Medienrecht / Schutz von Medienprodukten

Medienrecht / Schutz von Medienprodukten von Czernik,  Ilja, et al., Fock,  Soenke, Jani,  Ole, Kauert,  Michael, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Für die Unternehmen ist die Vermarktung von Medienprodukten als Waren von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Die Kulturindustrie hat ein ökonomisches Interesse daran, dass die Medienprodukte den Nutzern zur Verfügung gestellt werden können. Das Internet erleichtert diesen Vorgang. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei aber zu beachten. Die Autoren des 2. Bandes weisen in ihren Beiträgen ausführlich auf den Inhalt und den Umfang des Schutzes der Medienprodukte hin. Neben der Erläuterung der urheberrechtlichen Werkkategorien, wie z.B. Film- und Musikwerke, sowie des Software- und Lichtbildschutzes, werden auch Hinweise für die Gestaltung von Computerspielen und Verträgen gegeben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht / Medienrecht. Praxishandbuch

Medienrecht / Medienrecht. Praxishandbuch von Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Dem Medienrecht als Gestaltungsmittel kommt in der realen und virtuellen Welt eine immer größer werdende wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung zu. Der globale Markt und die Vernetzung der Informations- und Kommunikationsprozesse erfordern verbesserte Rahmenbedingungen des Medienrechts im 21. Jahrhundert. Nicht nur die Produktionsbedingungen werden durch die digitale Revolution verändert, sondern die Art und Weise der Vermarktung der Medienprodukte, sowie die Nutzung derselben, erfolgt zunehmend im Internet. Die vorliegenden fünf Bände berücksichtigen neben den klassischen Bereichen des Medienrechts wie Presse, Rundfunk und Film, auch Fragen des Sports, des Theaters und der elektronischen Medien. Dargestellt werden die medienrechtlichen Aspekte z.B. des Wettbewerbs-, Telemedien-, Urheber-, Rundfunks-, Presse-, Persönlichkeits-, Telekommunikations-, Datenschutz-, Geschmacksmuster-, Domain-, Lizenzvertrags-, Verlags-, Medienstraf-, Foto- und Medienkartellrechts.Die Gesamtdarstellung des Medienrechts erfasst vor allem die europarechtlichen Rahmenbedingungen. Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler und Medienexperten behandeln in ihren Beiträgen in den fünf Bänden ausführlich und systematisch die medienrechtlich relevanten Prozesse in der Gesellschaft.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht / Wettbewerbs- und Werberecht

Medienrecht / Wettbewerbs- und Werberecht von Castendyk,  Oliver, et al., Hennig,  Thomas Tobias, Hildebrandt,  Ulrich, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Medienrecht als Ordnungsrahmen schließt auch Regelungen über die Marketingstrategien eines Unternehmens ein, um die Medienprodukte gewinnbringend in einem fairen Wettbewerb zu verkaufen. Der 3. Band enthält Beiträge, die sich mit den Beziehungen der Unternehmen untereinander in Bezug auf die Medienprodukte beschäftigen. Neben Fragen der Medienkonzentration im Bereich der Musik, der Presse und des Rundfunks werden auch Felder des Urheber-, Wettbewerbs-, Marken- und Domainrechts behandelt. Dazu gehört auch der Schutz der Werktitel sowie der Signets und Logos.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Designschutz in der Schiffbauindustrie

Designschutz in der Schiffbauindustrie von Wöhrn,  Kirsten-Inger
Mit der vorliegenden Arbeit werden die gesetzlichen Instrumentarien zum Schutz geistigen Eigentums in der Schiffbauindustrie, die für das Design von Schiffen - also den "ästhetischen" Aspekt - in Betracht kommen können, dargestellt und untersucht. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern ein Schiff in seiner Gesamtheit oder in seinen einzelnen Bestandteilen konkret urheber- und/oder geschmacksmusterrechtlich geschützt werden kann. Von Bedeutung ist darüber hinaus eine Absicherung mittels vertraglicher Klauseln (mit Vereinbarungen zur Geheimhaltung, vertraglichen Absicherungsklauseln zur Sicherung der "Designrechte" etc.). Die Frage, wie dieser Schutz gesetzlich und vertraglich ausgestaltet ist bzw. sich ausgestalten lässt, bildet den Schwerpunkt der Untersuchung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Auf der Basis theoretischer sowie praktischer Fragestellungen auf dem Gebiet des Urheberrechts werden bedeutende Entscheidungen des BGH herangezogen, die die dogmatischen Schwerpunkte des Falles herausarbeiten. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, wie z.B. die Rechtsprechung des BVerfG zur Vorratsdatenspeicherung und zu Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten ebenso wie die des BGH zur Abbildung von Kunstwerken als Thumbnails in Suchmaschinen und zur Störerhaftung eines WLAN-Inhabers.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Auf der Basis theoretischer sowie praktischer Fragestellungen auf dem Gebiet des Urheberrechts werden bedeutende Entscheidungen des BGH herangezogen, die die dogmatischen Schwerpunkte des Falles herausarbeiten. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, wie z.B. die Rechtsprechung des BVerfG zur Vorratsdatenspeicherung und zu Nutzungsrechten für noch nicht bekannte Nutzungsarten ebenso wie die des BGH zur Abbildung von Kunstwerken als Thumbnails in Suchmaschinen und zur Störerhaftung eines WLAN-Inhabers.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht / Schutz von Medienprodukten

