Venture Capital, Beteiligungsverträge und ‚Unterkomplexitätsprobleme‘

Venture Capital, Beteiligungsverträge und ‚Unterkomplexitätsprobleme‘ von Bank,  Stephan, Drygala,  Tim, Fischer,  Jana, Gabrysch,  Nicolas, Heckschen,  Heribert, Herkenroth,  Klaus, Honold,  Dirk, Hümmer,  Patrick, Kuntz,  Thilo, Lambsdorff,  Konstantin Graf, Oed,  Toni, Ränsch,  Ulrich, Richter,  Hans Ernst, Tönies,  Christian, Vogel,  Frank, Voigtmann,  Juliane, Wächter,  Gerhard H., Wenzel,  Jens, Wollny,  Christoph, Zätzsch,  Jörg
Zum Werk Venture-Capital-Transaktionen sind aufgrund der typischerweise noch frühen Entwicklungsphase des Unternehmens und der Möglichkeit sprunghafter Entwicklungen stärker mit dem Risiko der Unvorhersehbarkeit behaftet als Verkäufe reifer Unternehmen. Ihre Gestaltung erfordert daher eigentlich eine höhere betriebswirtschaftliche und juristische Komplexität. Wegen Budgetbeschränkungen auf Seiten der Investoren und/oder Unerfahrenheit und mangelnder Mittel bei den Gründern tritt aber oft das Gegenteil ein, und unerfahrene Parteivertreter gestalten mit unerfahrenen Beratern und oft zu grob gestrickten (unterkomplexen) Vertragsmustern Transaktionen betreffend besonders unberechenbarer Unternehmen. Zu diesem Problemkreis arbeiten im vorliegenden Band ca. 20 bestens ausgewiesenen Praktiker und Wissenschaftler die derzeitige betriebswirtschaftliche und juristische best practice auf und reflektieren, ob bzw. in welcher Hinsicht Änderungen angezeigt sind. Dokumentiert werden für die Veröffentlichung überarbeitete Referate renommierter Hochschullehrer, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte für die 3. Leipziger Konferenz im Mai 2017. Die Referenten bzw. Autoren beleuchten das Generalthema unter folgenden Gesichtspunkten: - Business-Modell und Bewertung von Venture-Capital-Investments - Beteiligungsverträge bei VC-Investments - Negotiating the VC-Deal - VC-Beteiligungsverträge und M&A im Streit - Rechtsprechung und Dogmatik - VC-Investments und Steuern Wer sich in Wissenschaft oder Praxis mit Venture Capital und/oder Unternehmenstransaktionen befasst, gewinnt hier wertvolle Argumentationshilfen und findet Antworten auf diverse ungeklärte Fragen. Vorteile auf einen Blick - interdisziplinär - hochaktuell - von führenden Spezialisten Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsabteilungen der an M&As beteiligten Unter-nehmen, Banken.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Beurkundung von Unternehmenstransaktionen

Beurkundung von Unternehmenstransaktionen von Leutner,  Gerd, Schlotter,  Jochen N., Zätzsch,  Jörg
Zum Werk Im Transaktionsgeschäft, d.h. bei Unternehmenskäufen (Anteilskauf oder Asset Deal) und bestimmten Umwandlungsvorgängen, stellt sich regelmäßig die Frage, in welchem Umfang ein qualifizierter Formzwang in Gestalt der Beurkundungspflicht besteht. Für diese können Vorschriften des allgemeinen Zivilrechts (z.B. § 311b BGB) ebenso maßgeblich sein wie solche des Gesellschaftsrechts (z.B. des GmbHG oder des UmwG), des IPR oder des Zwangsvollstreckungsrechts. Auf manche Zweifelsfragen, etwa zum Umfang eventueller Beurkundungen, gibt es in Literatur und Rechtsprechung kaum verlässliche Antworten. Die Faustregel, im Zweifel alles zu beurkunden, ist aus Kosten- und Praktikabilitätsgründen oft unbefriedigend. Das vorliegende neue Praxishandbuch erschließt sowohl das Ob als auch das Wie der Beurkundung von Unternehmenstransaktionen. Behandelt werden auch die internationalen Bezüge, z.B. die Frage der Gleichwertigkeit ausländischer Beurkundungen und praktisch umsetzbare, rechtlich haltbare Lösungen für die Nutzung von Beurkundungsmöglichkeiten im Ausland. Das Werk erschließt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung sowie notarieller und anwaltlicher Praxis zur Transaktions-Beurkundung. Konkrete Beispiele und Formulierungshilfen aus der Praxis nationaler und internationaler Unternehmenstransaktionen illustrieren die Darstellung. Das sowohl wissenschaftlich fundierte Handbuch zeichnet sich daher auch durch hohen Gebrauchswert aus. Aus dem Inhalt: - Grundlagen (§ 139, 125 BGB) - Notarielle Beurkundungspflicht nach § 15 Abs. 3 und 4 GmbHG - Grundstücksveräußerungen, § 311b Abs. 1 BGB - Verträge über die Veräußerung des gesamten Vermögens, § 311b Abs. 3 BGB - Formerfordernisse bei Umwandlungen einschließlich grenzüberschreitender Verschmelzungen (Cross Border Mergers) - Beteiligungsverträge nach § 53 Abs. 2 GmbHG - Unterwerfung unter die sofortige Zwangsvollstreckung, § 794 Abs. 1 Nr. 5 ZPO - Beurkundungsverfahren im Einzelnen - Unternehmenstransaktionen mit Auslandsbezug, Art. 11 Abs. 1 EGBGB - Formulierungsmuster - Rechtsprechungsübersicht Vorteile auf einen Blick - erfahrene Experten als Autoren - umfassende Darstellung mit internationaler Dimension - Formulierungsvorschläge aus der Praxis Zu den Autoren Die Verfasser - zwei Rechtsanwälte und ein Anwaltsnotar - sind erfahrene Praktiker des internationalen Transaktionsgeschäfts und durch diverse Fachpublikationen zum Wirtschaftsrecht ausgewiesen. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen, Geschäftsführer, Registergerichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zätzsch, Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZätzsch, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zätzsch, Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zätzsch, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zätzsch, Jörg .

Zätzsch, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zätzsch, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zätzsch, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.