Zum Werk
Dieses Handbuch begleitet Sie zuverlässig durch das Leben der Personengesellschaften. Die wichtigsten Formen der Personengesellschaften werden von der Gründung bis zur Auflösung/Liquidation detailliert und praxisnah in ihren gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten dargestellt.
Das Werk geht auch auf die weiteren vielfältigen Sonderformen von Personengesellschaften in einem gesonderten Kapitel detailliert ein - angefangen von der GmbH & Co. KG bis zum Pool/Konsortium.
Punkt für Punkt erläutert:
- Rechtsformwahl
- Gründung und Beitritt
- Organisationsrecht
- Gesellschafter
- Handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung
- Besteuerung und Finanzierung von Personengesellschaften
- Verluste bei Personengesellschaften
- Ausscheiden
- Erbfolge, Schenkung, Güterstandsregelungen
- Krise, Sanierung und Insolvenz
- Auflösung und Liquidation
- GmbH & Co. KG
- Stille Gesellschaft
- Unterbeteiligung
- Familienpersonengesellschaft
- Publikumspersonengesellschaft/Fonds
- Immobilienpersonengesellschaft
- Freiberufliche Personengesellschaften
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE)/Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)/Pool/Konsortium
- Joint Venture
- Betriebsaufspaltung
- Personengesellschaft im Konzern
- Umwandlungen nach UmwG/UmwStG
- Personengesellschaften bei Unternehmenskauf/-verkauf
- Personengesellschaften im internationalen Gesellschafts- und Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- Gesellschafts- und Steuerrecht in einem Band
- mit allen aktuellen gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Änderungen
Zur Neuauflage
Aufbauen auf dem Bewährten, weiterentwickeln nach Maßgabe aktueller Ansprüche - dies ist das Grundanliegen der Neuauflage. Der Variantenreichtum der PersGes-Rechtsfragen wird in selten zu lesender Weise widergespiegelt.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Geschäftsführer, Notare.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Roman Bärwaldt,
Jochen Eberhard,
Stephanie Fichtner,
Johannes Frey,
Harald Gesell,
Matthias Hiller,
Holger Kahle,
Bernd Keller,
Kay Klöpping,
Ralph Landsittel,
Uwe Lochmann,
Norbert Neu,
Thomas Otto,
Ulrich Prinz,
Ulrich Rieck,
Wolfgang Sauter,
Joachim Schiffers,
Stefan Schmidt,
Arndt Stengel,
Heinrich J. Watermeyer,
Marcel Wildermuth,
Thomas Wisniewski
> findR *
Zum Werk
Das Umwandlungssteuerrecht regelt die steuerliche Behandlung von Unternehmensumstrukturierungen. Es ermöglicht steuerneutrale Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel von Personen- und Kapitalgesellschaften. Darüber hinaus ist die Einbringung von betrieblichen Einheiten und Beteiligungen an Kapitalgesellschaften privilegiert. Der Anwendungsbereich des aktuellen Umwandlungssteuergesetzes erstreckt sich dabei nicht nur auf inländische Umwandlungen, sondern grenzüberschreitend auch auf das Gebiet der Mitgliedstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Werk ist von Praktikern für die Praxis verfasst. Zahlreiche Beispiele tragen zum besseren Verständnis der schwierigen und komplexen Materie bei und erleichtern dem Anwender sowohl die Einarbeitung in das Umwandlungssteuerrecht als auch die Anwendung in der Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- aktuell - Stand Dezember 2018
- praxisorientierte Kommentierung aus Beratersicht - alle Autoren kommen aus der Beraterschaft
- zuverlässige Informationsquelle für fundierte und zutreffende Entscheidungen
- mit zahlreichen Praxisbeispielen
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage berücksichtigt alle Änderungsgesetze seit der Vorauflage sowie aktuelle Rechtsprechung.
Für die Neuauflage konnte Andrea Bilitewski, erfahrene Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin aus Hamburg, als neue Herausgeberin gewonnen werden. Die Neuauflage des Haritz/Menner/Bilitewski nimmt die Ansichten der Finanzverwaltung kritisch unter die Lupe und bietet zuverlässige Kommentierungen und fundierte Stellungnahmen, die bei der Lösung aller praktischen Probleme helfen.