Medienrecht / Schutz von Medienprodukten von Czernik,  Ilja, et al., Fock,  Soenke, Jani,  Ole, Kauert,  Michael, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Für die Unternehmen ist die Vermarktung von Medienprodukten als Waren von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung. Die Kulturindustrie hat ein ökonomisches Interesse daran, dass die Medienprodukte den Nutzern zur Verfügung gestellt werden können. Das Internet erleichtert diesen Vorgang. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei aber zu beachten. Die Autoren des 2. Bandes weisen in ihren Beiträgen ausführlich auf den Inhalt und den Umfang des Schutzes der Medienprodukte hin. Neben der Erläuterung der urheberrechtlichen Werkkategorien, wie z.B. Film- und Musikwerke, sowie des Software- und Lichtbildschutzes, werden auch Hinweise für die Gestaltung von Computerspielen und Verträgen gegeben.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Zunächst werden auf der Grundlage theoretischer und praktischer Fragestellungen Probleme aufgezeigt. Danach erfolgt eine rechtspolitische und dogmatische Bewertung der im Lehrbuch dargestellten Fälle. Schließlich werden Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Auffassungen in der Rechtsprechung und in der Literatur angeboten.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht

Medienrecht von Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Dem "Medienrecht" als Gestaltungsmittel in den Informations- und Kommunikationsprozessen kommt in der praktischen Unternehmenskultur und in der Rechtsdurchsetzung eine immer größer werdende Bedeutung zu. Wirtschaftlich gewinnen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informations- und Kommunikationsprozesse in der geistigen Produktion und deren Verwertungsbedingungen immer mehr an Gewicht. Werbemaßnahmen, Merchandising, Public Relations, kommerzialisierte Persönlichkeitsrechte, Telemedien, Online-Nutzung, Presseprodukte, Film- und Fernsehwerke und andere Erscheinungsformen stehen stellvertretend für eine Individual- und Massenkommunikation, die im herkömmlichen und virtuellen Markt eine entscheidende Rolle spielen. Mit diesem Handbuch wird auf wissenschaftlicher Grundlage eine Gesamtdarstellung vor allem der privatrechtlichen Medienprozesse vorgelegt, die im Zusammenhang mit der Produktion und Vermarktung bzw. Nutzung von Zeichen, Bildern, Tönen und anderen Informationen (Medienprodukten) entstehen. Dabei werden auch die europarechtlichen Aspekte der Entwicklung des Medienrechts dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht / Wettbewerbs- und Werberecht

