The Kiefer Hablitzel Foundation bestows annual awards on young, up-and-coming artists. Following a multi-stage selection process, the prizewinners were invited to the Swiss Art Awards during Art Basel. A renowned jury selects the award winners who in the exhibition »unter 30« [under 30] are also given the opportunity to present new works in an institutional context.
The prize winners of 2017 are: Gritli Faulhaber, Gilles Jacot, Judith Kakon, Marta Margnetti, Flavio Merlo, Noha Mokhtar, Ben Rosenthal, Alan Schmalz, Hannah Weinberger, Urban Zellweger
Aktualisiert: 2020-02-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Questions of changing values and shifting identities in the wake of globalization play an important role for the current generation of young artists. The group exhibition "Shifting Identities—(Swiss) Art Now" is dedicated to this theme and shows a total of 68 artists who address it in very different ways. It includes a mixture of Swiss and international artists—even though, here too, the boundaries are increasingly blurred. This is because many so-called Swiss artists are not really native Swiss at all, and conversely, several Swiss artists have moved abroad. * * The exhibition "Shifting Identities" takes the (art) world's increasing flexibility of living and working conditions into account, and presents artists that are addressing changes in the wake of globalization on a cultural, political, economic, and personal level. In keeping with its subject, the exhibition is deliberately extended beyond the institutional bounds and takes in venues with key significance for our contemporary society such as Zurich Airport, a key site for our globalized world and Zurich's City Centre with its banking district. * * Published with the Kunsthaus Zürich. * * Awarded in the competition "The most beautiful Swiss books 2008."
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
A handbook for museums
The term "art handling" describes aspects of the (professional) art
scene that often remain invisible: installation and de-installation,
technical and conservation-related documentation, storage, transport,
and legal issues. Discussions around materiality reveal that
infrastructure and logistics are of constitutive significance to the
production and presentation of artworks. Over the course of the
professionalization of the global art scene, the requirements relating to
installation-based, ephemeral, and performative artworks, and how
these are handled by the institutions, have continually become stricter,
and issues of documentation have accordingly become more complex. On
the one hand, new work concepts or works are changing the
requirements for the "infrastructure" of museums. On the other hand,
such "infrastructures" that now exist in many places are also directly
stimulating the emergence of certain art forms.
With contributions by Monika Domman, Peter Schneemann, Tobias Vogt,
Beat Wyss, and others. The reader "Art Handling" was initiated as a
result of the symposium of the same name held at the Migros Museum
für Gegenwartskunst in 2014, and covers central aspects of this topic
in essays and in a round-table discussion.
Published with Migros Museum für Gegenwartskunst, Zurich, and
Hochschule Luzern – Design & Kunst, Lucerne.
Aktualisiert: 2022-08-05
> findR *
Das Buch "Schwarze Eiche" erscheint anlässlich der Ausstellung "Land aus Glas" im Klostermuseum St. Georgen in Stein am Rhein. Darin zeichnet Nina Weber eine phantastische Autobiographie: Landschaften einer inneren Reise ohne Anfang und ohne Ende. Der dreiteilige Bildzyklus inspiriert sich an der Atmosphäre des Ortes Stein, seinen pittoresken Ansichten, idyllischen Uferlandschaften, mittelalterlichen Bauten und Mythen. Gleichzeitig ist Land aus Glas eine Reise auf den Spuren Nietzsches und der Romantik. Hier zeigt sich eine innere Verbindung zu Kloster Sankt Georgen, das die Jahrhunderte seit der Reformation nicht zuletzt als romantische Imagination überdauert hat.
Aktualisiert: 2018-10-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Welter, Judith
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWelter, Judith ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Welter, Judith.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Welter, Judith im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Welter, Judith .
Welter, Judith - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Welter, Judith die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Welter, Judith und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.