Das Buch „Aus Kärntens Tierwelt“ ist das schöne
Ergebnis einer jahrelangen Zusammenarbeit
zwischen dem Landesmuseum für Kärnten und MINI-MAX, „Der 1. Kärntner Zeitung für Schule und Freizeit“, die sich beide hoch engagiert für die
Vermittlung und Verbreitung von Wissen unter
Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Die große Popularität von MINI-MAX bei der jungen Leserschaft und die mehr als 85 Beiträge zur Fauna Kärntens, die Dr. Christian Wieser, Abteilungsleiter für Zoologie am Landesmuseum für Kärnten, im
Laufe der Zeit dafür verfasst hat, waren der Anlass für diese Buchkooperation. Dafür wurde eine Auswahl von Beiträgen überarbeitet, ergänzt und neu
gestaltet sowie mit großartigen Fotoaufnahmen
von Wilhelm Gailberger illustriert.
Ob Schmetterling, Biene, Skorpion, Luchs, Eule, Bartgeier, Bär, Fuchs, Igel oder Salamander –
sie alle werden in leicht verständlichen Texten
und mit Fotos veranschaulicht. So steht einem
anschließenden Ausflug in die Natur
nichts mehr im Wege.
Und so wird Gelesenes erlebbar!
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *
Nach einer wechselvollen Nutzungsgeschichte konnte das über 100 ha große Sablatnigmoor in der südkärntner Gemeinde Eberndorf mit Hilfe von Naturschutzmitteln des Landes durch die Gemeinde erworben und damit für den Naturschutz gesichert werden. Den Autoren ist zu danken, dass sie die Ergebnisse ihrer zweifellos mühevollen Arbeit einerseits für den Fachmann wissenschaftlich exakt in langen Floren- und Faunenlisten festgehalten haben. Rund 1.700 Tierarten, 270 höhere Pflanzen und rund 50 Moose und Flechten sind bisher für das Sablatnigmoor bekannt! Anderseits wurden aber auch morphologische Besonderheiten und oft recht skurril anmutende Lebensweisen vieler der beschriebenen Tier- und Pflanzenarten so lebendig und anschaulich dargestellt, dass auch der nicht wissenschaftlich ausgerichtete Naturfreund voll auf seine Rechung kommt.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Kärnten ist ein an Mineralien sehr reiches Land; es ist dabei unerheblich, ob es in der Anzahl das eine oder andere Bundesland übertrifft. Viel wesentlicher ist ,dass der variable geologische Aufbau Kärntens, die Vielfalt der Gesteine und die unterschiedlichen mineralbildenden Prozesse uns heute einen faszinierenden Blick in die Erdgeschichte Kärntens und seiner Naturschätze ermöglichen. Über 400 Mineralarten sind bisher literaturbelegt nachgewiesen, und die Tendenz ist weiter steigend. Das vorliegende Buch versucht, die verschiedenen, dem Thema entsprechenden Aspekte in geraffter Form aufzuzeigen. Ausgehend vom geologischen Bau des Landes werden die in Kärnten maßgeblichen mineralbildenden Prozesse erläutert. Einen Schwerpunkt stellen dabei die Mineralisationen der Alpinen Klüfte der Hohen Tauern und des ostalpinen Altkristallins dar. Den Hauptteil des Werkes bildet die Mineraltopographie Kärntens, untergliedert nach den geographisch wichtigen Regionen. Eine Aufzählung jener Mineralien, die anhand von Kärntner Vorkommen erstmals als neue Mineralien erkannt worden sind, und einige Daten zur mineralogischen Erforschung sollen diese Angaben unterstützen. Der Text wird durch zahlreiche Kristallskizzen und vor allem durch Mineralienfotos ergänzt.
Aktualisiert: 2019-03-28
> findR *
Der Nationalpark Hohe Tauern ist eines der großartigsten Schutzgebiete in den Alpen, mit einer vielfältigen und einzigartigen Schmetterlingsfauna. Das Buch stellt alle Arten in Text und Bild vor und zeigt ihre vertikale und horizontale Verbreitung in den verschiedenen Lebensräumen.
