Anspruchsvoraussetzungen des Elternunterhalts von Spieker,  Jana

Anspruchsvoraussetzungen des Elternunterhalts

Eine Untersuchung im Hinblick auf eine übermäßige Inanspruchnahme der unterhaltspflichtigen Kinder

Der Anspruch auf Elternunterhalt besteht auch nach der Unterhaltsrechtsreform unverändert fort. Trotz der Sorge der jüngeren Generation vor einer übermäßigen finanziellen Belastung sah der Gesetzgeber keine Veranlassung, an der bestehenden Rechtslage etwas zu ändern. Es ist aber zu erwarten, dass die Inanspruchnahme auf Elternunterhalt in Zukunft stark zunehmen wird. Deshalb ist es um so wichtiger, die einzelnen Voraussetzungen des Elternunterhalts zu prüfen, um eine angemessene Inanspruchnahme sicherzustellen. Die Untersuchung setzt zunächst bei der Bedarfsgröße an und beschäftigt sich eingehend mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach – im Gegensatz zu anderen Unterhaltsrechtsverhältnissen – beim Elternunterhalt ein Mindestbedarf anzusetzen ist. Die Anerkennung einer solchen Untergrenze des Bedarfs und ihre Höhe werden ebenso hinterfragt, wie der Umgang mit dem Fall der Pflegebedürftigkeit eines Elternteils, der einen weitaus höheren Bedarf verursacht. Hier wird kritisch beleuchtet, ob sich der Bedarf stets mit den anfallenden Heimkosten deckt oder ob einzelne Kostenpunkte, wie beispielsweise die sog. Investitionskosten, nicht auf die unterhaltspflichtigen Kinder abgewälzt werden können. Ein weiterer umfassender Teil dieses Buches widmet sich der Voraussetzung der Leistungsfähigkeit. Trotz der zahlreichen Urteile des Bundesgerichtshofs bereitet vor allem die genaue Berechnung der Unterhaltsverpflichtung von verheirateten Kindern immer wieder Schwierigkeiten. Für diese Fälle, in denen der Pflichtige neben dem Familienunterhalt gleichzeitig Elternunterhalt leisten soll, wird eine konkrete Berechnungsmethode angeboten, nach der die Leistungsfähigkeit im Einzelfall zu bestimmen ist. Die Ergebnisse des Buches münden schließlich in einem Entwurf zur Normierung einer für die pflichtigen Kinder annehmbaren Alternative zum Barunterhalt, der in einem Anreiz zur Übernahme der häuslichen Pflege und Betreuung der bedürftigen Eltern durch die pflichtigen Kinder besteht.

> findR *
Produktinformationen

Anspruchsvoraussetzungen des Elternunterhalts online kaufen

Die Publikation Anspruchsvoraussetzungen des Elternunterhalts - Eine Untersuchung im Hinblick auf eine übermäßige Inanspruchnahme der unterhaltspflichtigen Kinder von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Existenzminimum, Familienunterhalt, latente Unterhaltslast, Prägung, Sandwichgeneration, Schwiegerkindhaftung, Sozialleistung, Unterhaltsberechnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!