Ästhetik der Mehrsprachigkeit von Helmich,  Werner

Ästhetik der Mehrsprachigkeit

Zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen Literatur

Der Sprachwechsel in literarischen Werken hat im 20. Jh. in mancherlei Hinsicht eine neue Qualität erlangt. Die Studie sucht in Einzelanalysen von Werken verschiedener Gattungszugehörigkeit mit französischer, italienischer, spanischer, portugiesischer und deutscher Trägersprache ein breites Spektrum mehrsprachiger Literatur vom Beginn der klassischen Moderne bis zur Gegenwart zu präsentieren und die Befunde vor dem Hintergrund der Forschung von Verfahren und Funktionen der Mehrsprachigkeit in älteren Werken abzugrenzen.

Ausführlicher betrachtet werden u.a. Texte von Th. Mann, M. de Andrade, A. Schmidt, Cortázar, Semprún, Roche, Jandl, Camilleri, Cabrera Infante, Sanguineti, Goytisolo, Eco, U. Johnson, Vieira, Le Clézio und J. Ríos. Die Vielfalt der Objekte – darunter auch mehrsprachige KZ-Berichte, indigenistische Romane, Chicano-Literatur, mischsprachige Lyrik und Einsprengsel in Phantasiesprachen – soll restriktiven ästhetischen und ideologischen Zuschreibungen des Phänomens entgegenwirken.

> findR *
Produktinformationen

Ästhetik der Mehrsprachigkeit online kaufen

Die Publikation Ästhetik der Mehrsprachigkeit - Zum Sprachwechsel in der neueren romanischen und deutschen Literatur von ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Avantgarde, Cammileri, Andrea, Chicano-Literatur, Diglossiegebiete, Eco, Umberto, französische Literatur, Gegenwartsliteratur, Indigenismus, italienische Literatur, Johnson, Uwe, Lagersprache, Lateinamerikanische Literatur, literarische Moderne, Mann, Thomas, mehrsprachige Literatur, Phantasiesprachen, Polyglossie, Sanguineti, Edoardo, spanische Literatur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!