Aktualisiert: 2020-12-28
> findR *
Der geologische Hintergrund und die typische Niederschlagsverteilung der Südostalpen prägen die Gewässervielfalt des Gailtales. Kleine Gerinne können in kürzester Zeit zu extrem reißenden Bächen werden. Nicht umsonst bedeutet der Name Gail „Die Überschäumende“. Von den Tamarisken auf den Schotterbänken der Gail im Lesachtal bis hin zu den afrikanischen Buntbarschen im Warmbad zeigt der vorliegende Naturführer die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt in und an den Gewässern des Gailtales. Durch die Mitarbeit von 30 anerkannten Fachleuten wird den Lesern an Hand von zehn ausgewählten Lebensräumen ein breites Wissen über die natürliche Vielfalt der vom Süden beeinflussten Fauna und Flora geboten.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Das vorliegende Werk umfasst eine sorgfältige Darstellung von Verbreitung, Ausmaß und Verhalten sämtlicher Kärntner Gletscher in Wort und Bild, einbegleitet von erläuternden Hinweisen über allgemeine Gletscherkunde, Gletschergeschichte und Glazialgeologie, und abgerundet durch übersichtliche tabellarische und graphische Zusammenfassungen sowie einen beeindruckenden Bildteil.
Aktualisiert: 2019-12-05
> findR *
Mit 3000 Tier- und Pflanzenarten präsentiert sich der historische Boden Griffens als Hot-Spot der Biodiversität, Erstnachweise für Kärnten und europaweite Raritäten eingeschlossen. Begeistert von der Geschichte und Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft berichten 44 Autoren aus Fachgebieten der Bio-, Geo-, und Kulturwissenschaften über Griffner Verflechtungen, Kugelspringer & Mammut, Kaltluftseen & Toteislöcher, Panzerkanker & Zahnäugler, Rotauge & Rotfeder, Eidaxl & Beißwurm, Jäger & Gejagte. Lassen auch Sie sich fesseln von der wechselvollen Geschichte des Schlossberges, von mittelalterlichen Dämonen und zauberhaften Kräutern, von der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt auf sonnendurchströmten Felssteppen und den faszinierenden biologischen Anpassungen an die „ewige Finsternis“ der Tropfsteinhöhle.
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
In der vorliegenden Publikation werden auf 556 Seiten mit Hilfe von 350 Abbildungen und ca. 1.650 Verbreitungskarten die Gruppen von den Urmotten bis zu den Rüsselzünslern vorgestellt. Seit den Arbeiten des Lavanttaler Schmetterlingsforschers Gabriel Höfner, der zwischen 1903 und 1910 Grundlegendes zur Gruppe der Kleinschmetterlinge vorgelegt hat, ist nichts Vergleichbares zur Verbreitung und Biologie der Schmetterlinge veröffentlicht worden.
Aktualisiert: 2019-12-05
> findR *
Die Geschichte einer Landgemeinde, auf deren Boden einst die erste "Hauptstadt" Österreichs lag, wird in ihren Besonderheiten, aber auch in ihrer Eingebundenheit in die allgemeine historische Entwicklung dargeboten. Das Buch versteht sic h als eine Alltagsgeschichte der ländlichen Bevölkerung Kärntnes. Daher ist vieles, was am Beispiel der Gemeinde Magdalensberg beschrieben wurde, auch für andere Landgemeinden gültig.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wieser, Christian
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWieser, Christian ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wieser, Christian.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wieser, Christian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wieser, Christian .
Wieser, Christian - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wieser, Christian die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wieserhoisl, Hofkollektiv
- Wiesert, Martin Philipp
- Wieserw, Martin
- Wiesflecker, H
- Wiesflecker, Hermann
- Wiesflecker, Karl
- Wiesflecker, Peter
- Wiesflecker, Sabine
- Wiesflecker-Friedhuber, I.
- Wiesflecker-Friedhuber, Inge
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wieser, Christian und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.