Männer und Militär

Männer und Militär von Eissler,  Kurt R., Erdheim,  Mario, Noll,  Monika, Zinnecker-Mallmann,  Konstanze
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erscheint nun das monumentale Meisterwerk des Psychoanalytikers und damaligen Militärpsychiaters Kurt R. Eissler über das Innenleben der US-Armee im Zweiten Weltkrieg. Über 70 Jahre lang fand dieses von Eissler von 1945 bis 1947 verfasste und als »Kriegsmanuskript« (»WAR-MS«) provisorisch benannte Werk keinen Verlag, weder im englisch- noch im deutschsprachigen Raum. »Kurt R. Eisslers Buch über die US-Armee im Zweiten Weltkrieg ist die erste psychoanaly­tische Untersuchung einer zentralen Institution unserer Kultur. Sie zeigt, über welches kultur­wissenschaftliche Potenzial die Psychoanalyse verfügt, aber auch, auf welche Widerstände ihre Erkenntnisse stossen. Eisslers Untersuchungen sind auch ein wichtiges Zeugnis der intellektuellen Verarbeitung von Vertreibung, Flucht und Holocaust. Berührend ist die Bedeutung, die dem Utopischen zukommt. Die USA erschienen zunächst als wahr gewordene Utopie und die US-Armee als Waffe, die den Faschismus endgültig zerschlagen werde.« (Mario Erdheim) Wie in einer Feldforschung reflektiert Eissler seine Tätigkeit: die Psychologie und Psychopathologie der Soldaten, die ­Situation der Zugehörigkeit zu den Streitkräften in der Kriegs­situation, die unbewussten Auswirkungen der totalen Insti­tution und des Kampfes um Leben und Tod in der Infanterie bei einfachen Soldaten und Offizieren. Eisslers Studien sind umfangreich und ins Detail gehend, neu und auf die ­Gegenwart übertragbar – eine einzigartige ­Erkenntnisquelle.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *

»Zuneigung ohne Ambivalenz«

»Zuneigung ohne Ambivalenz« von Zinnecker-Mallmann,  Konstanze
Hunde sind die Gefährten des Menschen. Dass sie in der psychoanalytischen Therapie eine bedeutende Rolle gespielt haben und auch heute in vielen Therapiezimmern mit anwesend sind, wird meist ignoriert und selten diskutiert. Konstanze Zinnecker-Mallmann geht in ihrem Buch der tiefgehenden Bedeutung des Hundes als einem bedeutsamen Dritten im Therapiezimmer nach: als einem äußerst sensiblen Seismographen des Geschehens und als einem wichtigen Übertragungsobjekt in der psychoanalytischen Therapie. Schon bei Sigmund Freud war immer ein Hund mit im Raum, wie selbstverständlich. Und Freud schrieb von dieser besonderen »Zuneigung ohne Ambivalenz«: »Hunde lieben ihre Freunde und beißen ihre Feinde, ganz anders als die Menschen, die reiner Liebe unfähig sind und jederzeit Liebe und Hass in ihren Objektbeziehungen mischen müssen.« Konstanze Zinnecker-Mallmann, Psychoanalytikerin mit Hund, gibt in ihren Fallgeschichten exemplarische Beispiele für die therapeutische Beziehungsgestaltung in Anwesenheit ihres Hundes und für die Übertragungsmöglichkeiten, die sich dadurch ergeben. Dabei spielen Probehandeln, Angstlinderung und Nähebedürfnisse, aber auch Berührungen und emotionale Zuschreibungen eine wichtige Rolle im Umgang mit dem Hund als einer spezifischen Übertragungsbeziehung. Dieser ist eingewoben in ein Prozessgeschehen, dass dann entwicklungsfördernd durchgearbeitet werden kann und in die Persönlichkeit integriert werden kann.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Bleibende Relevanz

