Aktuelle Probleme der vertragsärztlichen Bedarfsplanung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung von Ruhberg,  Manfred

Aktuelle Probleme der vertragsärztlichen Bedarfsplanung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung

Eine Untersuchung am Beispiel norddeutscher Länder

Der Verfasser untersucht die Problematik der traditionell mehr bestands- als bedarfsorientierten Bedarfsplanung für Vertragsärzte nach §§ 99 ff. SGB V. Auch das als „Landarztgesetz“ bezeichnete GKV-Versorgungsstrukturgesetz von 2011 hat das bundesweite Nebeneinander von Über-, Unter- und Fehlversorgung in der ambulanten ärztlichen Versorgung nicht verhindern können. Der Koalitionsvertrag der Berliner Regierungsparteien sieht daher weitere Maßnahmen des Gesetzgebers zum Abbau überlanger Wartezeiten vor. Auch die demografische Entwicklung und die Finanzierbarkeit der gesetzlichen Krankenversicherung geben Anlass zur Nachsteuerung der gesetzlichen Grundlagen. Das betrifft besonders ländliche Regionen und die neuen Länder, deren Einwohner eine gleichwertige ärztliche Versorgung beanspruchen können. Zudem fehlen in vielen sozial benachteiligten städtischen Stadtteilen Ärzte für die Grundversorgung. Die Umsetzung der 2012 vom Gemeinsamen Bundesausschuss neu gefassten Bedarfsplanungs-Richtlinie hat daran wenig geändert. Denn die damit zumeist für Hausärzte und Psychotherapeuten neu geschaffenen Praxissitze müssen auf niederlassungswillige Ärzte treffen. Was also muss der Gesetzgeber tun, um städtische Überversorgung abzubauen und ländlicher Unterversorgung bedarfsgerecht entgegenzuwirken? Wie können unnötige Wartezeiten vermindert und bei tatsächlichem Bedarf mehr Ärzte zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen werden? Auf welche Weise kann die demokratische Legitimation des Gemeinsamen Bundesausschusses und der regionalen Zulassungsausschüsse gestärkt werden? Auf diese und andere Fragen bietet die Arbeit fundierte Antworten.

> findR *
Produktinformationen

Aktuelle Probleme der vertragsärztlichen Bedarfsplanung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung online kaufen

Die Publikation Aktuelle Probleme der vertragsärztlichen Bedarfsplanung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung - Eine Untersuchung am Beispiel norddeutscher Länder von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bedarfsplanung für Vertragsärzte, demografische Entwicklung, Fehlversorgung, Gemeinsamer Bundesausschuss, Selbstverwaltung der Ärzte und Krankenkassen, Überversorgung, Unterversorgung, Wartezeiten für Arzttermin. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 99.8 EUR und in Österreich 102.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!