03 – Checklisten zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung von Lorig,  Stephan, Ollech,  Marco, Stecher,  Marc Oliver

03 – Checklisten zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung

Betriebliche Maßnahmen - Eindämmung der COVID-19-Pandemie

Das Dokument „Gefährdungsbeurteilung“ liefert auf 73 Seiten eine, auf die neuen Arbeitsbedingungen abgestimmte, Handlungsanleitung zur einfachen Ergänzung Ihrer bereits bestehenden Gefährdungsbeurteilung. Von mobiler Arbeit bis psychische Belastung wird auch hier alles im Umgang mit Krisenmanagement und insbesondere zur Pandemie abgefragt.

Inhaltsverzeichnis:

COVID-19-Arbeitsschutzstandard des BMAS vom 16.04.2020
Allgemeines Krisenmanagement – Funktionsübergreifender COVID-19-Krisenstab
Verwaltung / Betrieb interne Regelungen
Baustellen / externe Tätigkeiten / Personen- und Gütertransport
Bereiche mit betriebsfremden Personen
Homeoffice / Telearbeit
Arztpraxen, Pflegedienste, Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Pandemieeinrichtungen
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Ausfüllhilfe
Impressum, Inhalt, Literaturverzeichnis, Zeichenerklärung, Vorwort

> findR *
Produktinformationen

03 - Checklisten zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung online kaufen

Die Publikation 03 - Checklisten zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung - Betriebliche Maßnahmen - Eindämmung der COVID-19-Pandemie von , , ist bei DC Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitssicherheit, COVID-19-Pandemie, Eindämmung Pandemie, gefaehrdungsbeurteilung, Gesundheitsschutz, Pandemie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!