Bleibende Relevanz von Aichhorn,  Thomas, Angeloch,  Dominic, Eissler,  Kurt R., Engelhardt,  Mario, Grubner,  Bernadette, Hevers,  Edda, Schroeter,  Michael, Zinnecker-Mallmann,  Konstanze
Der Band enthält die wichtigsten, überwiegend erstmals auf Deutsch veröffentlichten, wegweisenden klinischen und behandlungstechnischen Aufsätze aus fünf Jahrzehnten. In diesen zeigt sich Eissler als ein Psychoanalytiker, der sich durch therapeutische Flexibilität beherzt auf schwierige Behandlungen ein­lassen kann. Bemerkungen zur Psychoanalyse der Schizophrenie Ich-psychologische Implikationen bei der psychoanalytischen Behandlung von Verwahrlosten Die Auswirkung der Ichstruktur auf die psychoanalytische Technik Anmerkungen zur Emotionalität einer schizophrenen Patientin und ihrer Beziehung zu Problemen der Technik Anmerkungen zum psychoanalytischen Begriff der Heilung Bemerkungen zur Technik der psychoanalytischen Behandlung Pubertierender nebst einiger Überlegungen zum Problem der Perversion Trauma, Traum, Angst und Schizophrenie Zu einigen theoretischen und technischen Problemen hinsichtlich der Bezahlung von Honoraren für die psychoanalytische Behandlung Über mögliche Wirkungen des Altersprozesses auf die psychoanalytische Berufsausübung Die Ermordung von wie vielen seiner Kinder muss ein Mensch symptomfrei ertragen können, um eine normale Konstitution zu haben?
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *

»Diese liebende Verehrung …«

»Diese liebende Verehrung …« von Eissler,  Kurt R., Zinnecker-Mallmann,  Konstanze
Kurt R. Eissler ist ein internationaler Klassiker der psychoanalytischen Literatur, allgemein bekannt geworden durch seine Goethe- und Leonardo-Studien. Die Beiträge dieses Bandes umfassen verstreute Arbeiten aus mehreren Jahrzehnten zu Goethe, Shakespeare und Dostojewski sowie zu Genie und Kreativität, Delinquenz und Krieg. Eissler bietet somit einen gehaltvollen und beinahe zeitlosen Einblick in ein psychoanalytisches Verständnis von Kunst, Literatur und Kultur.
Aktualisiert: 2018-07-10
> findR *

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 51

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 51 von Britton,  Ronald, Danckwardt,  Joachim F, Eickhoff,  Friedrich-Wilhelm, Frank,  Claudia, Hermanns,  Ludger M., Hinz,  Helmut, Köhler,  Lotte, Perelberg,  Rosine Jozef, Schneider,  Gerhard, Widlöcher,  Daniel H., Zinnecker-Mallmann,  Konstanze
Klinik der Psychoanalyse: Ronald Britton: Emanzipation vom Über-Ich: eine klinische Studie über das Buch Hiob – Rosine Jozef Perelberg: Narzißtische Konfigurationen: Gewalt und ihre Abwesenheit in der Behandlung – Lotte Köhler: Der Erkenntnisgewinn der neueren Entwicklungspsychologie und seine Integration in die psychoanalytische Praxis – Gerhard Schneider: Die Gefahr der Heilung – psychische Veränderung als tödliche Bedrohung – Karl-Abraham-Vorlesung: Daniel H. Widlöcher: Zeit des Zuhörens, Zeit der Deutung – Wolfgang-Loch-Vorlesung: Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Über Nachträglichkeit. Die Modernität eines alten Konzepts – Angewandte Psychoanalyse: Joachim F. Danckwardt: Psychoanalytische Betrachtungen zur Entstehung der bogigen Linie (Container-Contained) bei Paul Klee. Ein Beitrag zur Psychoanalyse des Wachstums und der Beeinflussung – Konstanze Zinnecker-Mallmann: Der doppelte Erich. Das Doppelgängermotiv bei Erich Kästner.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

‚… und ihr Verbrechen war ein guter Wahn‘

‚… und ihr Verbrechen war ein guter Wahn‘ von Zinnecker-Mallmann,  Konstanze
Die menschlichen Leiden ranken sich um Liebe und Schuld, Trennung und Tod. Die Psychoanalytikerin präsentiert anhand von Falldarstellungen die psychopathologischen Verstrickungen ihrer Patienten auf der Suche nach Konfliktlösungen, um liebes- und arbeitsfähig zu werden. Als Leitfaden dienen ihr aber nicht nur die psychoanalytischen Klassiker Sigmund Freud und Kurt R. Eissler, sondern eben auch Goethes klassische Werke Die Leiden des jungen Werther und Faust. Konstanze Zinnecker-Mallmann zeigt auf, wie Menschen die existenziellen Konflikte um Liebe und Trennung, Stirb und werde! (Goethe), schöpferisch zu bewältigen suchen.
Aktualisiert: 2022-08-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zinnecker-Mallmann, Konstanze

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZinnecker-Mallmann, Konstanze ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zinnecker-Mallmann, Konstanze. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zinnecker-Mallmann, Konstanze im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zinnecker-Mallmann, Konstanze .

Zinnecker-Mallmann, Konstanze - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zinnecker-Mallmann, Konstanze die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zinnecker-Mallmann, Konstanze und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.