Anatomien von Barras,  Vincent

Anatomien

Von Vesalius zum virtuellen Körper

Der berühmte flämische Arzt Andreas Vesalius (1514–1563), der als Anatom in Italien tätig war, gilt als einer der Gelehrten, die für die Entwicklung der Medizin eine entscheidende Rolle spielte. Sein Hauptwerk, De humani corporis fabrica (1543), bedeutet eine Wende für die ärztliche Wissenschaft und die ganze europäische Kultur: Es instituiert die Anatomie als neue Praxis, die einen spezifischen Blick auf den menschlichen Körper wirft. Die Folgen dieser neuen anatomischen Sichtweise, die der Renaissance-Gelehrte in wissenschaftlicher Hinsicht begründete, sind von erheblicher Tragweite. Dies betrifft die Darstellungen des Körpers in der abendländischen Kultur ebenso wie zeitgenössische Praktiken von Werbebildern bis zu virtuellen Autopsien und den fortschrittlichsten Techniken des Körper-Scanning.

> findR *
Produktinformationen

Anatomien online kaufen

Die Publikation Anatomien - Von Vesalius zum virtuellen Körper von ist bei Till Schaap Edition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anatomie, Medizingeschichte, Vesalius. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22.5 EUR und in Österreich 23 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!