Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens von Wiegand,  Simon
In der vorliegenden Fallstudie untersucht Simon Wiegand die Positionen, Einflussstrategien und Funktionen von Landesregierung und Landtagsfraktionen in Nordrhein-Westfalen im Politikprozess zum „Europäischen Energie- und Klimapaket“ in der Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010. Lassen sich die in der politikwissenschaftlichen Diskussion oftmals vertretenen Thesen vom Bedeutungsverlust der deutschen Länder durch die europäische Integration und von der Entparlamentarisierung subnationaler Politik bestätigen? Die vorliegende Studie geht diesen und weiterführenden Fragen nach und untersucht dabei das Verhältnis von Europäisierung und Landespolitik. Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens hat in der 14. Wahlperiode nicht zur Ausgrenzung des Landes im europäischen Mehrebenensystem und nicht zur Entparlamentarisierung subnationaler Politik geführt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens von Wiegand,  Simon
In der vorliegenden Fallstudie untersucht Simon Wiegand die Positionen, Einflussstrategien und Funktionen von Landesregierung und Landtagsfraktionen in Nordrhein-Westfalen im Politikprozess zum „Europäischen Energie- und Klimapaket“ in der Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010. Lassen sich die in der politikwissenschaftlichen Diskussion oftmals vertretenen Thesen vom Bedeutungsverlust der deutschen Länder durch die europäische Integration und von der Entparlamentarisierung subnationaler Politik bestätigen? Die vorliegende Studie geht diesen und weiterführenden Fragen nach und untersucht dabei das Verhältnis von Europäisierung und Landespolitik. Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens hat in der 14. Wahlperiode nicht zur Ausgrenzung des Landes im europäischen Mehrebenensystem und nicht zur Entparlamentarisierung subnationaler Politik geführt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens von Wiegand,  Simon
In der vorliegenden Fallstudie untersucht Simon Wiegand die Positionen, Einflussstrategien und Funktionen von Landesregierung und Landtagsfraktionen in Nordrhein-Westfalen im Politikprozess zum „Europäischen Energie- und Klimapaket“ in der Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010. Lassen sich die in der politikwissenschaftlichen Diskussion oftmals vertretenen Thesen vom Bedeutungsverlust der deutschen Länder durch die europäische Integration und von der Entparlamentarisierung subnationaler Politik bestätigen? Die vorliegende Studie geht diesen und weiterführenden Fragen nach und untersucht dabei das Verhältnis von Europäisierung und Landespolitik. Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens hat in der 14. Wahlperiode nicht zur Ausgrenzung des Landes im europäischen Mehrebenensystem und nicht zur Entparlamentarisierung subnationaler Politik geführt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens von Wiegand,  Simon
In der vorliegenden Fallstudie untersucht Simon Wiegand die Positionen, Einflussstrategien und Funktionen von Landesregierung und Landtagsfraktionen in Nordrhein-Westfalen im Politikprozess zum „Europäischen Energie- und Klimapaket“ in der Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010. Lassen sich die in der politikwissenschaftlichen Diskussion oftmals vertretenen Thesen vom Bedeutungsverlust der deutschen Länder durch die europäische Integration und von der Entparlamentarisierung subnationaler Politik bestätigen? Die vorliegende Studie geht diesen und weiterführenden Fragen nach und untersucht dabei das Verhältnis von Europäisierung und Landespolitik. Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens hat in der 14. Wahlperiode nicht zur Ausgrenzung des Landes im europäischen Mehrebenensystem und nicht zur Entparlamentarisierung subnationaler Politik geführt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Politikwissenschaft als Beruf

