Taktarten, Tempo und Taktgewicht wurden von Musiktheoretikern des 18. Jahrhunderts wie Johann Mattheson, Joseph Riepel, Friedrich Wilhelm Marpurg, Heinrich Christoph Koch u. a. als für den musikalischen Satzbau konstitutiv erachtet. Grundlage dabei ist der Begriff vom Takt, der im ausgehenden 18. Jahrhundert theoretisch bestimmt wurde. Dem zeitgenössischen Verständnis von Taktarten, Tempo und Taktgewicht wird in diesem Band in den Schriften der Theoretiker nachgespürt und ihre Aussagen werden anhand von Passagen aus Werken von Mozart, Beethoven und Schubert, aber auch von Theoretikern wie Johann Philip Kirnberger selbst überprüft.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-06-06
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-06-03
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Taktarten, Tempo und Taktgewicht wurden von Musiktheoretikern des 18. Jahrhunderts wie Johann Mattheson, Joseph Riepel, Friedrich Wilhelm Marpurg, Heinrich Christoph Koch u. a. als für den musikalischen Satzbau konstitutiv erachtet. Grundlage dabei ist der Begriff vom Takt, der im ausgehenden 18. Jahrhundert theoretisch bestimmt wurde. Dem zeitgenössischen Verständnis von Taktarten, Tempo und Taktgewicht wird in diesem Band in den Schriften der Theoretiker nachgespürt und ihre Aussagen werden anhand von Passagen aus Werken von Mozart, Beethoven und Schubert, aber auch von Theoretikern wie Johann Philip Kirnberger selbst überprüft.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-05-22
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-05-21
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Schicksale verfolgter Musiker und Musikerinnen in Thüringen
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Dieter Borchmeyer,
Tiago de Oliveira Pinto,
Christoph Gann,
Konstanze Gerling-Zedler,
Helen Geyer,
Frank Harders-Wuthenow,
Benjamin-Immanuel Hoff,
Irina Lucke-Kaminiarz,
Christine Oeser,
Matthias Pasdzierny,
Bernhard Post,
Maria Stolarzewicz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Im Februar 2005 widmete sich erstmals ein internationales Symposion dem Thema „Musiktheater im Exil der NS-Zeit“. Veranstaltungsort war das Musikwissenschaftliche Institut der Universität Hamburg. Die 16 Referate der Tagung sind im vorliegenden Band abgedruckt:
Vorwort der Herausgeber; Barbara von der Lühe (Berlin), Belcanto auf Iwrith; Burcu Dogramaci (Hamburg), „Faust“ für Ankara – Carl Ebert im türkischen Exil; Fiamma Nicolodi (Florenz), Aspects of Italian Musical Theatre under the Fascist Dictatorship; Beate Angelika Kraus (Bonn), Exilmusik auf Frankreichs Bühnen? Musiktheater in Paris von 1933 bis 1944; Barbara Busch (Würzburg), Kurt Jooss und Berthold Goldschmidt im englischen Exil. Auf den Spuren eines verloren geglaubten Werkes: „Chronika“; Michael Fend (London), Das Unternehmen Glyndebourne in den 1930er Jahren; Jutta Raab Hansen (London), Musiktheater in Internierungslagern auf der Isle of Man; Friedrich Geiger (Hamburg), Amerika im Musiktheater – Musiktheater in Amerika. Das Beispiel Richard Mohaupt; Claudia Maurer Zenck (Hamburg), Ein Musiktheaterexport nach Nordamerika – die Salzburg Opera Guild; Albrecht Gaub (Middleton, Wisconsin), Der Beitrag von Exilanten aus Deutschland zur Entwicklung des Musiktheaters in Kanada; Friederike Fezer (Hamburg), Irr- und Umwege eines Opernregisseurs im Exil. Die biographischen Stationen und künstlerischen Tätigkeiten P. Walter Jacobs von 1933 bis 1949; Albrecht Dümling (Berlin), Schneewittchen in Uniform. Die Musikrevue Sergeant Snow White 1943 in Melbourne; Ingo Schultz (Handewitt), Komponiert und geprobt im KZ Theresienstadt: Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung von Viktor Ullmann; Peter Petersen (Hamburg), Der Weg der Verheißung von Weill / Werfel / Reinhardt und Hagadah shel Pessach von Dessau / Brod – ein Vergleich; Christoph Dompke (Berlin), Operette, Musical und Kabarett im Exil; Sophie Fetthauer (Hamburg), Opernsänger und -sängerinnen im Exil am Beispiel der Ensemblemitglieder des Hamburger Stadttheaters.
Aktualisiert: 2021-01-09
Autor:
Barbara Busch,
Burcu Dogramaci,
Christoph Dompke,
Albrecht Dümling,
Michael Fend,
Sophie Fetthauer,
Friederike Fezer,
Albrecht Gaub,
Friedrich Geiger,
Beate A Kraus,
Barbara von der Lühe,
Fiamma Nicolodi,
Peter Petersen,
Jutta Raab Hansen,
Ingo Schultz,
Claudia Maurer Zenck
> findR *
Taktarten, Tempo und Taktgewicht wurden von Musiktheoretikern des 18. Jahrhunderts wie Johann Mattheson, Joseph Riepel, Friedrich Wilhelm Marpurg, Heinrich Christoph Koch u. a. als für den musikalischen Satzbau konstitutiv erachtet. Grundlage dabei ist der Begriff vom Takt, der im ausgehenden 18. Jahrhundert theoretisch bestimmt wurde. Dem zeitgenössischen Verständnis von Taktarten, Tempo und Taktgewicht wird in diesem Band in den Schriften der Theoretiker nachgespürt und ihre Aussagen werden anhand von Passagen aus Werken von Mozart, Beethoven und Schubert, aber auch von Theoretikern wie Johann Philip Kirnberger selbst überprüft.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zenck, Claudia Maurer
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZenck, Claudia Maurer ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zenck, Claudia Maurer.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zenck, Claudia Maurer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zenck, Claudia Maurer .
Zenck, Claudia Maurer - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zenck, Claudia Maurer die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zencke, Christa
- Zencke, Peter
- Zencker, Uwe
- Zender, Christoph
- Zender, Hans
- Zender, Herbert
- Zender, Joachim E
- Zender, Joerg
- Zender, Marco
- Zender, Matthias
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zenck, Claudia Maurer und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.