Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Rebekka Baumann.
Der Band verwebt künstlerische und geisteswissenschaftliche Forschung und regt zu einer diskursiven Vertiefung der Debatte um Gegenstände und ihre Bedeutung an. Es geht um eine Ethik und Ästhetik der Dinge, die sich im Umgang mit Gegenständen aus der Kindheit erschließt, in der sich Orientierungen in der Welt im Spiel mit Anderen und an Hand von Objekten vollziehen, Prozesse des Erlernens mit ermöglichen und Aufmerksamkeiten schaffen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Rebekka Baumann,
Nadja Ben Khelifa,
Peter Bexte,
Elke Bippus,
Selin Gerlek,
Martin Gessmann,
Christian Grüny,
Stephan Günzel,
Manuela Klaut,
Eva Koethen,
Alice Lagaay,
Iris Laner,
Dieter Mersch,
Käte Meyer Drawe,
Volkmar Mühleis,
Michaela Ott,
Ralf Peters,
Elisabeth Schaefer,
Mirjam Schaub,
Jörg Sternagel,
Claus Stieve,
Silvia Stoller,
Rainer Totzke,
Rudolf Wansing
> findR *
Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Rebekka Baumann.
Der Band verwebt künstlerische und geisteswissenschaftliche Forschung und regt zu einer diskursiven Vertiefung der Debatte um Gegenstände und ihre Bedeutung an. Es geht um eine Ethik und Ästhetik der Dinge, die sich im Umgang mit Gegenständen aus der Kindheit erschließt, in der sich Orientierungen in der Welt im Spiel mit Anderen und an Hand von Objekten vollziehen, Prozesse des Erlernens mit ermöglichen und Aufmerksamkeiten schaffen.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Rebekka Baumann,
Nadja Ben Khelifa,
Peter Bexte,
Elke Bippus,
Selin Gerlek,
Martin Gessmann,
Christian Grüny,
Stephan Günzel,
Manuela Klaut,
Eva Koethen,
Alice Lagaay,
Iris Laner,
Dieter Mersch,
Käte Meyer Drawe,
Volkmar Mühleis,
Michaela Ott,
Ralf Peters,
Elisabeth Schaefer,
Mirjam Schaub,
Jörg Sternagel,
Claus Stieve,
Silvia Stoller,
Rainer Totzke,
Rudolf Wansing
> findR *
Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Rebekka Baumann.
Der Band verwebt künstlerische und geisteswissenschaftliche Forschung und regt zu einer diskursiven Vertiefung der Debatte um Gegenstände und ihre Bedeutung an. Es geht um eine Ethik und Ästhetik der Dinge, die sich im Umgang mit Gegenständen aus der Kindheit erschließt, in der sich Orientierungen in der Welt im Spiel mit Anderen und an Hand von Objekten vollziehen, Prozesse des Erlernens mit ermöglichen und Aufmerksamkeiten schaffen.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
Rebekka Baumann,
Nadja Ben Khelifa,
Peter Bexte,
Elke Bippus,
Selin Gerlek,
Martin Gessmann,
Christian Grüny,
Stephan Günzel,
Manuela Klaut,
Eva Koethen,
Alice Lagaay,
Iris Laner,
Dieter Mersch,
Käte Meyer Drawe,
Volkmar Mühleis,
Michaela Ott,
Ralf Peters,
Elisabeth Schaefer,
Mirjam Schaub,
Jörg Sternagel,
Claus Stieve,
Silvia Stoller,
Rainer Totzke,
Rudolf Wansing
> findR *
Die Gegenstände unserer Kindheit ist ein Experiment: Denkerinnen und Denker wagen sich an die Engführung, Durchdringung von persönlicher Erinnerung und Gegenstandsbeschreibung, von theoretischem Blick und praktischem Umgang damit. Ergänzt werden ihre Texte um Zeichnungen der Schweizer Künstlerin Rebekka Baumann.
Der Band verwebt künstlerische und geisteswissenschaftliche Forschung und regt zu einer diskursiven Vertiefung der Debatte um Gegenstände und ihre Bedeutung an. Es geht um eine Ethik und Ästhetik der Dinge, die sich im Umgang mit Gegenständen aus der Kindheit erschließt, in der sich Orientierungen in der Welt im Spiel mit Anderen und an Hand von Objekten vollziehen, Prozesse des Erlernens mit ermöglichen und Aufmerksamkeiten schaffen.
