Zum Werk
Das Handbuch des Aufsichtsrats behandelt ausführlich alle Themen zum Aufsichtsrat, insbesondere die Aufgaben, Pflichten und Rechte des Aufsichtsrats. Die Ausführungen befassen sich mit der Zusammensetzung und der inneren Ordnung des Aufsichtsrats und nehmen zu Sonderbereichen wie dem mitbestimmten Aufsichtsrat, Aufsichtsrat im Konzern, Aufsichtsrat in anderen Gesellschaftsformen Stellung. ARUG II und die Änderungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex sind berücksichtigt.
Aufgrund der beruflichen Erfahrung der Autoren werden die Fragestellungen sowohl praxisnah herausgearbeitet als auch wissenschaftlich fundiert dargestellt.
Vorteile auf einen Blickmit ARUG II und DCGK 2020mit Hinweisen zur Sondersituation der COVID-19-Pandemiepraxisnah auf hohem Niveauwissenschaftlich fundiertvon Praktikern für Praktiker
Zielgruppe
Für Aufsichtsratsmitglieder und Personen, die für ein Aufsichtsratsmandat in Aussicht genommen worden sind, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer, Juristen in Unternehmen, Angehörige der beratenden Berufe und Richter.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Christian Arnold,
Michael Arnold,
Adrian Bingel,
Peter Steffen Carl,
Matthias Gaertner,
Wulf Goette,
Cornelius Götze,
Martin Hitzer,
Maximilian von Rom,
Gabriele Roßkopf,
Vera Rothenburg,
Hansjörg Scheel,
Dirk Wasmann,
Fred Wendt
> findR *
Zum Werk
Im Jahr 2009 hat der deutsche Gesetzgeber das Gesetz zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen und zur Verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus Falschberatung (SchVG) verkündet. Der Zeitpunkt hätte nicht besser gewählt sein können. So wurde es infolge der Finanzkrise insbesondere für KMUs immer schwieriger, sich über ihre Hausbanken zu finanzieren. Dieser Umstand sowie ein Niedrigzinsumfeld, in dem die Anleger für eine attraktivere Verzinsung bei Unternehmensanleihen empfänglich waren, führten zu einem regelrechten Anleihehype. Dabei machten insbesondere die deutschen Emittenten von Schuldverschreibungen von den durch das SchVG eröffneten Möglichkeiten regen Gebrauch. Infolge der hohen Anzahl von Schuldverschreibungen, die dem SchVG unterstellt wurden, konnte sich das SchVG seit seinem Inkrafttreten auch bei einer Vielzahl von Unternehmenssanierungen mit notleidenden Schuldverschreibungen bewähren.
Vorteile auf einen Blick
- kompakt und fundiert
- Kommentierung auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur
Zur Neuauflage
Seit dem Erscheinen der Erstauflage des Kommentars im Jahre 2010 haben die Autoren dieses Kommentars in ihrer Funktion als Berater von Emittenten und Investoren viele interessante Erfahrungen im Umgang mit dem SchVG gesammelt. Auch wurden seit dem Erscheinen der Erstauflage weitere Kommentare, Aufsätze und Urteile zum SchVG veröffentlicht, die nun in der Neuauflage verarbeitet werden.
Berücksichtigt sind insbesondere
- höchstrichterliche Entscheidungen zum SchVG (insbes. Pfleiderer-Urteil des BGH)
- Verbraucherrechterichtlinie (2011/83/EU)
- Vertrag zur Errichtung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM)
- Bundesschuldenwesengesetz (BSchuWG)
Zielgruppe
Für Unternehmen des Finanzsektors, Vorstände, Justiziare, Rechtsanwälte, Berater und Wirtschaftsprüfer.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Holger Altmeppen,
Walter Bayer,
Michael Breyer,
Matthias Casper,
Meinrad Dreher,
Jean-Nicolas Druey,
Holger Fleischer,
Constantin Goette,
Maximilian Goette,
Barbara Grunewald,
Mathias Habersack,
Martin Henssler,
Heribert MdB Hirte,
Michael Hoffmann-Becking,
Peter Hommelhoff,
Klaus J. Hopt,
Uwe Hüffer,
Hans-Christoph Ihrig,
Susanne Kalss,
Peter Kindler,
Detlef Kleindiek,
Achim Krämer,
Gerhart Kreft,
Jens Peter Kurzwelly,
Marcus Lutter,
Georg Maier-Reimer,
Hanno Merkt,
Peter O Mülbert,
Ulrich Noack,
Nicolas Ott,
Andreas Pentz,
Hans-Joachim Priester,
Hilmar Raeschke-Kessler,
Jochem Reichert,
Markus S. Rieder,
Bodo Riegger,
Carsten Schäfer,
Karsten Schmidt,
Uwe H. Schneider,
Ulrich Seibert,
Johannes Semler,
Gerald Spindler,
Eberhard Stilz,
Peter Ulmer,
Roland Wacker,
Dirk Wasmann,
Marc-Philippe Weller,
Harm Peter Westermann,
Herbert Wiedemann,
Thomas Winter
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wasmann, Dirk
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWasmann, Dirk ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wasmann, Dirk.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wasmann, Dirk im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wasmann, Dirk .
Wasmann, Dirk - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wasmann, Dirk die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wasmayr, Bernhard
- Wasmeier, Christian
- Wasmeier, Claudia
- Wasmeier, Katharina
- Wasmeier, M.
- Wasmeier, Markus
- Wasmeier, Martin
- Wasmeier, Oliver
- Wasmeier, Silvia
- Wasmer, Caterina
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wasmann, Dirk und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.