In der Reihe der thematischen Berichte zur PISA-2000-Studie geht dieser Band der Frage nach, wie die Problemlösekompetenz von Jugendlichen im Rahmen von large-scale assessments definiert und erfasst werden kann. Es werden analytische von dynamischen Aspekten der Problemlösekompetenz unterschieden. Für die Erfassung analytischer Aspekte werden Papier-und-Bleistiftverfahren entwickelt und evaluiert, dynamische Aspekte werden mittels computergestützter Verfahren erhoben. Zudem wird ein Verfahren zur Erfassung kooperativen Problemlösens vorgestellt. Die Kompetenzstruktur des Problemlösens wird im Zusammenspiel mit schulischen Kompetenzen und familiären Merkmalen analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der Reihe der thematischen Berichte zur PISA-2000-Studie geht dieser Band der Frage nach, wie die Problemlösekompetenz von Jugendlichen im Rahmen von large-scale assessments definiert und erfasst werden kann. Es werden analytische von dynamischen Aspekten der Problemlösekompetenz unterschieden. Für die Erfassung analytischer Aspekte werden Papier-und-Bleistiftverfahren entwickelt und evaluiert, dynamische Aspekte werden mittels computergestützter Verfahren erhoben. Zudem wird ein Verfahren zur Erfassung kooperativen Problemlösens vorgestellt. Die Kompetenzstruktur des Problemlösens wird im Zusammenspiel mit schulischen Kompetenzen und familiären Merkmalen analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In der Reihe der thematischen Berichte zur PISA-2000-Studie geht dieser Band der Frage nach, wie die Problemlösekompetenz von Jugendlichen im Rahmen von large-scale assessments definiert und erfasst werden kann. Es werden analytische von dynamischen Aspekten der Problemlösekompetenz unterschieden. Für die Erfassung analytischer Aspekte werden Papier-und-Bleistiftverfahren entwickelt und evaluiert, dynamische Aspekte werden mittels computergestützter Verfahren erhoben. Zudem wird ein Verfahren zur Erfassung kooperativen Problemlösens vorgestellt. Die Kompetenzstruktur des Problemlösens wird im Zusammenspiel mit schulischen Kompetenzen und familiären Merkmalen analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fremdenfeindlichkeit wird immer mehr zu einem Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, und die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt nimmt zu. In diesem Buch diskutieren Wissenschaftler aus der Perspektive sieben verschiedener Fachrichtungen mögliche Ursachen und Entstehungsbedingungen von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zugleich werden Ansatzpunkte für Interventions- und Präventionsmaßnahmen erörtert. Die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen muss über verkürzte Erklärungsansätze hinausgehen und der Komplexität der Wirkungszusammenhänge Rechnung tragen. Das Buch bietet einen Anstoß dazu.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Schülerlabore haben sich als fester Bestandteil der deutschen Bildungslandschaft etabliert, da sie Kindern und Jugendlichen Arbeitsweisen der Wissenschaft praxisorientiert näherbringen. Als Grundlagenwerk für die empirische Forschung an Schülerlaboren widmet sich dieses Handbuch Gestaltungsprinzipien und zentralen Konstrukten der Schülerlaborforschung und präsentiert konkrete Forschungsdesigns. Ferner stellt es aktuelle Forschungsbeispiele aus den Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften vor.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Fremdenfeindlichkeit wird immer mehr zu einem Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, und die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt nimmt zu. In diesem Buch diskutieren Wissenschaftler aus der Perspektive sieben verschiedener Fachrichtungen mögliche Ursachen und Entstehungsbedingungen von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zugleich werden Ansatzpunkte für Interventions- und Präventionsmaßnahmen erörtert. Die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen muss über verkürzte Erklärungsansätze hinausgehen und der Komplexität der Wirkungszusammenhänge Rechnung tragen. Das Buch bietet einen Anstoß dazu.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
In der Reihe der thematischen Berichte zur PISA-2000-Studie geht dieser Band der Frage nach, wie die Problemlösekompetenz von Jugendlichen im Rahmen von large-scale assessments definiert und erfasst werden kann. Es werden analytische von dynamischen Aspekten der Problemlösekompetenz unterschieden. Für die Erfassung analytischer Aspekte werden Papier-und-Bleistiftverfahren entwickelt und evaluiert, dynamische Aspekte werden mittels computergestützter Verfahren erhoben. Zudem wird ein Verfahren zur Erfassung kooperativen Problemlösens vorgestellt. Die Kompetenzstruktur des Problemlösens wird im Zusammenspiel mit schulischen Kompetenzen und familiären Merkmalen analysiert.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
In der Reihe der thematischen Berichte zur PISA-2000-Studie geht dieser Band der Frage nach, wie die Problemlösekompetenz von Jugendlichen im Rahmen von large-scale assessments definiert und erfasst werden kann. Es werden analytische von dynamischen Aspekten der Problemlösekompetenz unterschieden. Für die Erfassung analytischer Aspekte werden Papier-und-Bleistiftverfahren entwickelt und evaluiert, dynamische Aspekte werden mittels computergestützter Verfahren erhoben. Zudem wird ein Verfahren zur Erfassung kooperativen Problemlösens vorgestellt. Die Kompetenzstruktur des Problemlösens wird im Zusammenspiel mit schulischen Kompetenzen und familiären Merkmalen analysiert.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Dieser Band umfasst vier Studienbriefe des von der Kultusministerkonferenz initiierten Projekts Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte in Hinblick auf Verbesserung der Diagnosefähigkeit, Umgang mit Heterogenität, individuelle Förderung – UDiKom.
