Arbeiten am Wortschatz von Kuhs,  Katharina, Merten,  Stephan

Arbeiten am Wortschatz

Sprechen und Zuhören

Kinder erwerben elementare mündliche Sprachkompetenzen, lange bevor sie in die Schule kommen. Im Unterrichtsalltag stehen sie vor neuen Herausforderungen, denn hier sind Sprechen und Zuhören nicht nur für die Alltagskommunikation von Bedeutung, sondern für das Unterrichtsgespräch selbst und bei der Vermittlung fachlicher Inhalte. Die Befähigung zu sprachlicher Handlungsfähigkeit wird in der Schule zielgerichtet angeleitet und ihr Misslingen mitunter sogar sanktioniert.
Die Kompetenzentwicklung im Bereich Sprechen und Zuhören zielt auf die Fähigkeit und Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler, unterschiedliche Situationen mündlicher Kommunikation sicher und selbstständig zu bewältigen. Dazu zählen beispielsweise: mit anderen zu sprechen und Gespräche zu führen, vor und zu anderen zu sprechen, vorzutragen oder zu präsentieren, verstehend und bewusst zuzuhören und dabei Verstehen und Nicht-Verstehen wahrzunehmen sowie den eigenen Sprachgebrauch auch unter ästhetischen Gesichtspunkten zu gestalten.

Eine unabdingbare Voraussetzung für das Umsetzen der Kompetenzen ist ein gut ausgebauter Wortschatz. Bisher wird dieser Zusammenhang noch wenig beachtet, ob-wohl beklagt wird, dass viele Schülerinnen und Schüler bei der mündlichen Mitarbeit im Unterricht nicht selbstverständlich über die hierfür notwendigen Wortschatzkompetenzen verfügen. Deshalb ist die Verbindung beider Bereiche notwendig und überfällig, denn auch im Medium der Mündlichkeit kann im Strom der Artikulation innegehalten werden und Wörter und Wortschatz können zum Unterrichtsthema werden. An welchen Stellen des Unterrichtsgeschehens dies möglich ist, wird im vorliegenden Buch aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

> findR *
Produktinformationen

Arbeiten am Wortschatz online kaufen

Die Publikation Arbeiten am Wortschatz - Sprechen und Zuhören von , ist bei WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutsch als Fremdsprache, EmoLex-Konzept, Korpuslinguistik, Lexical Awareness, Sprachhandlungskompetenz, Wortschatz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.5 EUR und in Österreich 30.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!