Lange habe ich überlegt, ob ich meine Lebenserinnerungen zu Papier bringe – sie können verblassen, auch trügen, sie sind und bleiben immer subjektive Reflexion. Aber beim Schreibem kommt auch vieles erst zurück und überrascht fragt man sich manchmal: War es wirklich so?
Die Zeit zum Kriegsende und zum Friedensanfang brachte viele Sorgen, Nöte, Ängste, mit denen sich vor allem die Mutter herumplagen mußte. Dazu Obdachlosigkeit, Hunger und Kälte, die Sorge um das tägliche Brot und nicht zuletzt das Bangen um das Leben des Vaters. Vieles versuchten uns die Eltern zu ersparen, nicht alles gelang, auf vieles hatten sie keinen Einfluss. Die Zeit dieser Entbehrungen hat meine Generation geprägt.
Die Schule haben wir oft als Belastung, als Zwang empfunden. Und dass wir für uns selbst lernen, für unser Leben – wie oft haben wir das von den Erwachsenen gehört, aber erst viel später begriffen.
Der Nachkriegs-Osten und der 1949 gegründete Staat DDR gab uns viele Möglichkeiten, was ich zwar spät begriff, aber nicht zu spät genutzt habe. Bildung war in der neuen sozialistischen Republik der Arbeiter- und Bauern kein Privileg mehr für Adlige und Reiche. Das war nun Geschichte. Das Vermächtnis „Nie wieder Krieg! Lieber ein Leben lang trocken Brot essen, als jemals wieder einen solchen Krieg erleben!“ habe ich als Kind oft vernommen tief verinnerlicht. Diese Überzeugung hat mich auch mein ganzes Berufsleben lang begleitet und meine Überzeugung und mein gesellschaftliches Engagement geprägt.
Meiner Altersgruppe ist die Kriegserfahrung 70 Jahre lang erspart geblieben. Für meine Enkel bin ich da nicht mehr so sicher, ist doch Deutschland schon wieder an Kriegen beteiligt, werden Soldaten wieder in den Tod geschickt, wenn sie ihr Land am Hindukusch verteidigen sollen. Dabei geht es wie immer um Macht und wirtschaftliche Interessen. Aber ich baue auf die Vernunft meiner Kinder und Enkel – und vielleicht helfen meine Erinnerungen ihnen, die richtigen Fragen zu stellen und damit auf die richtigen Antworten zu stoßen.
Aktualisiert: 2019-12-14
> findR *
Smartskin ist eine kleine Auswahl von Erzählungen und Kurzgeschichten über Leben, Liebe, Tod und einer flinken Reise in ferne Welten.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Er stand im Garten, und von irgendwo oben, kerzengerade,
sauste dieser Speer hinab und bohrte sich eine Handbreit neben seinem rechten Fuß in die Wiese. Zwanzig Zentimeter weiter links, und der Speer wäre durch den Kopf rein und aus dem Hintern wieder raus. Aufgespießt wie ein
Heuschrecke. Er sah den Anfang und das Ende seines Lebens.
Es war eine langweilige Geschichte.
Der Werber saß in einem der hellbraunen Sessel, rauchte ein Zigarillo und arbeitete
an seinem Laptop. Das war in diesem Hotel der mechanischen
Haushaltsgeräte so ungewöhnlich, dass er ihm sofort auffiel.
Der Werber war gut.
"Wir sind die Fremdenlegion aller Umfrageinstitute."
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Claude Galzmann.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Neben der Paulskirche in Frankfurt am Main und der Bundesfestung in Rastatt ist der Friedhof der Märzgefallenen im Berliner Volkspark Friedrichhain die wichtigste deutsche Erinnerungsstätte an die Revolution von 1848/49. Von Berlin gingen in der Revolution 1848/49 wesentliche Impulse für ganz Deutschland aus.
Der Friedhof ist die Begräbnisstätte für 255 Opfer der Revolutionstage vom 18. und 19. März 1848 und für 29 Tote der Novemberrevolution 1918/19. An die Opfer erinnern ein Gedenkstein, drei Grabplatten und die Bronzeskulptur des „Roten Matrosen“ von Hans Kies.
In der Öffentlichkeit ist der Friedhof der Märzgefallenen im Berliner Friedrichshain jedoch kaum bekannt. Ihm muss als Gedenkstätte von nationalem und internationalem Rang aber die Aufmerksamkeit geschenkt werden, die er verdient. Das vorliegende, Buch ist die erste Gesamtgeschichte des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain.
Aktualisiert: 2019-10-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Weist, Wolfgang
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWeist, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Weist, Wolfgang.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Weist, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Weist, Wolfgang .
Weist, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Weist, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Weistropp, Thilo D
- Weisweber, Wilhelm
- Weisweiler, Hennes
- Weisweiler, Josef
- Weisweiler, Max
- Weisweiler, Sibylla
- Weisweiler, Silke
- Weiswinkel, Martin
- Weisz, André
- Weisz, Anthony
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Weist, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.