Medienentwicklung im Wandel

Medienentwicklung im Wandel von Dürrenberg,  Catherina, Winter,  Carsten
Medienentwicklung liegt nicht mehr allein in den Händen professioneller Medienproduzenten. Nutzer digitaler Netzwerkmedien können die Linearität der medialen Kommunikation aufbrechen und mediale Prozesse der Produktion, Verteilung und Vernetzung selbst organisieren. Erstmalig haben gewöhnliche Leute nicht mehr nur Einfluss auf die Wahrnehmung und Nutzung von medialer Kommunikation. Weil sie immer häufiger auch produzieren und verteilen, wird die Entwicklung von Medien ein alltägliches Handeln. Auswirkungen hat dies nicht nur für ehemalige (Nur-)„Nutzer“, sondern auch für „klassische“ Medienentwickler, Medienunternehmen und -organisationen sowie die Politik. Der Band reflektiert und diskutiert die neuen Möglichkeiten, und wie sie die Grundlagen und Voraussetzungen der Entwicklung von Medien grundlegend verändert haben, auf empirischer und konzeptioneller Ebene.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medienentwicklung im Wandel

Medienentwicklung im Wandel von Dürrenberg,  Catherina, Winter,  Carsten
Medienentwicklung liegt nicht mehr allein in den Händen professioneller Medienproduzenten. Nutzer digitaler Netzwerkmedien können die Linearität der medialen Kommunikation aufbrechen und mediale Prozesse der Produktion, Verteilung und Vernetzung selbst organisieren. Erstmalig haben gewöhnliche Leute nicht mehr nur Einfluss auf die Wahrnehmung und Nutzung von medialer Kommunikation. Weil sie immer häufiger auch produzieren und verteilen, wird die Entwicklung von Medien ein alltägliches Handeln. Auswirkungen hat dies nicht nur für ehemalige (Nur-)„Nutzer“, sondern auch für „klassische“ Medienentwickler, Medienunternehmen und -organisationen sowie die Politik. Der Band reflektiert und diskutiert die neuen Möglichkeiten, und wie sie die Grundlagen und Voraussetzungen der Entwicklung von Medien grundlegend verändert haben, auf empirischer und konzeptioneller Ebene.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Konnektivität, Netzwerk und Fluss

Konnektivität, Netzwerk und Fluss von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Moores,  Shaun, Winter,  Carsten
Das Buch setzt sich mit drei Schlüsselkonzepten der gegenwärtigen Kommunikations-, Medien- und Kulturwissenschaft auseinander, nämlich ‚Konnektivität', ‚Netzwerk' und ‚Fluss'. In verschiedenen Beiträgen einschlägig ausgewiesener Autorinnen und Autoren wird aufgezeigt, dass es diese drei Konzepte sind, die es uns ermöglichen, Prozesse von Medienkommunikation auf eine der heutigen Zeit angemessen Weise zu fassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Konnektivität, Netzwerk und Fluss

Konnektivität, Netzwerk und Fluss von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Moores,  Shaun, Winter,  Carsten
Das Buch setzt sich mit drei Schlüsselkonzepten der gegenwärtigen Kommunikations-, Medien- und Kulturwissenschaft auseinander, nämlich ‚Konnektivität', ‚Netzwerk' und ‚Fluss'. In verschiedenen Beiträgen einschlägig ausgewiesener Autorinnen und Autoren wird aufgezeigt, dass es diese drei Konzepte sind, die es uns ermöglichen, Prozesse von Medienkommunikation auf eine der heutigen Zeit angemessen Weise zu fassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Konnektivität, Netzwerk und Fluss

Konnektivität, Netzwerk und Fluss von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Moores,  Shaun, Winter,  Carsten
Das Buch setzt sich mit drei Schlüsselkonzepten der gegenwärtigen Kommunikations-, Medien- und Kulturwissenschaft auseinander, nämlich ‚Konnektivität', ‚Netzwerk' und ‚Fluss'. In verschiedenen Beiträgen einschlägig ausgewiesener Autorinnen und Autoren wird aufgezeigt, dass es diese drei Konzepte sind, die es uns ermöglichen, Prozesse von Medienkommunikation auf eine der heutigen Zeit angemessen Weise zu fassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Musik und Stadt

Musik und Stadt von Grünewald-Schukalla,  Lorenz, Lücke,  Martin, Rauch,  Matthias, Winter,  Carsten
Dieser Band thematisiert nach der Verleihung des Titels „UNESCO City of Music“ an Hannover und Mannheim das Thema „Musik und Städte“ mit Beiträgen zu konkreten Musikstrategien von Städten wie Berlin, London oder Stockholm, internationalen Vergleichen der Musikförderung sowie Städten als narratives Element in der Musik. Neben Beiträgen zu Titel und Thema des Jahrbuchs werden aktuelle rechtliche, politische, wirtschaftliche sowie ästhetische Aspekte von Musikwirtschaft und Musikkultur behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Musik und Stadt

