Ästhetik
Franz von Kutschera
Frontmatter — Einleitung — 1 Erleben und Ausdruck — 2 Ästhetische Erfahrungen und Urteile. 2.1 Ästhetische Erfahrung — 2 Ästhetische Erfahrungen und Urteile. 2.2 Ästhetische Begriffe — 2 Ästhetische Erfahrungen und Urteile. 2.3 Die Objektivität ästhetischer Urteile — 2 Ästhetische Erfahrungen und Urteile. 2.4 Rechtfertigung ästhetischer Urteile — 3 Kunst. 3.1 Formalistische Theorien — 3 Kunst. 3.2 Ausdruckstheorien — 3 Kunst. 3.3 Zur Ontologie der Kunstwerke — 3 Kunst. 3.4 Kriterien für den Rang von Kunstwerken — 3 Kunst. 3.5 Kunstkritik — 3 Kunst. 3.6 Wert und Aufgaben der Kunst — 4 Ausdruck in der bildenden Kunst. 4.1 Ausdrucksformen in der gegenständlichen Malerei — 4 Ausdruck in der bildenden Kunst. 4.2 Die Interpretation von Werken gegenständlicher Malerei — 4 Ausdruck in der bildenden Kunst. 4.3 Ungegenständliche Malerei — 4 Ausdruck in der bildenden Kunst. 4.4 Plastik — 4 Ausdruck in der bildenden Kunst. 4.5 Architektur — 5 Ausdruck in der Dichtung. 5.1 Form und Gehalt — 5 Ausdruck in der Dichtung. 5.2 Gedichte — 5 Ausdruck in der Dichtung. 5.3 Erzählungen — 5 Ausdruck in der Dichtung. 5.4 Dramen — 6 Ausdruck in der Musik. 6.1 Theorien der Musik — 6 Ausdruck in der Musik. 6.2 Ausdrucksformen in der Musik — 6 Ausdruck in der Musik. 6.3 Zur musikalischen Hermeneutik — Literatur — Namen — Stichwörter — Backmatter