede des Strafrechts der beteiligten Länder hervorheben. Besonderer Wert wird in diesen Arbeiten gelegt auf die Bemühungen der Staaten um Reform des Strafrechts im Sinne einer rechtsstaatlichen, der Gerechtigkeit im Einzelfall und der Wiedereinordnung des Verurteilten in die Gesellschaft verpflichteten Ordnung. Ein zweiter Schwerpunkt der Sammlung ist das Internationale Strafrecht. Den Abschluß bilden hier Untersuchungen zum Sanktionenrecht der Europäischen Union und zur Vorbereitung des Internationalen Strafgerichtshofs. In einem Gesamtschriftenverzeichnis sind die Titel aller Veröffentlichungen des Verfassers seit der im Jahre 1939 erschienenen Tübinger Doktorarbeit zur Juristenausbildung zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Beiträge zum Strafrecht 1980 – 1998.

Beiträge zum Strafrecht 1980 – 1998. von Jescheck,  Hans-Heinrich, Vogler,  Theo
Die "Beiträge zum Strafrecht 1980 - 1998" sind Schriften und Vorträge der letzten 18 Jahre, die aus der Gesamtzahl der Arbeiten des Verfassers ausgewählt wurden, um sie in einem geschlossenen Band, nach Sachgesichtspunkten geordnet, der Öffentlichkeit erneut vorzulegen. Aufgenommen sind vor allem Publikationen, die die neuere Entwicklung des Strafrechts in Deutschland und im Ausland vergleichend darstellen und hierbei die gemeinsamen Grundsätze wie auch die charakteristischen Unterschiede des Strafrechts der beteiligten Länder hervorheben. Besonderer Wert wird in diesen Arbeiten gelegt auf die Bemühungen der Staaten um Reform des Strafrechts im Sinne einer rechtsstaatlichen, der Gerechtigkeit im Einzelfall und der Wiedereinordnung des Verurteilten in die Gesellschaft verpflichteten Ordnung. Ein zweiter Schwerpunkt der Sammlung ist das Internationale Strafrecht. Den Abschluß bilden hier Untersuchungen zum Sanktionenrecht der Europäischen Union und zur Vorbereitung des Internationalen Strafgerichtshofs. In einem Gesamtschriftenverzeichnis sind die Titel aller Veröffentlichungen des Verfassers seit der im Jahre 1939 erschienenen Tübinger Doktorarbeit zur Juristenausbildung zusammengestellt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Vogler, Theo

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVogler, Theo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Vogler, Theo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Vogler, Theo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Vogler, Theo .

Vogler, Theo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Vogler, Theo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Vogler, Theo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.