Aktualisiert: 2023-04-27
Autor:
Rebekka Baumann,
Nadja Ben Khelifa,
Peter Bexte,
Elke Bippus,
Selin Gerlek,
Martin Gessmann,
Christian Grüny,
Stephan Günzel,
Manuela Klaut,
Eva Koethen,
Alice Lagaay,
Iris Laner,
Dieter Mersch,
Käte Meyer Drawe,
Volkmar Mühleis,
Michaela Ott,
Ralf Peters,
Elisabeth Schaefer,
Mirjam Schaub,
Jörg Sternagel,
Claus Stieve,
Silvia Stoller,
Rainer Totzke,
Rudolf Wansing
> findR *
Ereignis auf Französisch bringt ein Stück Klarheit in das Dunkel der Vorstellungen, die gegenwärtig um das „Ereignis“ kreisen. Der 11. September hat erneut gezeigt: Es gibt eine Unkalkulierbarkeit sowohl des Ereignisses selbst wie auch der von ihm ausgelösten Folgen. Hierzu ist es hilfreich, die Philosophinnen und Philosophen zu Wort kommen zu lassen, die mit kaltem Verstand und sehenden Auges deren empirische Einmaligkeit und strukturelle Wiederkehr durchdacht haben. Erstmals werden die französischen Philosophien unter dem Gesichtspunkt des Ereignisses diskutiert, obwohl sie es waren, die überhaupt Ereignistheorien im großen Maßstab entwickelt haben. Der Band versammelt im ersten Teil Beiträge, die auf die deutschsprachige Vorgeschichte der französischen „Ereignisphilosophie“ Bezug nehmen. Neben Nietzsche und Husserl steht Heidegger zur Diskussion. Heidegger hat das „Ereignis“ zum Schlüsselbegriff seines Denkens gemacht und damit die entscheidende Vorlage für die – zumeist kritischen – Anknüpfungen in Frankreich geliefert. Im zweiten Teil werden Text für Text ausgewählte Positionen der französischen Philosophie zum Ereignis vorgestellt: Bergson, Merleau-Ponty, Sartre, Lacan, Levinas, Ricœur, Foucault, Derrida, Lyotard, Richir, Henry, Badiou. Der dritte Teil enthält dann eine ausführliche Erörterung bestimmter Facetten der Philosophie von Gilles Deleuze, der sich besonders intensiv mit der Problematik des Ereignisses auseinandergesetzt hat.
Aktualisiert: 2023-02-06
Autor:
David Benseler,
Pascal Delhom,
Thomas Flynn,
Petra Gehring,
Thomas Khurana,
Tobias Nikolaus Klass,
Ralf Krause,
Burkhard Liebsch,
Milan Prucha,
Marc Rölli,
Daniel W. Smith,
Mirjana Surbeck-Vrhunc,
László Tengelyi,
Ted Toadvine,
Tim Trzaskalik,
Rudolf Wansing
> findR *
Festschrift für den Kölner Philosophen Paul Jannsen.
Aktualisiert: 2018-05-14
> findR *
Das Material besteht aus detaillierten Arbeitsaufgaben für drei Arbeitsgruppen sowie dazugehörigen Materialien zur Projektbearbeitung, Lösungsansätzen und Vorschlägen zur Ergebnispräsentation.
Aus dem Inhalt:
AG1: Was bedeutet es, eine ästhetische Erfahrung mit Kunst zu machen? Gibt es ästhetische Erfahrungen auch außerhalb der Kunst?
AG2: Schönheit. Eine Frage des Geschmacks?
AG3: Was macht Kunst zu Kunst?
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wansing, Rudolf
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWansing, Rudolf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wansing, Rudolf.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wansing, Rudolf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wansing, Rudolf .
Wansing, Rudolf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wansing, Rudolf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wanske, Matthias
- Wanski, Maria
- Wanski, Sten
- Wansky, Sophia
- Wansleben, Eva
- Wansleben, Leo
- Wansleben, Leon
- Wansleben, Martin
- Wansleben, Rudolf
- Wansleben, Till
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wansing, Rudolf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.