Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa von Wolgast,  Eike
Die Untersuchung fragt nach den ausschlaggebenden Vorbedingungen, unter denen sich die Reformation in den Territorien des Reichs und in Europa vollzog. Wolgast nimmt die Akteure, von denen die Initiative zur Einführung der Reformation ausging bzw. die sie im jeweiligen territorialen oder staatlichen Zusammenhang durchsetzten, in den Blick. Der Fokus liegt auf dem konkreten Handeln der politischen Entscheidungsträger, die von Fall zu Fall von Theologen und Juristen beraten wurden. Die Einführung der Reformation wird – auf der Grundlage einer kenntnisreichen Quellenanalyse – als obrigkeitlich angestoßene Umgestaltung des kirchlichen und religiösen Lebens im Kontext juristischer und regional-politischer Bedingungen gedeutet, wobei die unterschiedlichen Phasen dieser Transformation in ihrer jeweiligen Bedeutung für die einzelstaatliche Reformation analysiert werden. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zur »Konstellationsforschung« und zur »Prozessforschung«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa von Wolgast,  Eike
Die Untersuchung fragt nach den ausschlaggebenden Vorbedingungen, unter denen sich die Reformation in den Territorien des Reichs und in Europa vollzog. Wolgast nimmt die Akteure, von denen die Initiative zur Einführung der Reformation ausging bzw. die sie im jeweiligen territorialen oder staatlichen Zusammenhang durchsetzten, in den Blick. Der Fokus liegt auf dem konkreten Handeln der politischen Entscheidungsträger, die von Fall zu Fall von Theologen und Juristen beraten wurden. Die Einführung der Reformation wird – auf der Grundlage einer kenntnisreichen Quellenanalyse – als obrigkeitlich angestoßene Umgestaltung des kirchlichen und religiösen Lebens im Kontext juristischer und regional-politischer Bedingungen gedeutet, wobei die unterschiedlichen Phasen dieser Transformation in ihrer jeweiligen Bedeutung für die einzelstaatliche Reformation analysiert werden. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zur »Konstellationsforschung« und zur »Prozessforschung«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa

Die Einführung der Reformation und das Schicksal der Klöster im Reich und in Europa von Wolgast,  Eike
Die Untersuchung fragt nach den ausschlaggebenden Vorbedingungen, unter denen sich die Reformation in den Territorien des Reichs und in Europa vollzog. Wolgast nimmt die Akteure, von denen die Initiative zur Einführung der Reformation ausging bzw. die sie im jeweiligen territorialen oder staatlichen Zusammenhang durchsetzten, in den Blick. Der Fokus liegt auf dem konkreten Handeln der politischen Entscheidungsträger, die von Fall zu Fall von Theologen und Juristen beraten wurden. Die Einführung der Reformation wird – auf der Grundlage einer kenntnisreichen Quellenanalyse – als obrigkeitlich angestoßene Umgestaltung des kirchlichen und religiösen Lebens im Kontext juristischer und regional-politischer Bedingungen gedeutet, wobei die unterschiedlichen Phasen dieser Transformation in ihrer jeweiligen Bedeutung für die einzelstaatliche Reformation analysiert werden. Damit leistet die Untersuchung einen grundlegenden Beitrag zur »Konstellationsforschung« und zur »Prozessforschung«.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Beiträge zur badischen und kurpfälzischen Kirchengeschichte

Beiträge zur badischen und kurpfälzischen Kirchengeschichte von Ehmann,  Johannes, Wolgast,  Eike
Prof. em. Eike Wolgast hat wichtige und breit rezipierte Studien zur Geschichte der frühen Neuzeit und zur Reformationsgeschichte vorgelegt. Seine hier versammelten Beiträge insbesondere zur südwestdeutschen Reformations- und Reichskirchengeschichte sowie zu Melanchthon wurden vom Verein für Kirchengeschichte in Baden neu herausgegeben und durch ein Personenregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Beiträge zur badischen und kurpfälzischen Kirchengeschichte

Beiträge zur badischen und kurpfälzischen Kirchengeschichte von Ehmann,  Johannes, Wolgast,  Eike
Prof. em. Eike Wolgast hat wichtige und breit rezipierte Studien zur Geschichte der frühen Neuzeit und zur Reformationsgeschichte vorgelegt. Seine hier versammelten Beiträge insbesondere zur südwestdeutschen Reformations- und Reichskirchengeschichte sowie zu Melanchthon wurden vom Verein für Kirchengeschichte in Baden neu herausgegeben und durch ein Personenregister erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Verknüpfungen des neuen Glaubens

Verknüpfungen des neuen Glaubens von Ansorge,  Jörg, Asche,  Matthias, Bostelmann,  Annika, Braun,  Hellmut, Brilkman,  Kajsa, Brown,  Christopher B., Czaika,  Otfried, Fink-Jensen,  Morten, Frank,  Günter, Gordon,  Bruce, Holze,  Heinrich, Klie,  Thomas, Kreslins,  Janis, Laine,  Esko M., Laine,  Tuija, Lavery,  Jason, Lehmann,  Hartmut, Mahlmann-Bauer,  Barbara, Raag,  Raimo, Rasmussen,  Tarald, Skottki,  Kristin, Soen,  Violet, Tóth,  Zsombor, Wassilowsky,  Günther, Westphal,  Siegrid, Wolgast,  Eike
Rostock als Startpunkt eines reformatorischen Netzes
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Verknüpfungen des neuen Glaubens

Verknüpfungen des neuen Glaubens von Ansorge,  Jörg, Asche,  Matthias, Bostelmann,  Annika, Braun,  Hellmut, Brilkman,  Kajsa, Brown,  Christopher B., Czaika,  Otfried, Fink-Jensen,  Morten, Frank,  Günter, Gordon,  Bruce, Holze,  Heinrich, Klie,  Thomas, Kreslins,  Janis, Laine,  Esko M., Laine,  Tuija, Lavery,  Jason, Lehmann,  Hartmut, Mahlmann-Bauer,  Barbara, Raag,  Raimo, Rasmussen,  Tarald, Skottki,  Kristin, Soen,  Violet, Tóth,  Zsombor, Wassilowsky,  Günther, Westphal,  Siegrid, Wolgast,  Eike
Rostock als Startpunkt eines reformatorischen Netzes
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wolgast, Eike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWolgast, Eike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wolgast, Eike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wolgast, Eike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wolgast, Eike .

Wolgast, Eike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wolgast, Eike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wolgast, Eike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.