Finde dich selbst! Doch wie eigentlich? Die Katholische Hochschulgemeinde Würzburg hat gemeinsam mit dem Exerzitienreferat des Bistums ein Konzept entwickelt, mit dem die Selbstfindung auf spirituellem Weg in drei Wochen funktionieren kann.
Entlang der Leitthemen „Wer bin ich?“, „Wer will ich sein?“ und „Mein Platz in der Welt“ haben die Autoren mit Hilfe von Schlagworten, Texten und Bildern sowie Anleitungen zu Körperübungen alternative Exerzitien im Alltag entwickelt. Gerade junge Leute will dieses Buch einladen, den eigenen Lebensfragen auf die Spur zu kommen.
→ Ein spirituelles Selbstfindungskonzept, das in drei Wochen die Lebensfragen herausarbeitet
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Finde dich selbst! Doch wie eigentlich? Die Katholische Hochschulgemeinde Würzburg hat gemeinsam mit dem Exerzitienreferat des Bistums ein Konzept entwickelt, mit dem die Selbstfindung auf spirituellem Weg in drei Wochen funktionieren kann.
Entlang der Leitthemen „Wer bin ich?“, „Wer will ich sein?“ und „Mein Platz in der Welt“ haben die Autoren mit Hilfe von Schlagworten, Texten und Bildern sowie Anleitungen zu Körperübungen alternative Exerzitien im Alltag entwickelt. Gerade junge Leute will dieses Buch einladen, den eigenen Lebensfragen auf die Spur zu kommen.
→ Ein spirituelles Selbstfindungskonzept, das in drei Wochen die Lebensfragen herausarbeitet
Aktualisiert: 2022-04-30
> findR *
Beten kann man nur "barfüßig" – also ohne etwas, was man sonst gerne zwischen sich, die anderen und Gott schiebt. Beten ist der tägliche und andauernde Versuch, immer durchlässiger zu werden für das Eigentliche, die Menschen und Gott. Wie aber geht das? Was ist überhaupt Beten? Erschöpft es sich im Reden mit etwas Größerem, mit Gott? Was hat Beten mit mir zu tun und meinem Alltag?
Inspiriert durch Gedichte und Texte von (Gott-)Sucherinnen und -Suchern geht das Buch diesen Fragen nach und lädt dazu ein, entlang der franziskanischen Spiritualität alltagstauglich beten zu lernen, "barfüßig" eben, oder mit den Worten von Joachim Ringelnatz: „die Schuhe, die blind machen, auszuziehen und den Weg mit den Zehen zu sehen.“
Aktualisiert: 2021-02-08
> findR *
Beten kann man nur "barfüßig" – also ohne etwas, was man sonst gerne zwischen sich, die anderen und Gott schiebt. Beten ist der tägliche und andauernde Versuch, immer durchlässiger zu werden für das Eigentliche, die Menschen und Gott. Wie aber geht das? Was ist überhaupt Beten? Erschöpft es sich im Reden mit etwas Größerem, mit Gott? Was hat Beten mit mir zu tun und meinem Alltag?
Inspiriert durch Gedichte und Texte von (Gott-)Sucherinnen und -Suchern geht das Buch diesen Fragen nach und lädt dazu ein, entlang der franziskanischen Spiritualität alltagstauglich beten zu lernen, "barfüßig" eben, oder mit den Worten von Joachim Ringelnatz: „die Schuhe, die blind machen, auszuziehen und den Weg mit den Zehen zu sehen.“
Aktualisiert: 2021-02-17
> findR *
Beten kann man nur "barfüßig" – also ohne etwas, was man sonst gerne zwischen sich, die anderen und Gott schiebt. Beten ist der tägliche und andauernde Versuch, immer durchlässiger zu werden für das Eigentliche, die Menschen und Gott. Wie aber geht das? Was ist überhaupt Beten? Erschöpft es sich im Reden mit etwas Größerem, mit Gott? Was hat Beten mit mir zu tun und meinem Alltag?
Inspiriert durch Gedichte und Texte von (Gott-)Sucherinnen und -Suchern geht das Buch diesen Fragen nach und lädt dazu ein, entlang der franziskanischen Spiritualität alltagstauglich beten zu lernen, "barfüßig" eben, oder mit den Worten von Joachim Ringelnatz: „die Schuhe, die blind machen, auszuziehen und den Weg mit den Zehen zu sehen.“
Aktualisiert: 2021-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wöhrle, Elisabeth
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWöhrle, Elisabeth ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wöhrle, Elisabeth.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wöhrle, Elisabeth im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wöhrle, Elisabeth .
Wöhrle, Elisabeth - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wöhrle, Elisabeth die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wöhrlin, Annette
- Wöhrlin, Annette
- Wöhrlin, Christel
- Wöhrlin, Christel
- Wöhrlin, Dietrich
- Wöhrlin, Dietrich
- Wöhrlin, Traugott
- Wöhrlin, Traugott
- Wöhrmann, Andreas
- Wöhrmann, Arnt
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wöhrle, Elisabeth und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.