Aktienrecht
Fallbeispiele – Gesetze – Judikatur
Georg Dr. iur. Mag. rer. soc. oec. Prchlik , Vera LL.M. Mag. Noss
Seit Juni 2016 müssen Sie durch das Abschlussprüfungsrechts-Änderungsgesetz 2016 neue Anforderungen bei der Auswahl von Abschlussprüfern beachten. Bei der Umstrukturierung Ihrer Gesellschaft oder bei Übernahme eines anderen Unternehmens, gilt es möglichst steuergünstig zu handeln. Durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015 wiederum wurde klargestellt, wann Sie für solche unternehmerische Entscheidungen strafrechtlich haftbar sind.
All diese Vorgänge in Ihrer Aktiengesellschaft finden Sie praxisnah aufbereitet und mit passenden Mustern und Vorlagen ergänzt im aktuellen Handbuch „Aktienrecht“.
Ihre Vorteile:
• Topinformiert im Recht der Aktiengesellschaften: Gesellschaftsgründung, -betrieb und -beendigung werden ebenso übersichtlich aufbereitet wie Corporate Governance oder die Einberufung einer Hauptversammlung. Die Unterschiede zwischen Börse- und nicht Börsenotierter AG werden ebenso dargelegt wie die möglichen Handlungsalternativen zur steuergünstigen Umstrukturierung einer AG.
• Rechtsgrundlagen, Fachbeiträge und Judikatur in einem Werk: Neben Beiträgen zu aktienrechtlichen Grundlagen und aktuellen Fragenstellungen helfen Ihnen Fallbeispiele zur Abwicklung verschiedener Ausgangssituationen dabei, die beste Handlungsalternative zu wählen und mögliche Risiken einzuschätzen, bevor Sie sich mit Ihrem Rechtsberater in Verbindung setzen.
• Effizientes Vorgehen durch praxisnahe Muster: Vorlagen für Protokolle, Korrespondenzen und Berichte erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit.