Transzendentale Geschichte

Transzendentale Geschichte von Olesen,  Søren Gosvig, Wesemann,  Monika
Im Austausch in erster Linie mit der Transzendentalphilosophie und der spekulativen Philosophie geht es um zwei Zielsetzungen: Um den Begriff der geschichtlichen Zeit und die These, dass Geschichte die transzendentale Bedingung der menschlichen Erkenntnis bildet. Søren Gosvig Olesen unterscheidet zwischen Geschichte im transzendentalen und im empirischen Sinne. Den Ausdruck "transzendentale Geschichte" findet man im Werk herausragender Philosophen des 20. und 21. Jahrhunderts, so bei Jacques Derrida und bei Giorgio Agamben. Das Augenmerk liegt dabei auf der Tatsache, dass ein solcher Begriff dort auftaucht, wo Philosophen einen Sinn für Geschichte erworben haben, der unter "Geschichte" anderes als nur den Gegenstand einer Fachwissenschaft versteht. Diese Entwicklung wird u. a. in Heideggers "Geschichtlichkeit" und "Seinsgeschichte", mit Gadamers "innerer Geschichte", aber auch mit Merleau-Pontys "Urgeschichte" deutlich.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Høeg,  Peter, Wesemann,  Monika
Peter Høegs Weltbestseller – von Bille August mit Julia Ormond in der Hauptrolle verfilmt – führt mitten in Eis und Finsternis. Wenige Tage vor Weihnachten wird im Kopenhagener Hafenviertel ein sechsjähriger Junge gefunden: tot. Er ist offenbar vom Dach eines Lagerhauses gestürzt, und da man nur seine Spuren und die keines anderen auf dem Dach sieht, scheint der Fall klar: ein Unfall. Smilla Jaspersen, die im selben Haus wohnt wie der Junge, geht der Sache nach, und ihre aufregende Odyssee führt sie bis ins grönländische Eismeer…
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Wahlverwandtschaften

Wahlverwandtschaften von Krabbe,  Niels, Orbaek Jensen,  Anne, Röllum-Larsen,  Claus, Sörensen,  Inger, Wesemann,  Monika
Die dänische Kultur wird, bedingt durch ihre geografischen und demografischen Gegebenheiten, seit Jahrhunderten stark vom deutschsprachigen Kulturgebiet beeinflusst, was im nationalen dänischen Kulturerbe deutlich spürbar ist. Das gilt für Sprache, Literatur und bildende Kunst und nicht zuletzt auch für die Musik. Die vorliegende Darstellung der dänisch-deutschen Musikbeziehungen im Zeit- raum von etwa 1760 bis 1914 erscheint in direktem Zusammenhang mit der Ausstellung „Wahlverwandtschaften. Zwei Jahrhunderte musikalischer Wechsel- wirkungen zwischen Dänemark und Deutschland (1760-1914)“, die erstmals vom 9. Mai bis zum 4. Juli 2004 in der Göttinger Paulinerkirche der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen zu sehen ist. Die vierzehn Kapitel, die den Gliedern der Ausstellung entsprechen, schildern die musikkulturellen Be- ziehungen zwischen Dänemark und dem deutschsprachigen Kulturgebiet.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Fräulein Smillas Gespür für Schnee

Fräulein Smillas Gespür für Schnee von Høeg,  Peter, Wesemann,  Monika
Peter Høegs Weltbestseller – von Bille August mit Julia Ormond in der Hauptrolle verfilmt – führt mitten in Eis und Finsternis. Wenige Tage vor Weihnachten wird im Kopenhagener Hafenviertel ein sechsjähriger Junge gefunden: tot. Er ist offenbar vom Dach eines Lagerhauses gestürzt, und da man nur seine Spuren und die keines anderen auf dem Dach sieht, scheint der Fall klar: ein Unfall. Smilla Jaspersen, die im selben Haus wohnt wie der Junge, geht der Sache nach, und ihre aufregende Odyssee führt sie bis ins grönländische Eismeer…
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Transzendentale Geschichte

Transzendentale Geschichte von Olesen,  Søren Gosvig, Wesemann,  Monika
Im Austausch in erster Linie mit der Transzendentalphilosophie und der spekulativen Philosophie geht es um zwei Zielsetzungen: Um den Begriff der geschichtlichen Zeit und die These, dass Geschichte die transzendentale Bedingung der menschlichen Erkenntnis bildet. Søren Gosvig Olesen unterscheidet zwischen Geschichte im transzendentalen und im empirischen Sinne. Den Ausdruck "transzendentale Geschichte" findet man im Werk herausragender Philosophen des 20. und 21. Jahrhunderts, so bei Jacques Derrida und bei Giorgio Agamben. Das Augenmerk liegt dabei auf der Tatsache, dass ein solcher Begriff dort auftaucht, wo Philosophen einen Sinn für Geschichte erworben haben, der unter "Geschichte" anderes als nur den Gegenstand einer Fachwissenschaft versteht. Diese Entwicklung wird u. a. in Heideggers "Geschichtlichkeit" und "Seinsgeschichte", mit Gadamers "innerer Geschichte", aber auch mit Merleau-Pontys "Urgeschichte" deutlich.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert

Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert von Høeg,  Peter, Wesemann,  Monika
An der Schwelle zum einundzwanzigsten Jahrhundert lässt Peter Høeg wie in einer großen Komödie noch einmal das zwanzigste Revue passieren: welche Stürme, wie viele Katastrophen und Hoffnungen, was für Gauner und Hochstapler, aber auch: wie viele wunderbare Geschichten! Dänemark als Mittelpunkt der Welt - ein großer europäischer Roman, ein Zeitpanorama. Schon in seinem ersten Buch erweist sich Peter Høeg als mitreißender Erzähler.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929

Von der Liebe und ihren Bedingungen in der Nacht des 19. März 1929 von Høeg,  Peter, Wesemann,  Monika
Sechs Variationen des einen großen Themas: der Liebe. Ob Physikerin, Ballettänzerin, Musiker, Reeder, Schauspieler oder Dichter; sie alle machen ihre eigenen Erfahrungen. Sie fordern die Liebe heraus, messen sich mit ihr oder versuchen, sie der Zeit zu entreißen - ein grandioses Spiegelkabinett, in dem jeder das entdecken wird, was er von der Liebe erhofft oder befürchtet.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Die Frau und der Affe

Die Frau und der Affe von Høeg,  Peter, Wesemann,  Monika
Ein Affe nähert sich London. Auf einem Segelboot übernimmt er plötzlich das Ruder und rast in krachender Fahrt mitten durch die Nobelboote des königlichen Yachtclubs. Erasmus, so der Name des hundertfünfzig Kilo schweren Helden, wird aufgegriffen und Adam Burden, dem Direktor des Londoner Instituts für Verhaltensforschung, übergeben. Dort begegnet er Adams schöner Frau, schaut ihr tief in die Augen und reicht ihr – als Geschenk – einen Pfirsich. Madelene versucht daraufhin den heimlichen Experimenten ihres Mannes auf die Spur zu kommen und beschließt, Erasmus zu retten. Es beginnt eine rasante Verfolgungsjagd, eine ungewöhnliche Liebesgeschichte und ein philosophischer Thriller höchsten Ranges. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite, voller klugem Witz und groteskem Humor.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wesemann, Monika

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWesemann, Monika ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wesemann, Monika. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wesemann, Monika im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wesemann, Monika .

Wesemann, Monika - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wesemann, Monika die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wesemann, Monika und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.