Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften – The Legal Status of Cohabitants

Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften – The Legal Status of Cohabitants von Scherpe,  Jens M, Yassari,  Nadjma
Die Existenz nichtehelicher Lebensgemeinschaften in verschiedensten Formen in den westlichen Ländern ist ein unumstößliches Faktum. Mangels umfassender gesetzlicher Rahmenbedingungen besteht für diese Lebensgemeinschaften jedoch eine Fülle von Rechtsproblemen, so etwa bei der Auflösung der Lebensgemeinschaft durch Trennung oder Tod und bei nichtehelichen Kindern. Angesichts dieser Tatsachen darf sich der Gesetzgeber nicht länger der Lösung dieser Rechtsprobleme verschließen. Kernfrage hierbei bleibt, wie weit Regelungen greifen sollen, insbesondere in Hinblick darauf, dass eine Vielzahl der Menschen in nichtehelichen Lebensgemeinschaften sich gerade bewusst gegen eine enge Rechtsbeziehung entschieden hat. Eine mögliche künftige Regelung steht daher ganz zwischen zwei Polen: Dem Schutzbedürfnis der schwächeren Partei und der Kinder einerseits und der Privatautonomie andererseits. Zahlreiche Länder verfügen über sehr unterschiedliche Gesetze zu nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Vor dem Hintergrund der langsamen, aber stetigen Heranbildung erster Strukturen eines "europäischen Familienrechts" können rechtsvergleichende Erfahrungen helfen, ein Modell für Deutschland zu entwickeln.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die Frühehe im Recht

Die Frühehe im Recht von Michaels,  Ralf, Yassari,  Nadjma
Die Frühehe, ein globales und altes Phänomen, ist seit einigen Jahren nicht nur in den Blickwinkel menschenrechtlicher und rechtspolitischer Diskussionen geraten, sondern auch Objekt nationaler Rechtsreformen geworden. Mehrere europäische Staaten, darunter 2017 Deutschland, reformierten ihr Recht dahingehend, nicht nur die inländische Frühehe ausnahmslos zu verbieten, sondern zudem der im Ausland geschlossenen Frühehe die Anerkennung zu verweigern. Der Sammelband stellt vergleichend Praxis und soziale Hintergründe der Frühehe sowie ihre rechtliche Behandlung in ausgewählten Rechtsordnungen Europas, Nord- und Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Asiens dar. Darauf aufbauend untersucht er, ob die Reform des deutschen internationalen Privatrechts zielführend ist und ob sie mit höherrangigem Recht vereinbar ist.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die Frühehe im Recht

Die Frühehe im Recht von Michaels,  Ralf, Yassari,  Nadjma
Die Frühehe, ein globales und altes Phänomen, ist seit einigen Jahren nicht nur in den Blickwinkel menschenrechtlicher und rechtspolitischer Diskussionen geraten, sondern auch Objekt nationaler Rechtsreformen geworden. Mehrere europäische Staaten, darunter 2017 Deutschland, reformierten ihr Recht dahingehend, nicht nur die inländische Frühehe ausnahmslos zu verbieten, sondern zudem der im Ausland geschlossenen Frühehe die Anerkennung zu verweigern. Der Sammelband stellt vergleichend Praxis und soziale Hintergründe der Frühehe sowie ihre rechtliche Behandlung in ausgewählten Rechtsordnungen Europas, Nord- und Lateinamerikas, des Nahen Ostens und Asiens dar. Darauf aufbauend untersucht er, ob die Reform des deutschen internationalen Privatrechts zielführend ist und ob sie mit höherrangigem Recht vereinbar ist.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften – The Legal Status of Cohabitants

Die Rechtsstellung nichtehelicher Lebensgemeinschaften – The Legal Status of Cohabitants von Scherpe,  Jens M, Yassari,  Nadjma
Die Existenz nichtehelicher Lebensgemeinschaften in verschiedensten Formen in den westlichen Ländern ist ein unumstößliches Faktum. Mangels umfassender gesetzlicher Rahmenbedingungen besteht für diese Lebensgemeinschaften jedoch eine Fülle von Rechtsproblemen, so etwa bei der Auflösung der Lebensgemeinschaft durch Trennung oder Tod und bei nichtehelichen Kindern. Angesichts dieser Tatsachen darf sich der Gesetzgeber nicht länger der Lösung dieser Rechtsprobleme verschließen. Kernfrage hierbei bleibt, wie weit Regelungen greifen sollen, insbesondere in Hinblick darauf, dass eine Vielzahl der Menschen in nichtehelichen Lebensgemeinschaften sich gerade bewusst gegen eine enge Rechtsbeziehung entschieden hat. Eine mögliche künftige Regelung steht daher ganz zwischen zwei Polen: Dem Schutzbedürfnis der schwächeren Partei und der Kinder einerseits und der Privatautonomie andererseits. Zahlreiche Länder verfügen über sehr unterschiedliche Gesetze zu nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Vor dem Hintergrund der langsamen, aber stetigen Heranbildung erster Strukturen eines "europäischen Familienrechts" können rechtsvergleichende Erfahrungen helfen, ein Modell für Deutschland zu entwickeln.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die Brautgabe im Familienvermögensrecht