Medienrecht / Wettbewerbs- und Werberecht von Castendyk,  Oliver, Fock,  Soenke, Frisch,  Alexander, Hennig,  Thomas Tobias, Hildebrandt,  Ulrich, Klett,  Alexander R., Müller,  Ulf, Murza,  Maja, Ohst,  Claudia, Ory,  Stephan, Walter,  Axel, Wandtke,  Artur-Axel, Weichhaus,  Bernd, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Im dritten Band werden schwerpunktmäßig wettbewerbs- und werberechtliche Probleme in der Vermarktung von Medienprodukten erörtert, ebenso kartellrechtliche Fragen resultierend aus den Konzentrationsprozessen in der Medienindustrie. Einen weiteren Schwerpunkt bilden medienbezogene Darstellungen des gewerblichen Rechtsschutzes.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Urheberrecht ist ein wesentlicher Bestandteil der privatrechtlichen Ausbildung an den Universitäten in Deutschland. Im Unterschied zu den bestehenden Lehrbüchern wird der Versuch unternommen, die Grundzüge und spezielle dogmatische Probleme des Urheberrechts mit den entsprechenden Lösungen systematisch darzustellen. Hierbei spielen vor allem die Entscheidungen des BGH im Lehrbuch eine wichtige Rolle, die – soweit erforderlich – einer kritischen Würdigung unterzogen werden. Den Lesern wird methodisch und didaktisch die Möglichkeit gegeben, sich den vorgegebenen Stoff selbstständig anzueignen und zu wiederholen. Es werden teilweise Fälle aus der Praxis dem jeweiligen Abschnitt oder Kapitel vorangestellt und an dessen Ende Fragen formuliert, die der Student aus dem Lehrbuchtext beantworten kann. Im Schwerpunktbereich des Urheberrechts wird auf die komplexe Erfassung der rechtlichen, rechtspolitischen, ökonomischen und kulturellen Zusammenhänge in den Lehrveranstaltungen hingewiesen. Das Lehrbuch will einige dogmatisch interessante Fragen beantworten, die mit der digitalen Revolution und dem Internet zusammenhängen und in der Zukunft die Urheberrechtswissenschaft vor neue Herausforderungen stellt. Das Lehrbuch wendet sich in erster Linie an Studenten, die das Urheberrecht im Rahmen der Schwerpunktbereichsprüfung gewählt haben. Es ist auch für Rechtsanwälte geeignet, die sich mit dem Urheberrecht vertiefend beschäftigen oder sich als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht qualifizieren wollen.  
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet didaktisch ein Drei-Stufen-Modell des Lernens an, um urheberrechtliche Kenntnisse erwerben bzw. vertiefen zu können. Zunächst werden auf der Grundlage theoretischer und praktischer Fragestellungen Probleme des nationalen und europäischen Urheberrechts und dessen Reformen aufgezeigt. Danach erfolgt eine rechtspolitische und dogmatische Bewertung der im Lehrbuch dargestellten Fälle. Schließlich werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsauffassungen des EuGH, des Bundesverfassungsgerichts und des BGH angeboten. Dazu werden im Anhang des Lehrbuchs die bedeutenden höchstrichterlichen Entscheidungen nach den entsprechenden Schwerpunkten angegeben. Das Lehrbuch soll eine Grundlage für Studierende in der Schwerpunktausbildung und für Fachanwälte auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts sein.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht

Medienrecht von Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Dem "Medienrecht" als Gestaltungsmittel in den Informations- und Kommunikationsprozessen kommt in der praktischen Unternehmenskultur und in der Rechtsdurchsetzung eine immer größer werdende Bedeutung zu. Wirtschaftlich gewinnen die rechtlichen Rahmenbedingungen der Informations- und Kommunikationsprozesse in der geistigen Produktion und deren Verwertungsbedingungen immer mehr an Gewicht. Werbemaßnahmen, Merchandising, Public Relations, kommerzialisierte Persönlichkeitsrechte, Telemedien, Online-Nutzung, Presseprodukte, Film- und Fernsehwerke und andere Erscheinungsformen stehen stellvertretend für eine Individual- und Massenkommunikation, die im herkömmlichen und virtuellen Markt eine entscheidende Rolle spielen. Mit diesem Handbuch wird auf wissenschaftlicher Grundlage eine Gesamtdarstellung vor allem der privatrechtlichen Medienprozesse vorgelegt, die im Zusammenhang mit der Produktion und Vermarktung bzw. Nutzung von Zeichen, Bildern, Tönen und anderen Informationen (Medienprodukten) entstehen. Dabei werden auch die europarechtlichen Aspekte der Entwicklung des Medienrechts dargestellt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet didaktisch ein Drei-Stufen-Modell des Lernens an, um urheberrechtliche Kenntnisse erwerben bzw. vertiefen zu können. Zunächst werden auf der Grundlage theoretischer und praktischer Fragestellungen Probleme des nationalen und europäischen Urheberrechts und dessen Reformen aufgezeigt. Danach erfolgt eine rechtspolitische und dogmatische Bewertung der im Lehrbuch dargestellten Fälle. Schließlich werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsauffassungen des EuGH, des Bundesverfassungsgerichts und des BGH angeboten. Dazu werden im Anhang des Lehrbuchs die bedeutenden höchstrichterlichen Entscheidungen nach den entsprechenden Schwerpunkten angegeben. Das Lehrbuch soll eine Grundlage für Studierende in der Schwerpunktausbildung und für Fachanwälte auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts sein.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet didaktisch ein Drei-Stufen-Modell des Lernens an, um urheberrechtliche Kenntnisse erwerben bzw. vertiefen zu können. Zunächst werden auf der Grundlage theoretischer und praktischer Fragestellungen Probleme des nationalen und europäischen Urheberrechts und dessen Reformen aufgezeigt. Danach erfolgt eine rechtspolitische und dogmatische Bewertung der im Lehrbuch dargestellten Fälle. Schließlich werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsauffassungen des EuGH, des Bundesverfassungsgerichts und des BGH angeboten. Dazu werden im Anhang des Lehrbuchs die bedeutenden höchstrichterlichen Entscheidungen nach den entsprechenden Schwerpunkten angegeben. Das Lehrbuch soll eine Grundlage für Studierende in der Schwerpunktausbildung und für Fachanwälte auf dem Gebiet des Urheber-und Medienrechts sein.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medienrecht / Wettbewerbs- und Werberecht

