„Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter.“ von Bürgel,  Katrin, Tewes,  Ludger

„Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter.“

Kriegskultur und Erfahrungshaltung im westfälischen Amt Gladbeck 1914–1918

Über 10.000 Gladbecker Männer wurden im Ersten Weltkrieg an alle Fronten einberufen, mehr als 1.700 von Ihnen fielen. Doch wie weit waren Front und Heimat gesellschaftlich voneinander entfernt?Die Autoren analysieren die persönlichen Erfahrungen von Soldaten und vergleichen ihre Einzelschicksale mit der lokalen Alltagskultur im Amt Gladbeck. Nicht das staatliche oder militärische Handeln steht hierbei im Vordergrund, sondern das Überleben an der Front und in der Heimat. Die nach öffentlichem Aufruf gesammelten oder bereits im Stadtarchiv vorhandenen Berichte und Tagebücher ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Erlebnisse und Erfahrungen der Soldaten und ihrer Familien.

> findR *
Produktinformationen

"Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter." online kaufen

Die Publikation "Auf ein frohes Wiedersehen, liebe Mutter." - Kriegskultur und Erfahrungshaltung im westfälischen Amt Gladbeck 1914–1918 von , ist bei Klartext erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brief, Erster Weltkrieg, Feldpost, Gladbeck, Ruhrgebiet, Stadtarchiv. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.95 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!