Die Kommentierung:
- stellt den Bezug zum Unionsrecht her ("Grundsatz der Unionstreue", AEUV und insbesondere steuerliche Fusionsrichtlinie)
- berücksichtigt im Einzelnen die neuere EuGH-Rechtsprechung
- enthält wertvolle Hinweise für die praktische Arbeit
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, Finanzgerichte, Finanzverwaltung.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Thomas Asmus,
Ulrike Baer,
Roman Bärwaldt,
Stefan Behrens,
Andrea Bilitewski,
Michael Böhnhardt,
Jürgen Börst,
Norbert Dautzenberg,
Tobias Geerling,
Kai Greve,
Stefan Menner,
Florian Merkle,
Olaf Mertgen,
Achim Schroer,
Gerhard Slabon,
Arndt Stengel,
Martin Werneburg,
Thomas Wisniewski
> findR *
Zum Werk
Dieses Handbuch begleitet Sie zuverlässig durch das Leben der Personengesellschaften. Die wichtigsten Formen der Personengesellschaften werden von der Gründung bis zur Auflösung/Liquidation detailliert und praxisnah in ihren gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekten dargestellt.
Das Werk geht auch auf die weiteren vielfältigen Sonderformen von Personengesellschaften in einem gesonderten Kapitel detailliert ein - angefangen von der GmbH & Co. KG bis zum Pool/ Konsortium.
Punkt für Punkt erläutert:
- Rechtsformwahl
- Gründung und Beitritt
- Organisationsrecht
- Gesellschafter
- Handelsrechtliche Rechnungslegung
- Gewinnermittlung und Besteuerung
- Finanzierung von Personengesellschaften
- Ausscheiden
- Erbfolge, Schenkung, Güterstandsregelung
- Umwandlungen
- Sanierung, Krise und Insolvenz
- Auflösung und Liquidation
- GmbH & Co. KG
- Stille Gesellschaft
- Unterbeteiligung
- Familienpersonengesellschaft
- Publikumspersonengesellschaft/ Fonds
- Immobilienpersonengesellschaft
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
- Freiberufliche Personengesellschaften
- Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)
- Pool/Konsortium
- Joint Venture
- Betriebsaufspaltung
- Verluststrategien bei Personengesellschaften
- Unternehmenskauf/-verkauf
- Personengesellschaft im Konzern
- Personengesellschaften im internationalen Gesellschaftsrecht
- Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- Gesellschafts- und Steuerrecht in einem Band
- mit allen aktuellen gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Änderungen
Zur Neuauflage
Aufbauen auf dem Bewährten, weiterentwickeln nach Maßgabe aktueller Ansprüche - dies ist das Grundanliegen der Neuauflage. Der Variantenreichtum der PersGes-Rechtsfragen wird in selten zu lesender Weise widergespiegelt. Dies schließt ein: Umwandlungsfragen im PersGes-Recht, zunehmend bedeutsame internationale Aspekte der PersGes-Besteuerung sowie Akquisitionsfragen bei Mitunternehmerschaften.
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, Geschäftsführer, Notare.
Aktualisiert: 2019-11-12
Autor:
Roman Bärwaldt,
Stephanie Bruhn,
Jochen Eberhard,
Johannes Frey,
Katja Friedrich,
Wolf-Dieter Hoffmann,
Carl-Christian Knobbe,
Ralph Landsittel,
Uwe Lochmann,
Welf Müller,
Norbert Neu,
Ulrich Prinz,
Ulrich Rieck,
Michael Röhrs,
Wolfgang Sauter,
Joachim Schiffers,
Stefan Schmidt,
Arndt Stengel,
Heinrich J. Watermeyer,
Thomas Wisniewski
> findR *
Der Kommentar zum UmwStG
Zum Werk
Das Umwandlungssteuerrecht regelt die steuerliche Behandlung von Unternehmensumstrukturierungen. Es ermöglicht steuerneutrale Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel von Personen- und Kapitalgesellschaften. Darüber hinaus ist die Einbringung von betrieblichen Einheiten und Beteiligungen an Kapitalgesellschaften privilegiert. Der Anwendungsbereich des aktuellen Umwandlungssteuergesetzes erstreckt sich dabei nicht nur auf inländische Umwandlungen, sondern grenzüberschreitend auch auf das Gebiet der Mitgliedstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraums. Das Werk ist von Praktikern für die Praxis verfasst. Zahlreiche Beispiele tragen zum besseren Verständnis der schwierigen und komplexen Materie bei und erleichtern dem Anwender sowohl die Einarbeitung in das Umwandlungssteuerrecht als auch die Anwendung in der Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- aktuell - Stand Juli 2014
- praxisorientierte Kommentierung aus Beratersicht - alle Autoren kommen aus der Beraterschaft
- zuverlässige Informationsquelle für fundierte und zutreffende Entscheidungen
- mit zahlreichen Praxisbeispielen
Zur Neuauflage
Die 4. Auflage berücksichtigt alle Änderungsgesetze seit der Vorauflage (Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Gesetz zu den Streubesitzdividenden, AmtshilfeRL-Umsetzungsgesetz, Kroatien-Steueranpassungsgesetz).
