Zum Werk
Das Werk vereinigt die Kommentierung der Gemeindeordnung und der Landkreisordnung in einem Band. Stringent und mit Blick für das Wesentliche werden beide Gesetze systematisch erörtert. Für eine leichte Orientierung sorgt neben den beiden Einführungen zusätzlich der jeder Kommentierung vorangestellte Überblick.
Vorteile auf einen Blickpraxisnahe, zugleich aber dogmatisch fundierte Darstellungenhohes Bearbeitungsniveau dank eines renommierten Autorenteams aus Wissenschaft und PraxisAuswertung der aktuellsten Rechtsprechung und Literatur
Zielgruppe
Für Mitarbeiter in (Kommunal-) Behörden und Ministerien, Richter, Rechtsanwälte, Studenten und Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-05-19
Autor:
Tobias Barth,
Johannes Dietlein,
Andreas Engels,
Florian Jung,
Anja Knierim,
Florian Kreiselmeier,
Hans Kriegl,
Dominik Lück,
Christian Anton Moser,
Jan Neudenberger,
David Retzmann,
Maximilian Sedlmaier,
Bettina Stepanek,
Joachim Suerbaum,
Rainer Wernsmann,
Heinrich Amadeus Wolff,
Milena Wolff
> findR *
Zum Werk
Das Werk vereinigt die Kommentierung der Gemeindeordnung und der Landkreisordnung in einem Band. Stringent und mit Blick für das Wesentliche werden beide Gesetze systematisch erörtert. Für eine leichte Orientierung sorgt neben den beiden Einführungen zusätzlich der jeder Kommentierung vorangestellte Überblick.
Vorteile auf einen Blickpraxisnahe, zugleich aber dogmatisch fundierte Darstellungenhohes Bearbeitungsniveau dank eines renommierten Autorenteams aus Wissenschaft und PraxisAuswertung der aktuellsten Rechtsprechung und Literatur
Zielgruppe
Für Mitarbeiter in (Kommunal-) Behörden und Ministerien, Richter, Rechtsanwälte, Studenten und Wissenschaftler.
Aktualisiert: 2023-04-04
Autor:
Tobias Barth,
Johannes Dietlein,
Andreas Engels,
Florian Jung,
Anja Knierim,
Florian Kreiselmeier,
Hans Kriegl,
Dominik Lück,
Christian Anton Moser,
Jan Neudenberger,
David Retzmann,
Maximilian Sedlmaier,
Bettina Stepanek,
Joachim Suerbaum,
Rainer Wernsmann,
Heinrich Amadeus Wolff,
Milena Wolff
> findR *
Ausgehend von seiner Genese analysiert die Arbeit das in Art. 15 Abs. 3 AEUV niedergelegte unionale Dokumentenzugangsrecht. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 („Transparenz-Verordnung“) ergangene europäische Rechtsprechung. Insbesondere die zunehmende Anerkennung „allgemeiner Vermutungen“ zugunsten des Vorliegens einer Beeinträchtigung von Schutzgütern der Ausnahmetatbestände des Art. 4 Transparenz-Verordnung wird einer kritischen Würdigung zuteil. Ferner liegt das Augenmerk auf dem Verhältnis des Dokumentenzugangsrechts zum europäischen Wettbewerbsrecht. Hierbei werden alternative Lösungsansätze zur „Vermutungs“-Rechtsprechung des EuGH, die sich mittlerweile auf das Beihilfe-, Fusionskontroll- und Kartellverfahren erstreckt, aufgezeigt. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob Kronzeugendokumente innerhalb des Gefüges der Transparenz-Verordnung einer gesonderten Behandlung bedürfen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ausgehend von seiner Genese analysiert die Arbeit das in Art. 15 Abs. 3 AEUV niedergelegte unionale Dokumentenzugangsrecht. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet die seit dem Inkrafttreten der Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 („Transparenz-Verordnung“) ergangene europäische Rechtsprechung. Insbesondere die zunehmende Anerkennung „allgemeiner Vermutungen“ zugunsten des Vorliegens einer Beeinträchtigung von Schutzgütern der Ausnahmetatbestände des Art. 4 Transparenz-Verordnung wird einer kritischen Würdigung zuteil. Ferner liegt das Augenmerk auf dem Verhältnis des Dokumentenzugangsrechts zum europäischen Wettbewerbsrecht. Hierbei werden alternative Lösungsansätze zur „Vermutungs“-Rechtsprechung des EuGH, die sich mittlerweile auf das Beihilfe-, Fusionskontroll- und Kartellverfahren erstreckt, aufgezeigt. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob Kronzeugendokumente innerhalb des Gefüges der Transparenz-Verordnung einer gesonderten Behandlung bedürfen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wolff, Milena
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolff, Milena ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolff, Milena.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wolff, Milena im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wolff, Milena .
Wolff, Milena - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wolff, Milena die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wolff, Milena und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.