Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle
Zur Neuauflage von Band 9
Band 9 widmet sich dem 1. Abschnitt des Familienrechts zur bürgerlichen Ehe. Dies umfasst Themenbereiche wieEhewirkungen im Allgemeinen (Ehenamensrecht, Schlüsselgewalt)Eheliches Güterrecht (Ehevertrag, Zugewinnausgleich)Scheidung der Ehe (Behandlung von Ehewohnung und Hausrat, Unterhalt des geschiedenen Ehegatten, Versorgungsausgleich).Kommentiert werden ferner das Versorgungsausgleichsgesetz, Gewaltschutzgesetz und Lebenspartnerschaftsgesetz.
Besonders hervorzuheben sind die geplanten Änderungenim Bereich des Versorgungsausgleichs: §§ 14, 19, 30durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts: § 1358 BGB - Gegenseitige Vertretung von Ehegatten in Angelegenheiten der Gesundheitssorgedie Rechtsprechung zum WechselmodellFragestellungen im Hinblick auf Kinderehen.Systematisch ausgewertet wird die Fülle an Entscheidungen zum Unterhaltsrecht.
Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Behörden, Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Barbara Ackermann-Sprenger,
Konrad Duden,
Elisabeth Koch,
Martin Maass,
Hans-Ulrich Maurer,
Christof Münch,
Daniela Recknagel,
Andreas Roth,
Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe,
Silke Scholer,
Albrecht Weber,
Beatrix Weber-Monecke,
Marina Wellenhofer
> findR *
Vorteile auf einen Blick
- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung
- hoher Praxisnutzen
- wissenschaftliche Reputation
- verlässliche Zitatquelle
Zur Neuauflage von Band 9
Band 9 widmet sich dem 1. Abschnitt des Familienrechts zur bürgerlichen Ehe. Dies umfasst Themenbereiche wie
- Ehewirkungen im Allgemeinen (Ehenamensrecht, Schlüsselgewalt)
- Eheliches Güterrecht (Ehevertrag, Zugewinnausgleich)
- Scheidung der Ehe (Behandlung von Ehewohnung und Hausrat, Unterhalt des geschiedenen Ehegatten, Versorgungsausgleich).
Kommentiert werden ferner das Versorgungsausgleichsgesetz, Gewaltschutzgesetz und Lebenspartnerschaftsgesetz.
Besonders hervorzuheben sind die Änderungen durch
- das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
- das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung durch Personen gleichen Geschlechts
- das Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung durch Personen gleichen Geschlechts.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Aktualisiert: 2022-01-20
Autor:
Barbara Ackermann-Sprenger,
Konrad Duden,
Elisabeth Koch,
Hans-Ulrich Maurer,
Christof Münch,
Andreas Roth,
Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe,
Silke Scholer,
Walther Siede,
Albrecht Weber,
Beatrix Weber-Monecke,
Marina Wellenhofer
> findR *
Zum Werk
Am 1.7.1977 trat das Erste Gesetz zur Reform des Ehe- und Familienrechts in Kraft. Dieser Zeitpunkt stellt eine Zäsur im deutschen Familienrecht dar. In den vergangenen 40 Jahren hat sich dieses Rechtsgebiet aufgrund zahlreicher weiterer Reformen fortentwickelt. Dieser Band zeichnet diese Entwicklungslinien nach und gibt Ausblicke auf weitere Veränderungen.
Inhalt
Das Werk enthält Beiträge zu folgenden Themen:
- Zeitzeugenberichte
- Verfassungsrecht
- Ehegattenunterhalt
- Verwirkung von Unterhaltsansprüchen
- Befristung nach § 1578b BGB
- Zugewinn
- Eheverträge
- Elterliche Sorge
- Umgang
- Versorgungsausgleich
- Nichteheliche und faktische Lebensgemeinschaften
- Internationales Familienrecht
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare und alle am Familienrecht interessierten Juristen.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Regina Bömelburg,
Gabriele Britz,
Gerd Brudermüller,
Monika Clausius,
Michael Coester,
Uwe Diederichsen,
Anatol Dutta,
Gabriele Ey,
Andreas Frank,
Isabell Götz,
Mathias Grandel,
Herbert Grziwotz,
Dirk Hoffmann,
Andreas Holzwarth,
Wolfgang Keuter,
Jörg Kleinwegener,
Martin Menne,
Birgit Niepmann,
Kerstin Niethammer-Jürgens,
Lore Maria Peschel-Gutzeit,
Renata von Pückler,
Roger Schilling,
Rolf Schlünder,
Klaus Schnitzler,
Heinrich Schürmann,
Dieter Schwab,
Christian Seiler,
Walther Siede,
Beatrix Weber-Monecke,
Reinhardt Wever,
Siegfried Willutzki
> findR *
Vorteile auf einen Blick
- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung
- hoher Praxisnutzen
- wissenschaftliche Reputation
- verlässliche Zitatquelle
Zur Neuauflage von Band 8
Im Rahmen der Normen zur Ehewirkung (§§ 1353 ff.) ist insbesondere auf das Ehenamensrecht (§ 1355), die Normen zum Unterhaltsrecht (§§ 1360 ff.) sowie auf die Regelungen zu den Rechtsfolgen des Getrenntlebens im Hinblick auf Unterhalt, Haushaltsgegenstände, und Ehewohnung hinzuweisen.
Ein besonderer Schwerpunkt bildet die Kommentierung zum Geschiedenenunterhalt mit einer Fülle an einzuarbeitender Rechtsprechung.
Schließlich ist auf die Kommentierung zum Versorgungsausgleich hinzuweisen, insbesondere zur Bewertung von Anwartschaften, die nicht der gesetzlichen Rentenversicherung zuzuordnen sind. Ein Anhang zum FamFG stellt die diesbezüglichen Verfahrensvorschriften ausführlich dar.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Aktualisiert: 2019-09-12
Autor:
Barbara Ackermann-Sprenger,
Claus Dörr,
Eberhard Eichenhofer,
Rainer Kanzleiter,
Elisabeth Koch,
Antje Krueger,
Hans-Ulrich Maurer,
Andreas Roth,
Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe,
Silke Scholer,
Walther Siede,
Andreas Wacke,
Albrecht Weber,
Beatrix Weber-Monecke,
Marina Wellenhofer
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weber-Monecke, Beatrix
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeber-Monecke, Beatrix ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weber-Monecke, Beatrix.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weber-Monecke, Beatrix im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weber-Monecke, Beatrix .
Weber-Monecke, Beatrix - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weber-Monecke, Beatrix die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Weber-Moritz, Melanie
- Weber-Mosdorf, Susanne
- Weber-Nobis, Reiner
- Weber-Nohl, Karl
- Weber-Nöldeke, Elisabeth
- Weber-Nöldeke, Elisabeth
- Weber-Panariello, Philippe A.
- Weber-Papen, Sabrina
- Weber-Petras, Doris
- Weber-Peukert, Gisela
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weber-Monecke, Beatrix und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.