Alpenglühn 2011 von Aurich,  Rolf, Jacobsen,  Wolfgang, Lusmann,  Erich, Mannes,  Ulrich

Alpenglühn 2011

Ein Dialog zum Deutschen Erotikkino

‚Ich möchte gar nicht in den Cineasten-Elfenbeinturm‘, war sich der Regisseur Siegfried Rothemund 1974 sicher. Sein Wunsch ging in Erfüllung. Bis heute dreht er Film um Film, er hat sich in allen Formen und Formaten ausprobiert, bediente das Kino ebenso wie das Fernsehen, er inszenierte Kinderfilme, Historiendramen, Literaturadaptionen und vor allem Krimi- und Actionserien. Seine Arbeiten hatten stets Erfolg, doch kaum ein Nachschlagewerk kennt seinen Namen. Prächtige Besucherzahlen hatten vor allem jene Kinofilme, für die er sich ein Pseudonym zulegte – Siggi Götz. Als solcher drehte er Filme nur des Geldes wegen. So war er in den 1970er Jahren verantwortlich für einige kassenträchtige Schlager- und Sexfilme, die ebenso in die Blütezeit des Neuen Deutschen Films wie in die Zeit der Freigabe der Pornografie fielen. Wie sich Götz zwischen ‚Alpenglühn im Dirndlrock‘ und ‚Piratensender Powerplay‘ immer wieder den Prinzipien der Lederhosen-Komödie verschrieb, sie dutzendfach abwandelte, zugleich aber auch ‚richtiges Kino‘ machen wollte und mit ‚Es war nicht die Nachtigall‘ doch wieder nicht verstanden wurde. Darüber unterhalten sich in diesem Dialog von Ulrich Mannes der Autor Erich Lusmann und seine Nachbarin Roswita Neumann im Sommer 2011.

> findR *
Produktinformationen

Alpenglühn 2011 online kaufen

Die Publikation Alpenglühn 2011 - Ein Dialog zum Deutschen Erotikkino von , , , ist bei Verbrecher erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Erotik, Es war nicht die Nachtigall, Filmwissenschaft, Kino, Neuer Deutscher Film, Piratensender Powerplay, Siegfried Rothemund, Siggi Götz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!