Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt von Hoppe,  Annette

Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt

Mit dem Band 4 der Fachbuchreihe „Wissenschaft im Dialog“ fokussieren die Autoren den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten mit Blick auf die vielen Möglichkeiten, die sich durch die Entwicklung und den Einsatz moderner Technik als Chance oder aber auch als Restriktion ergeben. Dabei wird die Aufgabe deutlich, aus diesen Analysen Zukunftskonzepte abzuleiten und Gestaltungsempfehlungen für eine „Multioptionale Welt“ zu erarbeiten. Positive Effekte, wie globale Kommunikation in Echtzeit, physische Belastungsreduktion, schnelle Informationsweitergabe und vieles mehr haben dazu geführt, vorurteilsfrei und ohne strukturierte Herangehensweise technische Entwicklungen anzunehmen. Chancen werden deutlich, aber auch Risiken zeigen sich, aus denen Ängste entstehen können.

Hauptsächliche Fragestellungen, die sich ergeben, kann man wie folgt formulieren: Sind wir auf diese Veränderungen vorbereitet und sind wir als Gesellschaft noch in der Lage der aktive Gestalter dieser Veränderungen zu sein? Können wir noch Ziele und Visionen für unser zukünftiges Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt definieren? Oder sind die Prozesse so schnell geworden, dass wir nur noch reagieren anstatt zu agieren? In diesem Band sind Autoren in unterschiedlichen Richtungen aber doch mit gemeinsamen Zielen diesen Fragen auf der Spur. Manchmal ist es eine globale politische Sicht, manchmal eine Sicht aus der direkten Arbeitswelt und einige blicken aus Forschungssicht auf den Wandel, um mit kleinen Erkenntnissen große Prozesse mitzugestalten. Immer wichtiger wird die Sicht auf eine Neugestaltung der Gesundheitsfürsorge und nicht zuletzt müssen philosophische und psychologische Ansätze zur zukünftigen Orientierung des Einzelnen in diesen Wandlungsprozessen stärker in den Analyseprozess einbezogen werden.

> findR *

Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt online kaufen

Die Publikation Arbeiten und Leben in multioptionaler Welt von ist bei Shaker erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: (Ganzheitliche) Produktionssysteme, Arbeit 4.0, Arbeitspsychologie, ARBEITSWELT, Arbeitswelt der Zukunft, Arbeitswissenschaft, digitale Hochschulbildung, digitalisiertes Personalauswahlverfahren, Digitalisierung, Eingliederungshilfe, Fachkräftesicherung, Grundlagenforschung, Künstliche-Intelligenz, menschliche Intelligenz, multioptionale Welt, Netzwiederaufbau, Optionalität, Praxisforschung, psychische Beanspruchung, Psychische Belastung, Qualifizierungskonzepte, transdisziplinäre Teamarbeit, UNTERNEHMENSFUEHRUNG, Zukunftskompetenzen, zukunftsorientierte Führungskompetenzen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 35.8 EUR und in Österreich 35.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!