Musik und Stadt von Grünewald-Schukalla,  Lorenz, Lücke,  Martin, Rauch,  Matthias, Winter,  Carsten
Dieser Band thematisiert nach der Verleihung des Titels „UNESCO City of Music“ an Hannover und Mannheim das Thema „Musik und Städte“ mit Beiträgen zu konkreten Musikstrategien von Städten wie Berlin, London oder Stockholm, internationalen Vergleichen der Musikförderung sowie Städten als narratives Element in der Musik. Neben Beiträgen zu Titel und Thema des Jahrbuchs werden aktuelle rechtliche, politische, wirtschaftliche sowie ästhetische Aspekte von Musikwirtschaft und Musikkultur behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Musik und Stadt

Musik und Stadt von Grünewald-Schukalla,  Lorenz, Lücke,  Martin, Rauch,  Matthias, Winter,  Carsten
Dieser Band thematisiert nach der Verleihung des Titels „UNESCO City of Music“ an Hannover und Mannheim das Thema „Musik und Städte“ mit Beiträgen zu konkreten Musikstrategien von Städten wie Berlin, London oder Stockholm, internationalen Vergleichen der Musikförderung sowie Städten als narratives Element in der Musik. Neben Beiträgen zu Titel und Thema des Jahrbuchs werden aktuelle rechtliche, politische, wirtschaftliche sowie ästhetische Aspekte von Musikwirtschaft und Musikkultur behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Globalisierung der Medienkommunikation

Globalisierung der Medienkommunikation von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Winter,  Carsten
Der Band zielt darauf ab, differenziert in eine Auseinandersetzung mit der Globalisierung der Medienkommunikation einzuführen. Gerade die Verzahnung von theoretischen Darstellungen, Problemfeldern, Methoden und Beispielen soll es dabei ermöglichen, strukturiert und nachvollziehbar den komplexen Gegenstand zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Globalisierung der Medienkommunikation

Globalisierung der Medienkommunikation von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Winter,  Carsten
Der Band zielt darauf ab, differenziert in eine Auseinandersetzung mit der Globalisierung der Medienkommunikation einzuführen. Gerade die Verzahnung von theoretischen Darstellungen, Problemfeldern, Methoden und Beispielen soll es dabei ermöglichen, strukturiert und nachvollziehbar den komplexen Gegenstand zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Globalisierung der Medienkommunikation

Globalisierung der Medienkommunikation von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Winter,  Carsten
Der Band zielt darauf ab, differenziert in eine Auseinandersetzung mit der Globalisierung der Medienkommunikation einzuführen. Gerade die Verzahnung von theoretischen Darstellungen, Problemfeldern, Methoden und Beispielen soll es dabei ermöglichen, strukturiert und nachvollziehbar den komplexen Gegenstand zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Globalisierung der Medienkommunikation

Globalisierung der Medienkommunikation von Hepp,  Andreas, Krotz,  Friedrich, Winter,  Carsten
Der Band zielt darauf ab, differenziert in eine Auseinandersetzung mit der Globalisierung der Medienkommunikation einzuführen. Gerade die Verzahnung von theoretischen Darstellungen, Problemfeldern, Methoden und Beispielen soll es dabei ermöglichen, strukturiert und nachvollziehbar den komplexen Gegenstand zu erfassen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel von Behmer,  Markus, Krotz,  Friedrich, Stöber,  Rudolf, Winter,  Carsten
Gesellschaftswandel kann - egal ob er Politik, Wirtschaft oder Kultur betrifft - ohne die Berücksichtigung von Medien und ihrer Rolle in der Geschichte kaum mehr angemessen verstanden werden. Die Publikation gibt einen Überblick über Voraussetzungen der Erforschung der Rolle der Medien im Kontext von Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sowie über wichtige Fragen, Forschungen und Problemstellungen zur Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel von Behmer,  Markus, Krotz,  Friedrich, Stöber,  Rudolf, Winter,  Carsten
Gesellschaftswandel kann - egal ob er Politik, Wirtschaft oder Kultur betrifft - ohne die Berücksichtigung von Medien und ihrer Rolle in der Geschichte kaum mehr angemessen verstanden werden. Die Publikation gibt einen Überblick über Voraussetzungen der Erforschung der Rolle der Medien im Kontext von Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sowie über wichtige Fragen, Forschungen und Problemstellungen zur Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel

Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel von Behmer,  Markus, Krotz,  Friedrich, Stöber,  Rudolf, Winter,  Carsten
Gesellschaftswandel kann - egal ob er Politik, Wirtschaft oder Kultur betrifft - ohne die Berücksichtigung von Medien und ihrer Rolle in der Geschichte kaum mehr angemessen verstanden werden. Die Publikation gibt einen Überblick über Voraussetzungen der Erforschung der Rolle der Medien im Kontext von Kultur- und Gesellschaftsgeschichte sowie über wichtige Fragen, Forschungen und Problemstellungen zur Thematik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln von Buschow,  Christopher, Winter,  Carsten
„Organizations matter“ – kulturelle und künstlerische Wertschöpfung findet in der Moderne ihren Weg zu Publika, Rezipienten und Nutzern nicht mehr primär über private, elitäre Zirkel von Adel oder Klerus, sondern wird seit der Entfaltung bürgerlicher Öffentlichkeiten durch Kulturorganisationen vermittelt. Die Wahrnehmung und Nutzung von Kunst und Kultur ist seitdem primär das Resultat eines Organisationsprozesses, der von korporativen Akteuren – privatwirtschaftlichen Unternehmungen, öffentlichen und staatlichen Organisationen, gemeinnützigen Stiftungen – angeleitet wird und welcher durch seine immer stärke Ausrichtung am Markt sowohl neue Freiheiten aber auch Zwänge für Künstler einerseits und Nutzer andererseits geschaffen hat. Kulturorganisationen und ihr Personal bestimmen maßgeblich über die Produktion, Distribution und Rezeption von Kunst und Kultur. Sie legen z. B. die Kontexte und Orte ihrer Aufführung und Vermittlung fest, oder nehmen sogar Einfluss auf deren Pro-duktion und Nutzung/Re-Produktion, etwa durch die Einflussnahme auf künstlerische Wertschöpfung oder die Reklamation von Leistungsschutzrechten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln von Buschow,  Christopher, Winter,  Carsten
„Organizations matter“ – kulturelle und künstlerische Wertschöpfung findet in der Moderne ihren Weg zu Publika, Rezipienten und Nutzern nicht mehr primär über private, elitäre Zirkel von Adel oder Klerus, sondern wird seit der Entfaltung bürgerlicher Öffentlichkeiten durch Kulturorganisationen vermittelt. Die Wahrnehmung und Nutzung von Kunst und Kultur ist seitdem primär das Resultat eines Organisationsprozesses, der von korporativen Akteuren – privatwirtschaftlichen Unternehmungen, öffentlichen und staatlichen Organisationen, gemeinnützigen Stiftungen – angeleitet wird und welcher durch seine immer stärke Ausrichtung am Markt sowohl neue Freiheiten aber auch Zwänge für Künstler einerseits und Nutzer andererseits geschaffen hat. Kulturorganisationen und ihr Personal bestimmen maßgeblich über die Produktion, Distribution und Rezeption von Kunst und Kultur. Sie legen z. B. die Kontexte und Orte ihrer Aufführung und Vermittlung fest, oder nehmen sogar Einfluss auf deren Pro-duktion und Nutzung/Re-Produktion, etwa durch die Einflussnahme auf künstlerische Wertschöpfung oder die Reklamation von Leistungsschutzrechten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln

Kulturorganisationen (weiter-)entwickeln von Buschow,  Christopher, Winter,  Carsten
„Organizations matter“ – kulturelle und künstlerische Wertschöpfung findet in der Moderne ihren Weg zu Publika, Rezipienten und Nutzern nicht mehr primär über private, elitäre Zirkel von Adel oder Klerus, sondern wird seit der Entfaltung bürgerlicher Öffentlichkeiten durch Kulturorganisationen vermittelt. Die Wahrnehmung und Nutzung von Kunst und Kultur ist seitdem primär das Resultat eines Organisationsprozesses, der von korporativen Akteuren – privatwirtschaftlichen Unternehmungen, öffentlichen und staatlichen Organisationen, gemeinnützigen Stiftungen – angeleitet wird und welcher durch seine immer stärke Ausrichtung am Markt sowohl neue Freiheiten aber auch Zwänge für Künstler einerseits und Nutzer andererseits geschaffen hat. Kulturorganisationen und ihr Personal bestimmen maßgeblich über die Produktion, Distribution und Rezeption von Kunst und Kultur. Sie legen z. B. die Kontexte und Orte ihrer Aufführung und Vermittlung fest, oder nehmen sogar Einfluss auf deren Pro-duktion und Nutzung/Re-Produktion, etwa durch die Einflussnahme auf künstlerische Wertschöpfung oder die Reklamation von Leistungsschutzrechten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Winter, Carsten

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWinter, Carsten ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Winter, Carsten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Winter, Carsten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Winter, Carsten .

Winter, Carsten - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Winter, Carsten die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Winter, Carsten und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.