Neben der regulären Asterix-Albenreihe liegt auch die Gesamtausgabe in überarbeiteter Form vor.
Alle Alben wurden sorgfältig neu koloriert und gelettert, auch die Vorworte des Asterix-Experten Horst Berner aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Allein die bewährte Umschlagsgestaltung der erfolgreichen Reihe ändert sich nicht. Ein Muss nicht nur für Sammler, sondern für jeden Comicfreund.
In „Asterix und Maestria“ finden die Gallier ihr Meisterin, in „Obelix auf Kreuzfahrt“ finden sie das sagenumwobene Atlantis und in „Asterix und Latraviata“ erliegen sie weiblichen Reizen. Zusätzlich zu den Geschichte von Albert Uderzo enthält auch dieser Band der Asterix Gesamtausgabe einen unmfangreichen redaktionellen Teil.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3770439007
-
GTIN-13
9783770439003
-
Untertitel
Asterix und Maestria, Obelix auf Kreuzfahrt, Asterix und Latraviata
-
Erscheinungstermin
2017-10-05
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys.
Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer – ebenfalls inspiriert von Walt Disney – als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
-
Genre-Code
1181
-
Letzte Bearbeitung
2023-01-27
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
Albert Uderzo,
Asterix und Latraviata,
Asterix und Maestria,
Asterix und Obelix,
Caesar,
Comic,
Gallier,
Humor,
Obelix auf Kreuzfahrt,
Roemer,
Zaubertrank
-
Verleger
-
Genre
Belletristik,
Belletristik: Comic, Cartoon, Humor, Satire, Comic,
Comic, Cartoon, Humor, Satire,
HC
Asterix Gesamtausgabe 11 online kaufen
Die Publikation Asterix Gesamtausgabe 11 - Asterix und Maestria, Obelix auf Kreuzfahrt, Asterix und Latraviata von
Horst Berner, Gudrun Penndorf, Albert Uderzo, Christina Walz ist bei Egmont Comic Collection, Hachette erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Albert Uderzo, Asterix und Latraviata, Asterix und Maestria, Asterix und Obelix, Caesar, Comic, Gallier, Humor, Obelix auf Kreuzfahrt, Roemer, Zaubertrank.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 37.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!