Politikwissenschaft als Beruf von Schwarz,  Oliver, Wiegand,  Simon
Nach dem Studium Taxi fahren oder in die Politik? Für kaum eine wissenschaftliche Disziplin sind die Berufsfelder und Karrierewege so vielfältig und diffus wie in der Politikwissenschaft. In dem vorliegenden Band berichten 36 Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus ihren persönlichen Werdegängen und geben wichtige Tipps aus erster Hand, wie der Übergang vom Studium in das Arbeitsleben erfolgreich gelingen kann. Für Studierende oder Studieninteressierte der Politikwissenschaft eröffnet sich ein spannender und sehr persönlicher Wegweiser in die spätere Berufspraxis.
Aktualisiert: 2022-06-25
> findR *

Politikwissenschaft als Beruf

Politikwissenschaft als Beruf von Schwarz,  Oliver, Wiegand,  Simon
Nach dem Studium Taxi fahren oder in die Politik? Für kaum eine wissenschaftliche Disziplin sind die Berufsfelder und Karrierewege so vielfältig und diffus wie in der Politikwissenschaft. In dem vorliegenden Band berichten 36 Politikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus ihren persönlichen Werdegängen und geben wichtige Tipps aus erster Hand, wie der Übergang vom Studium in das Arbeitsleben erfolgreich gelingen kann. Für Studierende oder Studieninteressierte der Politikwissenschaft eröffnet sich ein spannender und sehr persönlicher Wegweiser in die spätere Berufspraxis.
Aktualisiert: 2020-09-11
> findR *

Konfliktbeilegung durch Europäisierung?

Konfliktbeilegung durch Europäisierung? von Axt,  Heinz-Jürgen, Schwarz,  Oliver, Wiegand,  Simon
Kann man davon ausgehen, dass die Europäische Union und die von ihr forcierte Europäisierung Stabilität und Frieden sichern? Für die Politik scheint diese Annahme vielfach bestätigt. Die Wissenschaft ist bislang den Nachweis schuldig geblieben. Der Band „Konfliktbeilegung durch Europäisierung?“ will diese Lücke schließen. Dazu wird erstens die Europäisierungsliteratur einer kritischen Würdigung unterzogen und zweitens mit dem „Hexagon der Konfliktbeilegung“ ein eigenständiges und innovatives theoretisches Konzept entwickelt. Europäisierungseffekte in Mitgliedstaaten der EU und in Beitrittsländern sind mittlerweile hinreichend erforscht, nicht aber der Beitrag der EU zur Konfliktbearbeitung. Hier wird also eine Forschungslücke geschlossen. Die Zypernfrage, der Ägäiskonflikt und der griechisch-mazedonische Namensstreit liefern als Fallstudien die ersten empirischen Ergebnisse. Darüber hinaus veranschaulichen sie den praktischen Nutzwert des Forschungskonzepts, damit das Theoriekonzept an weiteren Konflikten genutzt, erprobt und verfeinert werden kann.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens

Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens von Wiegand,  Simon
In der vorliegenden Fallstudie untersucht Simon Wiegand die Positionen, Einflussstrategien und Funktionen von Landesregierung und Landtagsfraktionen in Nordrhein-Westfalen im Politikprozess zum „Europäischen Energie- und Klimapaket“ in der Regierungszeit von CDU/FDP von 2005 bis 2010. Lassen sich die in der politikwissenschaftlichen Diskussion oftmals vertretenen Thesen vom Bedeutungsverlust der deutschen Länder durch die europäische Integration und von der Entparlamentarisierung subnationaler Politik bestätigen? Die vorliegende Studie geht diesen und weiterführenden Fragen nach und untersucht dabei das Verhältnis von Europäisierung und Landespolitik. Die Europäisierung der Energie- und Klimaschutzpolitik Nordrhein-Westfalens hat in der 14. Wahlperiode nicht zur Ausgrenzung des Landes im europäischen Mehrebenensystem und nicht zur Entparlamentarisierung subnationaler Politik geführt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wiegand, Simon

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWiegand, Simon ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wiegand, Simon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wiegand, Simon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wiegand, Simon .

Wiegand, Simon - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wiegand, Simon die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wiegand, Simon und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.