Die Brautgabe im Familienvermögensrecht von Yassari,  Nadjma
Die Brautgabe (mahr) ist eine Schlüsselfigur des klassischen islamischen Eherechts, die von allen islamischen Ländern rezipiert worden ist. Nadjma Yassari untersucht die Grundlagen dieses Rechtsinstituts, verfolgt ihre historische Entwicklung und kontextualisiert sie im Familienvermögensrecht von Ägypten, Iran, Pakistan und Tunesien. Obwohl die vermögensrechtlichen Beziehungen zwischen den Ehegatten stetig fortentwickelt worden sind, ist die Ausstrahlungskraft dieser Reformen schwach: Der Grundsatz der nachehelichen Solidarität ist kaum gefestigt; nennenswerte soziale Transferleistungen bestehen nicht. Die Brautgabe spielt somit weiterhin eine wichtige Rolle bei der Schließung der bestehenden Versorgungslücken. Diese Erkenntnis bildet in der Folge die Grundlage für eine Verortung der Brautgabe im Kollisionsrecht sowie für ihre Integration in das deutsche Familienrecht.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Handbuch Adoptionsrecht

Handbuch Adoptionsrecht von Andrae,  Marianne, Behrentin,  Rolf, Bienentreu,  Heidemarie, Braun,  Christian, Grünenwald,  Christoph, Hille,  Aurel, Kunkel,  Peter-Christian, Ludwig,  Ingo, Marx,  Reinhard, Nunez,  Thomas, Paradissis,  Alexandros, Püschel,  Christof, Reufels,  Martin J., Reuss,  Joachim, Schiemann,  Gottfried, Siegfried,  Dirk, Staudinger,  Ansgar, Tillmann,  Manfred, Yassari,  Nadjma
Zum Werk Das Handbuch erläutert alle Rechts- und Verfahrensfragen zur In- und Auslandsadoption von Kindern und Volljährigen. Dabei befasst es sich auch mit speziellen Fragen wie der Stiefkind- und Verwandtenadoption sowie der Adoption durch eingetragene Lebenspartner. Behandelt werden darüber hinaus Sonderprobleme der Adoption wie Elterngeld/Elternzeit, Steuerrecht, Krankenversicherung und Haftung. - Aus dem Inhalt: - Adoptionsvermittlung von Kindern - Inlandsadoptionen ohne und mit grenzüberschreitenden Bezügen - Anerkennung ausländischer Adoptionen - Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit - Ausländerrechtliche Fragen - Personenstandsrecht - Kosten der Adoption - Mit allen Anknüpfungen zum Gesellschaftsrecht und Strafrecht Vorteile auf einen Blick - mit zahlreichen Mustern - mit wichtigen Adressen Zielgruppe Für Familiengerichte, Adoptionsvermittlungsstellen, Standesämter, Rechtsanwälte, Notare und alle, die in ihrer beruflichen Praxis oder Ausbildung mit Fragen des Adoptionsrechts befasst sind.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die Brautgabe im Familienvermögensrecht

Die Brautgabe im Familienvermögensrecht von Yassari,  Nadjma
Die Brautgabe (mahr) ist eine Schlüsselfigur des klassischen islamischen Eherechts, die von allen islamischen Ländern rezipiert worden ist. Nadjma Yassari untersucht die Grundlagen dieses Rechtsinstituts, verfolgt ihre historische Entwicklung und kontextualisiert sie im Familienvermögensrecht von Ägypten, Iran, Pakistan und Tunesien. Obwohl die vermögensrechtlichen Beziehungen zwischen den Ehegatten stetig fortentwickelt worden sind, ist die Ausstrahlungskraft dieser Reformen schwach: Der Grundsatz der nachehelichen Solidarität ist kaum gefestigt; nennenswerte soziale Transferleistungen bestehen nicht. Die Brautgabe spielt somit weiterhin eine wichtige Rolle bei der Schließung der bestehenden Versorgungslücken. Diese Erkenntnis bildet in der Folge die Grundlage für eine Verortung der Brautgabe im Kollisionsrecht sowie für ihre Integration in das deutsche Familienrecht.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Yassari, Nadjma

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonYassari, Nadjma ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Yassari, Nadjma. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Yassari, Nadjma im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Yassari, Nadjma .

Yassari, Nadjma - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Yassari, Nadjma die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Yassari, Nadjma und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.