Antisemitismus und Gesellschaftstheorie von Ziege,  Eva-Maria

Antisemitismus und Gesellschaftstheorie

Die Frankfurter Schule im amerikanischen Exil

Während Horkheimer und Adorno an der schrieben, begannen sie mit Vorarbeiten zu einem heute vergessenen empirischen Großprojekt: Bereits 1944 untersuchte das Institut für Sozialforschung in enger Kooperation mit dem , wie sich der Weltkrieg und der Völkermord an den Juden Europas auf den amerikanischen Antisemitismus auswirkten. Diese Konfrontation mit der Gesellschaft ihres Exils veranlaßte die Protagonisten der Kritischen Theorie zu einer wesentlichen Veränderung ihrer Theoriebildung. Zieges Buch deckt das »missing link« zwischen der und auf. Es rekonstruiert die Exilarbeiten der Frankfurter Schule nicht nur im wissenschaftlichen, sondern auch im politischen Feld und macht sichtbar, inwiefern sich die »amerikanische Erfahrung« produktiv in ihren Werken niederschlug.

> findR *
Produktinformationen

Antisemitismus und Gesellschaftstheorie online kaufen

Die Publikation Antisemitismus und Gesellschaftstheorie - Die Frankfurter Schule im amerikanischen Exil von ist bei Suhrkamp erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antisemitismus, Arbeiter, Auswirkung, Forschung, Frankfurt am Main, Geschichte 1944, Geschichte 1945, Institut für Sozialforschung, Judenvernichtung, USA. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18 EUR und in Österreich 18.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!