Die drei Studienbriefe des Moduls 1 sind gleich strukturiert: Sie beschreiben zu den Themen Individualdiagnostik, Vergleichsarbeiten/Lernstandserhebungen und Internationale Schulleistungsstudien die ZielSetzungen, Bewertungskriterien, testtheoretischen Grundlagen sowie den Anwendungsbereich und zeigen praktische Implikationen auf.
Das Modul 2 beschäftigt sich mit der Diagnostik des Unterrichts. Konstitutiver Bestandteil des vierten Studienbriefes Unterrichtsdiagnostik ist ein netzbasiertes Programm zur Selbstevaluation auf Basis selbst erhobener Daten zum Unterricht (Schülerfeedback oder Unterrichtsbeobachtung).
Als Angebot der Wissenschaft an die Praxis erhebt das vorgestellte Material den Anspruch, flexibel als Grundlage in allen Formen der Lehrerbildung in unterschiedlichen Lernkontexten einSetzbar und mit anderen Instrumenten kombinierbar zu sein.
Aktualisiert: 2020-12-23
Autor:
Manuel Ade-Thurow,
Wilfried Bos,
Andreas Helmke,
Tuyet Helmke,
Nina Hovenga,
Morena Lebens,
Gerlinde Lenske,
Detlev Leutner,
Giang Hong Pham,
Anna-Katharina Praetorius,
Friedrich-Wilhelm Schrader,
Christian Spoden,
Joachim Wirth
> findR *
Die Autoren stellen hier ein Training vor, welches das selbstregulierte Lernen aus Sachtexten und durch Experimentieren fördert. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufe lernen in diesem Training, wie sie selbstregulative Strategien nutzen können, um Lese- und Experimentierstrategien lernförderlich anzuwenden. Das Training ist im Rahmen des Schulentwicklungsprojektes „Ganz In. Mit Ganztag mehr Zukunft. Das neue Ganztagsgymnasium NRW“ (www.ganz-in.de) entstanden. Die Lernförderlichkeit und Praktikabilität des Trainings konnten mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden im Schulalltag mehrmals erfolgreich bestätigt werden.
Aktualisiert: 2020-05-20
> findR *
Fremdenfeindlichkeit wird immer mehr zu einem Bestandteil unserer gesellschaftlichen Realität, und die Bedrohung durch rechtsextreme Gewalt nimmt zu. In diesem Buch diskutieren Wissenschaftler aus der Perspektive sieben verschiedener Fachrichtungen mögliche Ursachen und Entstehungsbedingungen von Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus. Zugleich werden Ansatzpunkte für Interventions- und Präventionsmaßnahmen erörtert. Die Auseinandersetzung mit diesem Phänomen muss über verkürzte Erklärungsansätze hinausgehen und der Komplexität der Wirkungszusammenhänge Rechnung tragen. Das Buch bietet einen Anstoß dazu.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wirth, Joachim
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWirth, Joachim ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wirth, Joachim.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wirth, Joachim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wirth, Joachim .
Wirth, Joachim - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wirth, Joachim die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- wirthel, alois
- Wirthensohn, Andreas
- Wirthensohn, Andreas Aus d. Engl.
- Wirthensohn, Dr. Andreas
- Wirthensohn, Ernst
- Wirthensohn, Otto
- Wirthensohn, Simon
- Wirthensohn, Thomas
- Wirther, Jo
- Wirthgen, Antje
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wirth, Joachim und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.