Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ging mit einer ‚kulturellen Wende‘ in der Forschung einher. Musik, Literatur, Kunst, Alltags- und Frömmigkeitskultur werden mit wachsender Selbstverständlichkeit als reformationsrelevante Gegenstände behandelt. Der vorliegende Band untersucht zum einen, wie sich Reformationspolitik, konfessionelle Propaganda, Mission und Kolonialisierung in den verschiedenen Künsten und Kulturformen widerspiegeln, zum anderen wie diese Künste und Kulturformen ihrerseits den Prozess der Reformation prägten. Im Zentrum des Bandes steht die Musik, ihr zur Seite stehen theologische, alltagshistorische, literatur- und kunstwissenschaftliche Beiträge.
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Oliver Auge,
Kai Bremer,
Anna Maria Busse Berger,
Inga Mai Groote,
Ulrich van der Heyden,
Ulrich Konrad,
Franz Körndle,
Birgit Lodes,
Stefan Menzel,
Matthias Müller,
Birgit Ulrike Münch,
Klaus Pietschmann,
Alexander Pyrges,
Martin Scheutz,
Thomas Schmidt,
Folker Siegert,
Andreas Tacke,
Boris Voigt,
Ernst-Joachim Waschke,
Christiane Wiesenfeldt
> findR *
Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ging mit einer ‚kulturellen Wende‘ in der Forschung einher. Musik, Literatur, Kunst, Alltags- und Frömmigkeitskultur werden mit wachsender Selbstverständlichkeit als reformationsrelevante Gegenstände behandelt. Der vorliegende Band untersucht zum einen, wie sich Reformationspolitik, konfessionelle Propaganda, Mission und Kolonialisierung in den verschiedenen Künsten und Kulturformen widerspiegeln, zum anderen wie diese Künste und Kulturformen ihrerseits den Prozess der Reformation prägten. Im Zentrum des Bandes steht die Musik, ihr zur Seite stehen theologische, alltagshistorische, literatur- und kunstwissenschaftliche Beiträge.
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Oliver Auge,
Kai Bremer,
Anna Maria Busse Berger,
Inga Mai Groote,
Ulrich van der Heyden,
Ulrich Konrad,
Franz Körndle,
Birgit Lodes,
Stefan Menzel,
Matthias Müller,
Birgit Ulrike Münch,
Klaus Pietschmann,
Alexander Pyrges,
Martin Scheutz,
Thomas Schmidt,
Folker Siegert,
Andreas Tacke,
Boris Voigt,
Ernst-Joachim Waschke,
Christiane Wiesenfeldt
> findR *
Musik ist als kultureller Handlungsbereich und ästhetischer Erfahrungsraum geprägt von gesellschaftlichen, politischen, religiösen, sozialen, ökonomischen und technologischen Gegebenheiten. Im Allgemeinen sind diese und andere Aspekte eher unsichtbar oder durchsichtig, sodass die kulturelle Dimension der Musik häufig hinter der Annahme zurücktritt, die Musik folge bestimmten ›natürlichen‹ Gegebenheiten.
In diesem Sinne versucht dieser Band grundlegende Aspekte des kulturellen Phänomens ›Musik‹ aufzudecken und verstehbar zu machen. Es geht um die Sichtbarmachung historischer, ästhetischer, ethnologischer und soziologisch wie sozialpsychologischer Aspekte von Musik als einem offenem Handlungsbereich, in dem Kultur entsteht.
