Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Barsch,  Sebastian, Baumgärtner,  Ulrich, Benz,  Stefan, Bernhard,  Roland, Bernhardt,  Markus, Bertram,  Christiane, Bühl-Gramer,  Charlotte, Droste,  Peter Johannes, Gautschi,  Peter, Hamann,  Christoph, Handro,  Saskia, Hodel,  Jan, John,  Anke, Karlsson,  Klas-Göran, Kelly,  T. Mills, Kenkmann,  Alfons, Kühberger,  Christoph, Lenkeit,  Guido, Litten,  Katharina, Lücke,  Martin, Mägdefrau,  Jutta, Meyer-Hamme,  Johannes, Michler,  Andreas, Otto,  Marcus, Resch,  Mario, Sandkühler,  Thomas, Schreiber,  Waltraud, Schwabe,  Astrid, Seidenfuss,  Manfred, Weber,  Philippe, Wierling,  Dorothee, Zülsdorf-Kersting,  Meik
Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Barsch,  Sebastian, Baumgärtner,  Ulrich, Benz,  Stefan, Bernhard,  Roland, Bernhardt,  Markus, Bertram,  Christiane, Bühl-Gramer,  Charlotte, Droste,  Peter Johannes, Gautschi,  Peter, Hamann,  Christoph, Handro,  Saskia, Hodel,  Jan, John,  Anke, Karlsson,  Klas-Göran, Kelly,  T. Mills, Kenkmann,  Alfons, Kühberger,  Christoph, Lenkeit,  Guido, Litten,  Katharina, Lücke,  Martin, Mägdefrau,  Jutta, Meyer-Hamme,  Johannes, Michler,  Andreas, Otto,  Marcus, Resch,  Mario, Sandkühler,  Thomas, Schreiber,  Waltraud, Schwabe,  Astrid, Seidenfuss,  Manfred, Weber,  Philippe, Wierling,  Dorothee, Zülsdorf-Kersting,  Meik
Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Geschichte und Gesellschaftslehre

Geschichte und Gesellschaftslehre von Zülsdorf-Kersting,  Meik
Die Studie „Geschichte und Gesellschaftslehre“ wendet sich historischen Lehr-Lern-Prozessen in Unterrichtsreihen zu. Wie gestalten sich die Anbahnung und Performanz historischen Lernens in Unterrichtsreihen? Welche Lerneffekte lassen sich beschreiben?Die Studie ist in der Phänomen-, Ergebnis- und Wirkungsforschung angesiedelt und kombiniert Videographien, Lehrer*inneninterviews und Schüler*innenbefragungen. Das Untersuchungsdesign aus Vor- und Nacherhebung, Unterrichtsvideographie und Stabilitätsmessung ermöglicht auch Erkenntnisse zur Stabilität historischer Lernprozesse in den Themenfeldern Reformation, Industrialisierung, Imperialismus und deutschdeutsche Geschichte nach 1945.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Barsch,  Sebastian, Baumgärtner,  Ulrich, Benz,  Stefan, Bernhard,  Roland, Bernhardt,  Markus, Bertram,  Christiane, Bühl-Gramer,  Charlotte, Droste,  Peter Johannes, Gautschi,  Peter, Hamann,  Christoph, Handro,  Saskia, Hodel,  Jan, John,  Anke, Karlsson,  Klas-Göran, Kelly,  T. Mills, Kenkmann,  Alfons, Kühberger,  Christoph, Lenkeit,  Guido, Litten,  Katharina, Lücke,  Martin, Mägdefrau,  Jutta, Meyer-Hamme,  Johannes, Michler,  Andreas, Otto,  Marcus, Resch,  Mario, Sandkühler,  Thomas, Schreiber,  Waltraud, Schwabe,  Astrid, Seidenfuss,  Manfred, Weber,  Philippe, Wierling,  Dorothee, Zülsdorf-Kersting,  Meik
Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert

Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert von Alavi,  Bettina, Barricelli,  Michele, Barsch,  Sebastian, Baumgärtner,  Ulrich, Benz,  Stefan, Bernhard,  Roland, Bernhardt,  Markus, Bertram,  Christiane, Bühl-Gramer,  Charlotte, Droste,  Peter Johannes, Gautschi,  Peter, Hamann,  Christoph, Handro,  Saskia, Hodel,  Jan, John,  Anke, Karlsson,  Klas-Göran, Kelly,  T. Mills, Kenkmann,  Alfons, Kühberger,  Christoph, Lenkeit,  Guido, Litten,  Katharina, Lücke,  Martin, Mägdefrau,  Jutta, Meyer-Hamme,  Johannes, Michler,  Andreas, Otto,  Marcus, Resch,  Mario, Sandkühler,  Thomas, Schreiber,  Waltraud, Schwabe,  Astrid, Seidenfuss,  Manfred, Weber,  Philippe, Wierling,  Dorothee, Zülsdorf-Kersting,  Meik
Gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen für den Geschichtsunterricht
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Fachdidaktik

Fachdidaktik von Grafe,  Edda, Grosch,  Waldemar, Guenther-Arndt,  Hilke, Hinrichs,  Carsten, Schönemann,  Bernd, Thünemann,  Holger, von Reeken,  Dietmar, Zülsdorf-Kersting,  Meik, Zwölfer,  Norbert
Das Standardwerk überarbeitet und aktualisiert Im Mittelpunkt steht die Praxis des alltäglichen Geschichtsunterrichts: Medien und Methoden des historischen Lehrens und Lernens. Zudem behandelt Geschichts-Didaktik die Debatten umBildungsstandards,historisches Wissen und Wissenserwerb,Diagnose und Bewertung historischer Kompetenzen oderWeiterentwicklung der neuen Medien.Angehende oder bereits praktizierende Lehrer/-innen finden hier zahlreiche Anregungen für erfolgreiches Unterrichten.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Fachdidaktik

Fachdidaktik von Grafe,  Edda, Grosch,  Waldemar, Guenther-Arndt,  Hilke, Hinrichs,  Carsten, Schönemann,  Bernd, Thünemann,  Holger, von Reeken,  Dietmar, Zülsdorf-Kersting,  Meik, Zwölfer,  Norbert
Das Standardwerk überarbeitet und aktualisiert Im Mittelpunkt steht die Praxis des alltäglichen Geschichtsunterrichts: Medien und Methoden des historischen Lehrens und Lernens. Zudem behandelt Geschichts-Didaktik die Debatten umBildungsstandards,historisches Wissen und Wissenserwerb,Diagnose und Bewertung historischer Kompetenzen oderWeiterentwicklung der neuen Medien.Angehende oder bereits praktizierende Lehrer/-innen finden hier zahlreiche Anregungen für erfolgreiches Unterrichten.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zülsdorf-Kersting, Meik

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZülsdorf-Kersting, Meik ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zülsdorf-Kersting, Meik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zülsdorf-Kersting, Meik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zülsdorf-Kersting, Meik .

Zülsdorf-Kersting, Meik - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zülsdorf-Kersting, Meik die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zülsdorf-Kersting, Meik und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.