Algorithmus versus Individualität? von Fumagalli,  Marco

Algorithmus versus Individualität?

Studie zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für das menschliche Ich

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ambivalent: Sie kann nützliche Maschine sein, aber auch zum problematischen Konkurrenten des selbstbestimmten Menschen werden. Namhafte Kritiker warnen vor den Folgen einer auf dem selbstlernenden Algorithmus beruhenden, d.h. autonomen KI. Diese kann den Menschen in eine Fremdbestimmung führen, wie wir sie schon vor der Aufklärung hatten. Nur kommt jetzt die „selbstverschuldete Unmündigkeit“ (Kant) nicht von ‚oben‘, sondern von ‚unten‘, vom nominalistisch geprägten Physikalismus der Neuzeit, dessen neustes Werk die KI ist.

Beispiel: Das moderne Smartphone (‚schlaues Telefon‘), das fast alle auf sich tragen, enthält hochentwickelte KI-Technologie. Diese erkennt Sprachen und übersetzt sie in Echtzeit, macht das Gerät aber auch zur idealen ‚Superwanze’ für den ‚Big Brother‘. Überwachungsstaaten und IT-Grosskonzerne wissen das zu nutzen. Und es ist dieselbe Technik, die auch in autonomen Waffensystemen, z.B. Kampfdrohnen, verwendet wird. Die Fremdbestimmung, die hier den selbstbestimmten Menschen in Not bringt, kann sowohl zu psychisch-geistiger als auch zu physischer Unfreiheit führen.

> findR *
Produktinformationen

Algorithmus versus Individualität? online kaufen

Die Publikation Algorithmus versus Individualität? - Studie zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für das menschliche Ich von ist bei tredition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Algorithmus, Digitale Revolution, Digitale Überwachung, INDIVIDUALITAET, Künstliche Intelligenz und das Ich, Künstliche-Intelligenz, Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!