Aktualisiert: 2022-09-09
> findR *
Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ging mit einer ‚kulturellen Wende‘ in der Forschung einher. Musik, Literatur, Kunst, Alltags- und Frömmigkeitskultur werden mit wachsender Selbstverständlichkeit als reformationsrelevante Gegenstände behandelt. Der vorliegende Band untersucht zum einen, wie sich Reformationspolitik, konfessionelle Propaganda, Mission und Kolonialisierung in den verschiedenen Künsten und Kulturformen widerspiegeln, zum anderen wie diese Künste und Kulturformen ihrerseits den Prozess der Reformation prägten. Im Zentrum des Bandes steht die Musik, ihr zur Seite stehen theologische, alltagshistorische, literatur- und kunstwissenschaftliche Beiträge.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Oliver Auge,
Kai Bremer,
Anna Maria Busse Berger,
Inga Mai Groote,
Ulrich van der Heyden,
Ulrich Konrad,
Franz Körndle,
Birgit Lodes,
Stefan Menzel,
Matthias Müller,
Birgit Ulrike Münch,
Klaus Pietschmann,
Alexander Pyrges,
Martin Scheutz,
Thomas Schmidt,
Folker Siegert,
Andreas Tacke,
Boris Voigt,
Ernst-Joachim Waschke,
Christiane Wiesenfeldt
> findR *
Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ging mit einer ‚kulturellen Wende‘ in der Forschung einher. Musik, Literatur, Kunst, Alltags- und Frömmigkeitskultur werden mit wachsender Selbstverständlichkeit als reformationsrelevante Gegenstände behandelt. Der vorliegende Band untersucht zum einen, wie sich Reformationspolitik, konfessionelle Propaganda, Mission und Kolonialisierung in den verschiedenen Künsten und Kulturformen widerspiegeln, zum anderen wie diese Künste und Kulturformen ihrerseits den Prozess der Reformation prägten. Im Zentrum des Bandes steht die Musik, ihr zur Seite stehen theologische, alltagshistorische, literatur- und kunstwissenschaftliche Beiträge.
Aktualisiert: 2023-04-24
Autor:
Oliver Auge,
Kai Bremer,
Anna Maria Busse Berger,
Inga Mai Groote,
Ulrich van der Heyden,
Ulrich Konrad,
Franz Körndle,
Birgit Lodes,
Stefan Menzel,
Matthias Müller,
Birgit Ulrike Münch,
Klaus Pietschmann,
Alexander Pyrges,
Martin Scheutz,
Thomas Schmidt,
Folker Siegert,
Andreas Tacke,
Boris Voigt,
Ernst-Joachim Waschke,
Christiane Wiesenfeldt
> findR *
Ökonomie ist zum alles beherrschenden Paradigma geworden, Geld der einzige - Wertmaßstab, der allgemeine Gültigkeit beanspruchen darf. Musik ist Ware, dient als Standortfaktor oder soll Produkten den Markt erschließen. So stellt sich das Verhältnis von Musik und Wirtschaft heute meistens dar. Boris Voigt zeigt, dass diese Beziehung auch anders gestaltet sein kann. In drei Studien zu Antike, Mittelalter und früher Neuzeit geht er musikökonomischen Formen nach, die sich deutlich vom heute Gewohnten unterscheiden: Musik vermittelt zwischen Lebenden und Toten, zwischen himmlischer und irdischer Ökonomie; musikalischer Gabentausch lässt Strukturen des politischen und sozialen Gemeinwesens sichtbar werden, kann aber auch im Übergang zur Neuzeit der fuggerschen Handelsfirma ein dynastisches Gepräge verleihen.
Aktualisiert: 2022-11-01
> findR *
Ästhetik ist ein fundamentaler Bestandteil charismatischer Herrschaft, von dieser These läßt sich das vorliegende Buch leiten. Richard Wagner scheint einen idealen Untersuchungsgegenstand abzugeben, um die Bezüge zwischen Charisma und Ästhetik darzustellen. Die hier vorgenommene Betrachtung des Komponisten unter dem Gesichtspunkt charismatischer Herrschaft leistet einen Beitrag zum Verstehen der Persönlichkeit, des Denkens, der musikdramatischen Werke des Komponisten. Dabei wird auch die Beziehung Wagners zu seinen Anhängern, zum Bayreuther Kreis, berücksichtigt.
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Voigt, Boris
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonVoigt, Boris ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Voigt, Boris.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Voigt, Boris im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Voigt, Boris .
Voigt, Boris - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Voigt, Boris die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Voigtel, Roland
- Voigtel, Stephan
- Voigth, Frieda
- Voigth, Rainer
- Voigtlaender, J. A. C.
- Voigtländer, Anna
- Voigtländer, Anna
- Voigtländer, Annakatrin
- Voigtländer, Annakatrin
- Voigtländer, Anne
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Voigt, Boris und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.