Der Gesetzgeber hat insbesondere mit dem Gesetz zu den Streubesitzdividenden wichtige Änderungen bei der Umstrukturierung von Unternehmen vorgenommen. Diese Änderungen und der Ende 2011 erschienene Umwandlungssteuer-Erlass 2011 beinhalten neue Vorgaben der Finanzverwaltung. Der umfassende und lang erwartete Erlass fiel dabei nicht immer zur Zufriedenheit von Unternehmen und Beratern aus. Vor allem aber lässt er vieles offen und wirft zum Teil sogar neue Fragen auf. Die Neuauflage des Haritz/Menner nimmt die Ansichten der Finanzverwaltung kritisch unter die Lupe und bietet zuverlässige Kommentierungen und fundierte Stellungnahmen, die bei der Lösung aller praktischen Probleme helfen.
Die Kommentierung:
- stellt den Bezug zum Unionsrecht her ("Grundsatz der Unionstreue", AEUV und insbesondere steuerliche Fusionsrichtlinie),
- berücksichtigt im Einzelnen die neuere EuGH-Rechtsprechung und
- enthält jetzt neu im Anhang einen zusätzlichen Abschnitt zu den Auswirkungen der Umwandlung auf die körperschaftsteuerliche Organschaft.
Zu den Autoren
Bearbeitet von den Herausgebern und Dr. Thomas Asmus, RA, StB; Roman Bärwaldt, RA; Dr. Stefan Behrens, RA, FAfStR, StB; Dipl.-Kffr. Andrea Bilitewski, WP, StB; Jürgen Börst, RA, FAfStR, StB; Dr. Michael Bohnhardt, LL.M, RA, StB; Dr. Josef Brinkhaus, RA, StB; Dr. Norbert Dautzenberg, Dipl.-Kfm.; Tobias Geerling, RA, StB; Dr. Kai Greve, RA, FAfStR; Ralf W. Schlößer, RA, StB; Achim Schroer, RA, StB; Dipl.-Kfm. Gerhard Slabon, RA, StB, FAfErbR; Dr. Arndt Stengel, RA; Thomas Wisniewski, RA, FAfStR
Zielgruppe
Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, Finanzgerichte, Finanzverwaltung.
Aktualisiert: 2019-02-19
Autor:
Thomas Asmus,
Roman Bärwaldt,
Stefan Behrens,
Andrea Bilitewski,
Michael Böhnhardt,
Jürgen Börst,
Josef Brinkhaus,
Norbert Dautzenberg,
Tobias Geerling,
Kai Greve,
Detlef Haritz,
Stefan Menner,
Ralf W. Schlößer,
Achim Schroer,
Gerhard Slabon,
Arndt Stengel,
Thomas Wisniewski
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wisniewski, Thomas
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWisniewski, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wisniewski, Thomas.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wisniewski, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wisniewski, Thomas .
Wisniewski, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wisniewski, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wisnik, Guilherme
- Wisnowski, James W.
- Wisor, Gabriele
- Wisotzki, Ernst
- Wisotzki, Günter
- Wisotzki, Günter
- Wisotzki, Horst
- Wisotzki, Karl Heinz
- Wisotzki, Katharina
- Wisotzki, Lutz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wisniewski, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.