Adelheid Gnaiger 1916–1991 von Gnaiger-Rathmanner,  Jutta, Holzschuh,  Ingrid, Huber,  Renate, Keiler,  Barbara, Madritsch,  Renate, Plakolm-Forsthuber,  Sabine, Platzer,  Monika, Rainer,  Petra, Staufer,  Astrid

Adelheid Gnaiger 1916–1991

Die erste Architektin Vorarlbergs

Als erste Architektin Vorarlbergs hat Adelheid Gnaiger (1916–1991) das Architekturgeschehen in Vorarlberg wesentlich mitgestaltet. Durch ihre Arbeit wurde ihr in einer von Männern dominierten Berufswelt fachlicher Respekt und grosse Anerkennung zuteil. Gnaigers Architektursprache bewegt sich zwischen Moderne und Tradition, in ihren Planungen spiegelt sich der Schwerpunkt des Baugeschehens der Aufbaujahre wider. Banken, Schulen, öffentliche Verwaltungsbauten sowie Einfamilienhäuser, heute meist überformt, gefährdet oder abgerissen, prägen das architektonische Werk der Architektin.
In der vorliegenden Publikation begeben sich die Autorinnen auf die Spurensuche nach einer vergessenen Architektur in Vorarlberg, die in der Nachkriegszeit den Entwicklungen der internationalen Architekturströmungen folgte. Aufsätze zur Biografie und zu einzelnen Aspekten des Werks von Adelheid Gnaiger geben Einblick in ihr Leben und ihre Arbeit, womit nicht nur eine längst überfällige Würdigung ihres Schaffens erfolgt, sondern erstmals auch das zum grossen Teil unbekannte Architekturbild nach 1945 in Vorarlberg nachgezeichnet wird.

> findR *
Produktinformationen

Adelheid Gnaiger 1916–1991 online kaufen

Die Publikation Adelheid Gnaiger 1916–1991 - Die erste Architektin Vorarlbergs von , , , , , , , , ist bei Park Books erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektinnen, Architektur, Architektur, moderne, Architekturgeschichte, Bregenz, Gnaiger, Adelheid, oesterreich, Vorarlberg. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 35 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!