Medienrecht / Wettbewerbs- und Werberecht von Castendyk,  Oliver, et al., Hennig,  Thomas Tobias, Hildebrandt,  Ulrich, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Medienrecht als Ordnungsrahmen schließt auch Regelungen über die Marketingstrategien eines Unternehmens ein, um die Medienprodukte gewinnbringend in einem fairen Wettbewerb zu verkaufen. Der 3. Band enthält Beiträge, die sich mit den Beziehungen der Unternehmen untereinander in Bezug auf die Medienprodukte beschäftigen. Neben Fragen der Medienkonzentration im Bereich der Musik, der Presse und des Rundfunks werden auch Felder des Urheber-, Wettbewerbs-, Marken- und Domainrechts behandelt. Dazu gehört auch der Schutz der Werktitel sowie der Signets und Logos.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Rechtsprechung zum Urheberrecht

Rechtsprechung zum Urheberrecht von Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Urheberrecht als Teil des geistigen Eigentums gewinnt im Rahmen der nationalen und internationalen Marktordnung zunehmend an kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung. Die effektive Durchsetzung des Urheberrechts in der Praxis obliegt nicht nur den Unternehmen in der Kulturindustrie, den Rechtsanwälten und Staatsanwälten, sondern die Gerichte tragen wesentlich zur rechtspolitischen Umsetzung der urheberrechtlichen Ziele bei. Dem Bundesgerichtshof ist dabei eine grundlegende Aufgabe übertragen worden. Anhand von ca. 100 Entscheidungen des BGH und Kurzkommentierungen werden rechtspolitische bzw. dogmatische Probleme des Urheberrechts und für deren Rechtsanwendung dargelegt. Da das nationale Urheberrecht besonders im Fokus der europäischen Richtlinienpolitik steht, sind für den BGH ebenso die  Entscheidungen des EuGH und des BVerfG zum Urheberrecht von Bedeutung, die in der Entscheidungssammlung berücksichtigt werden. Die ausgewählten Entscheidungen des BGH mit den entsprechenden Kurzkommentierungen bilden ein Grundgerüst für das Verständnis des Urheberrechts und dessen Grundfragen im Zeitalter des Internets und der Digitalisierung.        
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Urheberrecht

Urheberrecht von Dietz,  Claire, Kauert,  Michael, Schunke,  Sebastian, Wandtke,  Artur-Axel, Wöhrn,  Kirsten-Inger
Das Lehrbuch bietet ein didaktisches Drei-Stufen-Modell, um urheberrechtliche Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vertiefen. Zunächst werden auf der Grundlage theoretischer und praktischer Fragestellungen Probleme aufgezeigt. Danach erfolgt eine rechtspolitische und dogmatische Bewertung der im Lehrbuch dargestellten Fälle. Schließlich werden Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung der Auffassungen in der Rechtsprechung und in der Literatur angeboten. Die Neuauflage berücksichtigt die Reform des Urheberrechts (Korb III) und die aktuelle Rechtsprechung und Literatur. Die Digitalisierung und das Internet bilden im Lehrbuch einen wesentlichen Schwerpunkt. Neben den Problemen der gebrauchten Software und den unbekannten Nutzungsarten spielt das Urhebervertragsrecht eine wichtige Rolle. Dabei werden die Entscheidungen des BVerfG und des EuGH einbezogen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wöhrn, Kirsten-Inger

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWöhrn, Kirsten-Inger ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wöhrn, Kirsten-Inger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wöhrn, Kirsten-Inger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wöhrn, Kirsten-Inger .

Wöhrn, Kirsten-Inger - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wöhrn, Kirsten-Inger die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wöhrn, Kirsten-Inger und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.