Antäus
Neuer Aufbau der Lehre Kants über Seele, Freiheit und Gott
Heinrich Romundt
Frontmatter — Vorbemerkungen. — Inhalt. — Einleitung. Die Entdeckung Amerikas durch Columbus eine Wirkung, eben dieselbe eine Ursache der Erneuerung der menschlichen Gedankenwelt. — Erster Teil. Die menschliche Wahrnehmung Quelle und Grenze des Wissens von der Natur, nicht Grenze des Denkens. — Zweiter Teil. Die Welk jenseits der Natur ein Gedanke, nicht eine Entdeckung. — Dritter Teil. Das menschliche Belieben Anfang, nicht Ende des Wallens. — Vierter Teil. Die Welt jenseits der Natur eine Forderung, nicht ein Fund. — Fünfter Teil. Der Zweifel des Menschen an der Berechtigung und Erfüllung der Forderung eines Jenseits Anfang, nicht Ende des Glaubens. — Sechster Teil. Das Jenseits eine gewisse Hoffnung, nicht eine berechtigte Forderung, nicht eine begründete Vermutung. — Schluß. Das Jenseits für den Menschen eine immer zu erneuernde Welt des Gedankens, nicht eine unveränderliche Thatsache.