Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder

Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder von Arnold,  Michael, Charnitzky,  Milena, Dörrwächter,  Jan, Hettich,  Christof, Kubis,  Dietmar, Lüneborg,  Cäcilie, Peltzer,  Martin, Poppe,  Janina, Rodewig,  Heinrich, Rothenburg,  Vera, Schwieters,  Norbert, Semler,  Johannes, Steffan,  Bernhard, Taschke,  Jürgen, Tödtmann,  Ulrich, Winstel,  Marc, Zapf,  Daniel
Zum Werk Die Tätigkeit als Vorstand eines Unternehmens wirft zahlreiche Rechtsfragen auf, die Vorstandsmitglieder, Aufsichtsräte, Vorstandsbüros, Rechtsabteilungen und beratende Rechtsanwälte betreffen. Das Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder ist ein in sich geschlossenes Werk, das dem Leser und vor allem aktiven und künftigen Vorstandsmitgliedern die typischen Problemfelder eines solchen Amtes aufzeigt. Das gilt sowohl für die Leitung der Aktiengesellschaft wie für alle Rechtsfragen rund um Bestellung, Abberufung und Haftung, und zwar auch aus der Perspektive des Aufsichtsrates. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung praktischer Lösungsvorschläge. Folgende Themenkomplexe werden behandelt:Bestellung und Anstellung der VorstandsmitgliederKompetenzen des VorstandsFinanzierung und Liquiditätssicherung der Aktiengesellschaft als VorstandsaufgabeLeitung, Geschäftsführung und VertretungBerichterstattung und ÜberwachungPersonal- und Sozialwesenverbundene UnternehmenRechenschaftslegungSorgfaltspflicht, Verschwiegenheitspflicht und Haftungstrafrechtliche VerantwortungCompliance als VorstandsaufgabeDer Vorstand in der SE Vorteile auf einen Blickpraxisnahe Darstellungverständlich formuliertdas gesamte Vorstandsrecht in einem Band Zur Neuauflage Die 3. Auflage berücksichtigt u.a. die Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie im ARUG II mit seinen Neuregelungen zu Vergütungsbericht und Vergütungssystem sowie die Neufassung des Corporate Governance Kodex (DCGK). Außerdem werden die für den Vorstand relevanten Vorschriften des neuen Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG und insbes. StaRUG) behandelt. Weiterhin werden die Auswirkungen des kürzlich verabschiedeten Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) für die Vorstandsarbeit dargestellt. Ferner werden auch die Neuregelungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz) sowie die für den Vorstand immer wichtiger werdenden aktuellen IAS und IFRS Regelungen in der Neuauflage thematisiert. Auch die gesetzlichen Neuregelungen zur Teilhabe von Frauen an Führungspositionen (FüPoG und FüPoG II) sind bereits in die Ausführungen aufgenommen. Berücksichtigt ist weiter die Gesetzgebung zur COVID-19-Pandemie mit dem COVMG und COVInsAG. Beim Thema Compliance werden Fragen zum Datenschutz und zur Geldwäsche-RL behandelt, die für den Vorstand erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Auch das gerade für verbundene Unternehmen bedeutsam werdende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist bereits berücksichtigt. Schließlich werden Fragen der internen Ermittlung an verschiedenen Stellen aufgegriffen. Zielgruppe Für Vorstände, Aufsichtsräte, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder

Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder von Arnold,  Michael, Fonk,  Hans-Joachim, Kubis,  Dietmar, Müller,  Welf, Peltzer,  Martin, Richter,  Wolfgang, Rodewig,  Heinrich, Rothenburg,  Vera, Semler,  Johannes, Steffan,  Bernhard, Taschke,  Jürgen, Tödtmann,  Ulrich, Winstel,  Marc, Zapf,  Daniel
Vorteile - Praxisnahe Darstellung - verständlich formuliert - Das gesamte Vorstandsrecht in einem Band Zum Werk Die Tätigkeit als Vorstand eines Unternehmens wirft zahlreiche Rechtsfragen sowohl bei den Vorstandsmitgliedern selbst als auch in Rechtsabteilungen der Unternehmen auf. Das Arbeitshandbuch für Vorstandsmitglieder ist ein in sich geschlossenes Werk, das dem Benutzer, in der Regel einem Vorstandsmitglied oder einem künftigen Vorstandsmitglied, zum einen die Problemfelder aufzeigt, zum anderen Lösungsvorschläge bietet. Dies gilt sowohl in Bezug auf die Leitung des Unternehmens als auch im Hinblick auf Rechtsfragen, die die eigene Stellung betreffen. Folgende Abschnitte werden behandelt: - Bestellung und Anstellung der Vorstandsmitglieder - Kompetzenz des Vorstands - Finanzierung und Liquiditätssicherung der Aktiengesellschaft als Vorstandsaufgabe - Leitung, Geschäftsführung und Vertretung - Berichterstattung und Überwachung - Personal- und Sozialwesen - verbundene Unternehmen - Rechenschaftslegung - Sorgfaltspflicht, Verschwiegenheitspflicht und Haftung - strafrechtliche Fragen - Compliance als Vorstandsaufgabe - Der Vorstand in der SE Zur Neuauflage In den vergangenen Jahren wurde unternehmerisches Handeln zunehmend auch unter dem Aspekt rechtlicher Vorgaben überprüft. Dies betrifft sowohl das Anstellungsverhältnis von Vorstandsmitgliedern selbst, als auch unternehmerische Entscheidungen im Einzelnen. Besondere Schwerpunkte finden sich in der Neuauflage zu den Vergütungsmaßstäben und zur -publizität sowie generell zu den Publizitätspflichten. Neu aufgenommen wurden Ausführungen zur AG in der Krise und Insolvenz, zur Finanzierung, zur Compliance als Vorstandsaufgabe sowie zum Vorstand in der SE. Autoren Herausgegeben von Dr. Dietmar Kubis, Rechtsanwalt. Bearbeitet von: Dr. Michael Arnold, Rechtsanwalt; Dr. Hans-Joachim Fonk, Rechtsanwalt; Dr. Dietmar Kubis, Rechtsanwalt; Dr. Welf Müller, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater; Dr. Wolfgang Richter, Rechtsanwalt und Notar; Dr. Heinrich Rodewig, Rechtsanwalt; Dr. Vera Rothenburg, Rechtsanwältin; Bernhard Steffan, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater; Prof. Dr. Jürgen Taschke, Rechtsanwalt; Prof. Dr. Ulrich Tödtmann, Rechtsanwalt; Dr. Marc Winstel, Rechtsanwalt; Dr. Daniel Zapf, Rechtsanwalt. Zielgruppe Vorstände, Unternehmen, Rechtsanwälte.
Aktualisiert: 2021-09-15
> findR *

Strafrecht der Medizin

Strafrecht der Medizin von Eidam,  Lutz, Esser,  Robert, Etterer,  Daniela, Fateh-Moghadam,  Bijan, Gaede,  Karsten, Gierok,  Markus, Rosenau,  Henning, Saliger,  Frank, Schweiger,  Theresa, Steenbreker,  Thomas, Taschke,  Jürgen, Teubner,  Patrick, Tsambikakis,  Michael, Ufer,  Thomas, Valerius,  Brian, Wagner (Joost),  Christine, Zapf,  Daniel
Zum Werk Das Strafrecht der Medizin befindet sich gegenwärtig in starker Bewegung. Während das klassische Arztstrafrecht um immer neue Fragestellungen erweitert wird, sehen sich Mediziner und Medizinerinnen auch in wirtschaftsstrafrechtlicher Hinsicht zunehmend Strafbarkeitsrisiken ausgesetzt. Das Handbuch greift diesen Befund auf, indem es das Strafrecht der Medizin systematisch in den drei Teilen Arztstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Pharmastrafrecht entfaltet. Besonderes Augenmerk legt das Werk auf eine klare, praxisbezogene Darstellung des Stoffes und auf eine präzise Rekonstruktion der einschlägigen Rechtsprechung. Inhaltstrafrechtliche Risiken aus ärztlicher Heilbehandlung und ärztlichen Eingriffen (ärztlicher Heileingriff, Fahrlässige Tötung, Unterlassene Hilfeleistung, Sterbehilfe, Schönheitsoperationen, Risiken der Fortpflanzungsmedizin und Gentechnik, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht, Ausstellung unrichtiger Gesundheitszeugnisse)wirtschaftsstrafrechtliche Risiken ärztlicher Berufstätigkeit (Betrug und Untreue im Gesundheitswesen, Korruption, strafbare Werbung, Compliance im Gesundheitswesen)Arzneimittel und Medizinprodukte (Pharmastrafrecht) (Verstöße gegen das AMG, MPG, TFG, BtMG) Vorteile auf einen Blicksystematische Aufbereitung der relevanten Rechtsfragen des Medizinstrafrechtssorgfältige Darstellung und Auswertung der aktuellen Rechtsprechung und Rechtsentwicklungpraxisbezogener Leitfadennamhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Studierende, insbesondere der Schwerpunktbereiche Medizinrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Grundlagen des Rechts, Mediziner und Medizinerinnen, Medizinethiker und Medizinethikerinnen, Rechtsreferendare und Rechtsreferendarinnen sowie Haftpflichtversicherer von Medizinern.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zapf, Daniel

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZapf, Daniel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zapf, Daniel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zapf, Daniel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zapf, Daniel .

Zapf, Daniel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zapf, Daniel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zapf, Daniel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.